mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Sparky am 09. Januar 2003, 22:27:24
-
Ich bekomme kein Login-Screen mehr,
sondern nurnoch senkrechte graue Streifen.
Beim Runterfahren bekomme ich dann wieder ein Bild :
(http://www.hyperstation.de/DownScreen.jpg)
Zum Glück habe ich in chkconfig die Option verbose auf ON.
Was ist mit amconfig gemeint ?
Und wie komme ich da jetzt ran ?
-
Hast Du schon probiert, im Single User Mode zu starten (Booten unterbrechen, in die Console rein, und "single" eintippen) und von da aus das gewünschte programm "amconfig" zu starten? Vielleicht hilfts ja...
-
Bin ich grade dabei....
Bekomme aber nur eine Fehlermeldung...
-
..habe jetzt mal im SYSLOG nachgesehen :
Beim Shutdown des Systems kommt immer diese Fehlermeldung :
WARNING: (cpu=0) Gr2DestroyDDRN: TIMEOUT gfx Connect Switch did not complete (kill)
-
Die Meldungen kommen beim Systemstart, nicht wie anfänglich angenommen beim Shutdown.
Hier nochmal der genaue Text aus dem SYSLOG :
Jan 09 17: 31 : 12 4A: INDY unix: WARNING : (cpu=0) gr2DestroyDDRN: TIMEOUT gfx Context switch did nit complete (KILL)
Jan 09 17: 31: 12 4A: INDY unix: WARNING : Graphics error: GE PC = 0x83a9 (cpu=0)
Das sieht mir eher danach aus, als würde/kann die Grafik nicht initialisiert werden.
Oder liege ich da falsch ?
-
Hi!
Hört sich sehr nach einem Hardware-Problem mit der Grafikkarte an. Was ist das genau für eine Maschine/Grafikkarte?
Hast Du schon den Hardware-Test über's PROM probiert?
Im PROM den Befehl 'ide fe' eingeben.
Wenn Du das über die serielle Schnittstelle machen kannst, dann kannst Du den Output mit einem Terminal-Programm mitloggen und hier posten, dann könnten wir das evtl. genauer analysieren.
Servus,
Michael
-
Hallo Michael,
ide fe läuft seit ca. 50 Minuten.
Ist derzeit beim :
DRAM address/data bit test
Kurioseweise startet die INDY meistens beim zweiten oder dritten Versuch.
Die INDY ist wie folgt ausgestattet:
CPU MIPS R5000 Processor Chip Revision: 1.0
FPU MIPS R5000 Floating Point Coprocessor Revision: 1.0
1 150 MHZ IP22 Processor
Main memory size 256 Mbytes
Secondary unified instruction/data cache size 512 Kbytes on Processor 0
Instruction cache size 32 Kbytes
Data cache size 32 Kbytes
Integral SCSI controller 0 Version WD33C93B, revision D
Disk drive unit 1 on SCSI controller 0
Disk drive unit 3 on SCSI controller 0
CDROM unit 6 on SCSI controller 0
On-board serial ports 2
On-board bi-directional parallel port
Graphics board GR3-XZ
Integral Ethernet ec0, version 1
Integral ISDN Basic Rate Interface unit 0, revision 1.0
Iris Audio Processor version A2 revision 4.1.0
Vino video unit 0, revision 0, IndyCam not connected
-
Hi!
Der RAM-Test kann ziemlich lange dauern, insgesamt dauert der komplette Hardware-Test bei einer Octane - je nach Ausstattung zwischen 30min. und mehreren Stunden. Bei einer Indy darfst Du sicher ein paar Stunden warten.
Hmmm... bei einer XZ ist mir das Problem mit dem 'Context switch' noch nicht untergekommen. Bei MGRAS-Karten ist sowas nicht ungewöhnlich, gerade High- und MaxImpact-Karten sind recht anfällig, da ist oft das kleine Flachbandkabel zwischen den Platinen das Problem.
Ansonsten kommt vor allem bei Octanes gelegentlich mal ein 'Context switch timeout' vor (verbunden mit einenem 'automatischen' X-Server-Neustart... >:( ), das liegt dann in fast allen Fällen an einem Software-Bug, der leider von SGI nie 100%ig gefixt wurde.
Bei Express-Karten ist mir sowas aber neu, ich würde da wohl mal auf einen Hardware-Defekt tippen. Vielleicht hilft zerlegen und Kontakte reinigen, das hat schon bei den verschiedensten Hardware-Fehlern geholfen...
Bin mal gespannt, ob der IDE-Test was bringt.
Servus,
Michael
-
Ich habe schon einiges ausprobiert.
Mainboard kann ich ausschließen.
Speicher kann ich ausschließen.
Leider fehlt mir eine andere Grafik,
um da weiter zu forschen.
ide fe ist jetzt grade bei :
DRAM parity bit test
-
Also wenn was defekt ist ist wohl zu 99% die Grafikkarte. Ärgerlich, denn die XZ sind bei Indy's ja recht selten unt teuer. Allerdings wäre eine 24Bit-XL bei R5K's evtl. sowieso die bessere Wahl, recht viel günstiger aber leider auch nicht.
Servus,
Michael
-
...ich habe leider keine andere bekommen können.
Ich weiss, das R5K INDY´s von SGI nur mit 8- oder 24-bit XL geliefert wurden.
Könnte auch sein, das da wirklich ein Bug besteht, wenn eine R5K CPU mit der XZ werkelt.
-
Weeeeeeeeak !!
*************** END OF THE TEST ***************
GR2 board 1 not found.
TEST RESULTS:
CPU tests completed.
FPU tests completed.
Audio tests completed.
SCSI tests completed.
GR2 graphics board tests completed.
Diagnosis completed - press <ENTER> to continue
Frage mich nur , wenn das GR2 board 1 nicht gefunden hat,
wie dann die Tests erfolgreich sein können.......
-
Naja, wenn er's gar nicht gefunden hat kann er's auch nicht testen, und dann kann er auch nicht sagen, dass es defekt ist...
Tja, vielleicht hilft ausbauen und den GIO32-Stecker überprüfen, evtl. mit Kontaktspray behandeln, oder sonst nach schlechten Kontakten oder kurzschlüssen, ... Ausschau halten.
Zumindest bei der Indigo2 sind die Express-Karten recht robust, ich hatte noch nie eine defekte, obwohl mindestens 30 Stück durch meine Hände gegangen sind. Bei der Indy kann das evtl. aber anders sein, ich stelle mir vor, dass es in dem Gehäuse schon mal etwas wärmer werden kann, besonders wenn die Maschine so gut ausgestattet ist wie Deine.
Servus,
Michael
-
Der Witz an der Sache :
Sobald ich IRIX konplett neu installiere läuft die Karte.
Nach dem dritten shutdown läuft die Karte dann nicht mehr.
Das soll mir mal einer erklären.
-
Es scheint dann doch nicht an der XZ-Grafik zu liegen.
Ich habe das ganze jetzt mal mit einer 8-bit-NG1 versucht.
Außer der Standardauflösung funktioniert garnix.
Wenn ich die Auflösung/Wiederholrate änder ist schon Schluss.
Bildschirm schwarz => keine Änderung mehr möglich - Neuinstallation.
Öffne ich den Softwaremanager => schwarzer Bildschirm.
Öffne ich den Netzcape Browser => schwarzer Bildschirm.
Kann das an der CPU liegen ?
Denn alle anderen Komponenten habe ich schon ausgetauscht.