mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: KaeptnF am 06. Januar 2003, 19:24:27
-
Hallo zusammen!
Sind die maintenance releases >17 jetzt doch wieder frei?
Hat SGI auf die Einwände der SGI-Anwender reagiert? _Das_ wäre für eine große, amerikanische Firma ja einmal ganz unglaublich.
Ich komme auf jeden Fall im Augenblick an die Dinger heran, muß bloß noch ein wenig warten, bis ich mir den Spaß via DSL ziehen kann.
Fragen über Fragen,
beste Grüße,
Faber.
-
Macht also Sinn wenn jemand mit einer schnellen Verbindung die Dinger mal zieht ... solange es geht.
Dann hat wenigstens einer was davon.
(http://www.Stygia.de/smilies/Smilie.GrinseTeufel.gif)
... oder nicht ?
- Elmar
-
hi,
wieder mal 'ne gretchenfrage:
ist das möglich ohne probleme ein 6.5.14f, dann 6.5.16m, dann wieder 6.5.17f release drauf zu installieren? kommt da irgendwas nicht durcheinander?
rob
p.s. natürlich vorausgesetzt, dass ein 'feature-' oder 'maintenance-stream' im software manager ausgewählt wird. ich habe gesehen, dass z.b. das 6.5.14.f - release sowohl maintenance als auch feature produkte hat...
-
Hi!
Theoretisch geht das eigentlich schon,
In der Praxis sollte man aber einen Wechsel zwischen F- und M-Stream vermeiden, wenn es irgendwie geht. Nicht nur, dass das schnell in wahren Depencies-Orgien im Inst endet, man handelt sich auch leicht Probleme mit Inkompatiblitäten ein und unter Umständen Probleme, wenn später mal was nachinstalliert werden soll.
Aber wuzu brauchst Du eigentlich den F-Stream?
Es gibt dort schon seit einigen Versionen nichts mehr, was man als Heimanwender (und überhaupt auf Workstations) wirklich brauchen könnte. Eigentlich beschränkt sich der unterschied inzwischen nur noch auf CXFS und einige andere Features, die man wirklich nur in großen Servern und Clustern brauchen kann, und dann auch wieder extra mit einer eigenen Lizenz über FlexLM freigeschaltet werden müssen.
Ergänzung: Einige Pakete im F-Stream haben ein kleines m im Namen, das sind die Pakete, die in beiden Streams identisch sind. Aber das sind nicht die wesentlichen.
Servus,
Michael
-
@michael
ich brauche ihn nicht unbedingt, nur aus meiner software-support-zeiten als ein meilenstein ist mir 6.5.11f übriggeblieben. daher jede meiner installationen ist zwangsläufig 6.5 base, dann 6.5.11f. der rest ist dann wie es kommt -> gesaugt wurde 6.5.14f und 6.5.16m. also die verwaltung von dem zeug fängt an ziemlich wichtig zu sein ;D ;D ;D
rob
(übrigens: 6.5.4f habe ich langsam zu verkaufen -> es sind 2 overlays cd's und eine applications-cd mit booklet in einem kartoncase) -> nur aufpassen, die deutsch-österreichische doppelte bankgebühren ::)
-
Hi Rob!
Ganz verstanden habe ich das jetzt aber nicht. Wenn Du die Original-Overlay-CD's hast kannst Du damit doch wahlweise F- und M-Stream installieren. Du wirst bei der Installation gefragt, ob Du 'Feature'- oder 'Maintenance'-Stream haben willst, M wird (zu Recht) empfohlen.
Dann installiere Dir doch einfach 6.5.11m von den Original-CD's und dann das aktuellste greifbare 6.5.xxm-Overlay von support.sgi.com darüber, sollte problemlos gehen.
Servus,
Michael
-
@michael
ich habe 6.5.11 vom prom inst aufgezogen, da hat mich das system nicht gefragt, ob es maintenance oder feature sein sollte, sondern alles durch die bank installiert. jetzt hast du mich allerdings leicht verunsichert, aber ich bin weiter der überzeugung, dass es alles feature stream produkte waren ( uname zeigt mir '6.5.11f' als release type).
wie auch immer, 6.5.11 ist schon drauf, wenn ich zum maintenance stream jetzt bei den nächsten releases wechsle und dabei bleibe, müsste problemlos klappen ( oder sollte ich schon bei den features bleiben ??? )
rob
update: mit der systemabfrage (m/f ?) bin ich aber nicht mehr sicher ::)
-
Hi Rob!
Wenn Du das System wirklich 'from scratch' installiert hast, dann kam diese Frage ganz sicher mal. Kann aber sein, dass Du das übersehen hast, da kommen ein paar Fragen, die man i.d.R. einfach quittiert.
Wenn 'uname -R' ein 6.5.xxf ausgibt, dann hast Du auch eine F-Stream Installation.
Wenn der Wechsel zum M-Stream beim Upgrade auf 6.5.16 problemlos klappt (sollte eigentlich, hab ich aber selber noch nie gemacht) solltest Du danach auch dabei bleiben. Allein schon, weil man an die m-Releases besser rankommt würde ich empfehlen, bei dem zu bleiben.
Servus,
Michael