mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Irix => Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: irixxer am 02. Januar 2003, 22:45:17

Titel: anzahl der filedescriptoren erhoehen
Beitrag von: irixxer am 02. Januar 2003, 22:45:17
hallo!

habe da mal ein kleines problem. mldonkey, so'n filesharingtool, meldet mir immer, dass mein irix nur max 200 filedescriptoren öffnen kann. jetzt habe ich schon die nötigen einträge in der /var/sysgen/stune gemacht, autoconfig -vf und reboot und trotzdem behauptet mldonkey wehement, dass mein system immernoch nur 200 öffnen kann. gibt es noch eine andere möglichkeit die werte abzufrage, oder muss ich nochwas ändern?

dank im voraus.
Titel: Re: anzahl der filedescriptoren erhoehen
Beitrag von: rob_gester am 02. Januar 2003, 23:22:20
@christian
sorry, aber ich kann mit keiner antwort dienen, sondern nur mit einer frage belästigen:
wo hast du den mldonkey für irix her?
rob
Titel: Re: anzahl der filedescriptoren erhoehen
Beitrag von: irixxer am 02. Januar 2003, 23:37:07
hmmm. selber compiliert. man benötigt dazu alles mögliche von freeware.sgi.com (gcc und so). auf freshmeat.net ist der link zu mldonkey. von dort aus benötigt man ocaml, lablgtk und natürlich mldonkey als sourcen. in INSTALL.TXT im verzeichnis von mldonkey steht drin, wie man alles compilieren muss. ABER immer gmake benutzen und RANLIB=: an gmake mitgeben. das gmake install als root. wird alles in /usr/local installiert, also das .bashrc oder so (bin, lib ...). mldonkey gibt kein gmake install, nur die executables in den distrib folder copieren. wenn man dass alles hat, sollte man mldonkey starten können. die download.ini anpassen, u.s.w. hat mich schon ein paar tage gekostet und läuft noch nicht so rund, aber besser als limewire (welches auch unterstützt) allemal ;)

eigentlich sollte das aber in einer anderen rubrik stehen...
Titel: Re: anzahl der filedescriptoren erhoehen
Beitrag von: irixxer am 03. Januar 2003, 21:06:04
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Die man-page zu stune sagt es schon, man sollte eher den Befehl systune absetzen mit den parametern und den values. dann muss man auch nicht den kernel neu kompilieren, sondern nur rebooten.
und siehe da, sie hat 1024 filedescriptoren.
Ich liebe meine SGIs, hoffentlich erwischt dabei nicht eines Tages noch jemand ;D