mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: CentronX am 18. Dezember 2002, 23:16:17

Titel: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: CentronX am 18. Dezember 2002, 23:16:17
Hai Leute,

gibts eigentlich noch jemanden außer mir, der mittwochs Abends CSI auf Vox guggt? Da hat mich meine Freundin mal angesteckt, und mitlerweile find ich's richtig gut :-)

Außerdem installiere ich grade ein Betriebssystem neu, und damit kann man immer so wenig machen, außer zuguggen. :-)
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: CentronX am 19. Dezember 2002, 00:17:47
Nun .. falls es Dich interessiert, ich habe die so ca. letzten 20 Folgen auf VHS gebannt, weil mein Weibchen sie nicht guggen konnte.  Bei Bedarf kannste gerne Kopien habe :-)

Und sollte man nicht meinen, daß Erbrochenes zu viel Magensäure enthält, so daß jeder kleinste Bestandteil der DNS enthalten könnte zersetzt wird?
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: stkohl am 19. Dezember 2002, 00:25:57
Ich sehe gerade auf meiner Ebay Seite, bei welchen Auktionen ich der Looser bin. Schade, eigentlich bei allen.

Verpaßt habe ich aber nix besonderes.

Fernsehprogramm ist eine Beleidigung, ich schau mir jetzt gerade Spiderman auf DVD an. Hab ich mir in Hamburg selbst geschenkt. ;D

Das mit dem Schwangerschaftstest ist aber extrem Wichtig. Mit Drogen und Alkoholtest hätte man dann drei Sachen auf einmal. Und evtl. auch eine Kinderüberaschung. ;D
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: CentronX am 19. Dezember 2002, 00:49:44
Was das Fernsehprogramm angeht, da haste natürlich Recht. Außer Simpsons und Futurama zeigt die Kiste bei mir auch fast nichts an. Abgesehen von ein paar Film-Klassikern, die kommen aber von LaserDisk oder ggf. von DVD.

So Filme wie die drei STIRB LANGSAM's bräuchte man mal wieder!
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Thomas W. am 19. Dezember 2002, 01:18:19
Hallo an alle,

Filme und Serien schaue ich eigentlich so gut wie gar nicht mehr im TV. Es ist einfach zum Heulen, das solche Perlen wie Magnum, Simpsons, Akte X, Star Trek, usw. nur zum Lücken füllen zwischen den Werbespots missbraucht werden.  

Magnum soll nächstes Jahr auf DVD erscheinen. JUBEL, FREU!!!

In den nächsten Tagen muss ich noch 1,5 Staffeln StarTrek auf DVD schauen.

Die einzigen Sendungen, die man sich im TV noch antun kann, sind so Sachen wie Quarks u. Co. oder die Bublath-Dinger im ZDF und sonstige Dokus und Reportagen im Öffentlich-Rechtlichen.
Da freu ich mich dann wirklich, das ich Digital-SAT-Programm empfange.
So Sender wie ZDF-Dokukanal, Phoenix, arte, Eins extra, BR-alpha sind ihr Geld echt wert.

Was zum Henker ist denn CSI ???
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: rob_gester am 19. Dezember 2002, 01:41:07
ok, jemand hat sich beschwert, dass es zuwenig action hier gibt.
dann etwas zum nagen: akte x ist für mich der letzte schrott, pseudowissenschft gepaart mit gretchenmystik.
dafür aber den sledgehammer (alte serie mit david rasche) finde ich geil.
rob
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Thomas W. am 19. Dezember 2002, 01:53:10
@ Rob:

Die Geschmäcker sind ja -Gott sei Dank- unterschiedlich. Ich liebe Scully's Gretchenmyöstik. ;)
Bezüglich -SLEDGEHAMMER- kann ich Dir nur zustimmen. Dori Doro (war das ihr Name?) hatte gei... Beine.

@ Christoph:

Also -QUINCY- für die nächste Generation. Werde ich mal NICHT reinschauen.
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: rob_gester am 19. Dezember 2002, 02:05:29
@thomas
beim sledge mag ich die susy am besten  ;D, ausserdem alte adams und munsters.
und: jessica alba ist sexxy. punkt.
::)
rob
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: stkohl am 19. Dezember 2002, 02:14:02
In Deutschland wären Gerichtsmediziner oder Pathologen vom Schlage Prof. von Hagens (oder ähnlich, habs momentan nicht im Kopf) nicht so ganz TV gerecht. Mit seiner "ich bin auch schon seit 4 Jahren Tod" Visage schreckt der höchstens alle Zuschauer ab.

Die Bruci Baby Filme werden in den Privaten aber sehr oft geschnitten. So wie bei Last Boy Scout, der ist absolut harmlos und wurde total Sinnentleert ausgestrahlt. Aber um 21 Uhr echte gerichtsmedizinische Fälle zeigen. So viel zum Thema Scheinmoral.

Am animierten GIF zu sehen bin ich extrem Matt Groening abhängig. Ansonsten muß ich mich vor 22 Uhr meisten vom Ferseher entfernen. Ants war eine echte Ausnahme in den letzten Monaten. Die Privaten rattern doch immer den gleichen Scheiß durch. Mindestens einmal im Monat kommt irgent ein Steven Segal Film, die will nun wirklich keiner mehr sehen. Ist für mich wie A-Team nur noch schlechter.

Akte X war am Anfang ganz witzig. Wo jeder eigentlich nur gehofft hat, daß Scully und Moulder in der Kiste landen. Als Scully dann eine unbefleckte Empfängniss hatte, also Maria 2000, war es Zeit für mich den Mist auszuschalten.
Jetzt mit Mr. Terminator 2 Bösewicht ist Akte X eine echte Lachnummer. Da ist die Spee Megaperls Werbung ja peppiger.

Der absoluter Lacher ist aber Mc Gyver in Stargate. Herr ich fummel mir eine Atombombe aus einem Kaugummi und einer Hutnadel. Da lob ich mir doch die alten Enterprise Folgen. Kirk immer blöd aber extrem liebenswürdig.
Meine Frau hat ja damals die kompletten NG aufgenommen. Da wurde in SAT-1 nur 2 mal unterbrochen für die Werbung.
Da kann man dann Nächtelang über Begriffe wie temporäre Zeitschleife oder Subraumanormalie oder Warpkern Eindämungsfeld nachdenken. Oder darüber nachdenken was für eine scheiß Zukunft wir vor uns haben, wenn Whoppy Goldberg hinter der Theke steht. ;D
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: ulrik_sgi am 19. Dezember 2002, 02:17:19
eine der besten fernsehserien - wenn auch nur sechs teile - ist die alte BBC Hitchiker's Guide to the Galaxy Produktion.

Ansonsten: Simpsons, Family Guy, Futurama, Monthy Pythons Flying Circus, Star Trek (in allen Formen außer "classic"), Harald Schmidt, Heinz Becker...

...und der Nostalgik wegen zappe ich ab und zu in Airwolf rein und wundere mich immer wieder, daß ich sowas mal gut fand...

:D
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Thomas W. am 19. Dezember 2002, 02:30:53
PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS ist auch auf DVD zu haben.
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: rob_gester am 19. Dezember 2002, 02:35:05
zu dem ganzen 'superhero'-fluss aus amiland gibt es das treffendste kommentar, das ich wo gelesen habe:

'wenn der superman so gescheit ist, warum trägt er seine unterhose AUF der hose?'

rob

p.s. nicht einmal 'twin peaks' schaut genausogut wie beim ersten mal aus... wir dekadente konsumenten   ;D
p.p.s. aber gegen ms lane ist absolut nichts einzuwenden  ;)
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: ulrik_sgi am 19. Dezember 2002, 02:40:29
Ich weiß, ich hab die Collectors Box von Hitchiker's Guide :)

Ein muss für jeden Hitchhiker's Fan!!!
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: ulrik_sgi am 19. Dezember 2002, 03:09:27
ich hab das hörspiel als MP3...wenn du's brauchst
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Malakim am 19. Dezember 2002, 12:22:56
Zitat
dafür aber den sledgehammer (alte serie mit david rasche) finde ich geil.


Jep das ist eine Gute Serie. Meine Ex Freundin hatte alle (!!) Folgen auf Video ... daher kenne ich die Serie ganz gut habe aber keinen Zugriff mehr  :'(

Ich hoffe das gibts mal auf DVD !!!!! Wenn jemand was darüber weiß bitte Mitteilen !

- Elmar
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: sgt_barnes am 19. Dezember 2002, 12:57:33
Also zum HHGG gibt es noch einen prima Zeitvertreib:

http://www.douglasadams.com/creations/infocomjava.html


Das ist echt was für Geniesser (und Englisch-Könner).
Netterweiese kann man es auch offline spielen, weil das z-File im gleichen Verzeichnis rumliegt und "hhgg.z5" heisst. Aber ich hab nix gesagt. :-X

Freie Interpreter sollte es genügend geben, und die laufen sicher auch unter IRIX.

Tilmann
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: CentronX am 19. Dezember 2002, 12:58:19
@ Thomas W.:

Ich denke nicht, daß man CSI mit Qunicy vergleichen kann, denn bei CSI weiß man selbst oft gar nicht wer der Bösewicht ist, oder sie führen einen ewig im Kreis herum. Noch dazu lächeln sie nicht alle so dumm.

Das schöne an CSI ist auch, daß es in jeder Folge zwei Fälle gibt, die immer parallel laufen, d.h. man hat nicht nur einen Handlungsverlauf der irgendwan abebbt, sondern zwei die sich gegenseitig noch hoch helfen.

Und außerdem ist die "Spul-ein-kleines-bisselchen-vor"-Taste an meinem Video genauso eingestellt, daß der CSI-Vorspann unterdrückt wird. Bei Simpsons muß ich da zweimal drücken. Ob der Techniker von Philipps (oder was auch immer - keine Ahnung welcher Hersteller das DIng ist) die Serie als Meßlatte genommen hatte? ;-)
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: CentronX am 19. Dezember 2002, 12:59:38
@ sgt_barnes:

Oh, daß erinnert doch sehr an die alten Zeiten mit ZORK.

"You are standing in front of a white house - there's a mailbox."
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: sgt_barnes am 19. Dezember 2002, 13:28:47

There is a door leading north.
> n
The door is locked.
> unlock door with key
Which key?
> unlock door with marble key
Nothing happens.
> unlock door with grenn key
You don't hav the grenn key.
> unlock door with GREEN key!!!
You do not have a GREEN key!!!
> aaarghhh!!!
Sorry.
> quit


Tilmann  :)
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: CentronX am 19. Dezember 2002, 15:50:28
Du sagst es!
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: SmellyCat am 19. Dezember 2002, 20:42:24
Hiak,

dieser Zarpoph (oder wie er jetzt heisst) mit dieser Puppe auf der Schulter etc. das ist schon so trahig dass es wieder gut ist ;)

Was wären wir ohne Marvin den depressiven Roboter der es sogar schafft einen Killerroboter über den Sinn des Lebens nachdenken zu lassen - ja D. Adams steht bei mir an 2. Stelle (1. Stelle: Terry Pratchett).

Zum Fernseh Programm:
Obwohl ich A. Milano ganz hübsch finde (ich steht nun mal auf dunelhaarig) ziehe ich mir nicht jeden Mittwoch Charmed rein sondern geniese CSI gestern mit einer Flasche Guniess so getan... danach habe ich mir zum 5. mal Mullholland Drive angesehen in der Hoffnung ihn endlich zu kapieren. Irgendwie lastet das auf mir - es gibt wenig Filme die ich nicht verstehe und ich komme mir so dumm vor... Ich werde Lost Highway und Mullholand Dr. wohl in die Giftkammer verbannen müssen um nicht als totaler Idiot dazustehen. Ergo: Ich habe die Filme nie gesehen und kann nicht über sie reden ;D ;D

Seltsam ists schon ich stehe auf solche Filme und "The million Dollar Hotel", "Clockwork Orange" u. ä. sind keine Sache aber ich komme langsam zu der Überzeugung David Lynch will gar nicht dass seine Filme verstanden werden... somit habe ich mich elegant aus der Affäre gezogen und kann mich öffentlich brüsten die Filme zu verstehen versucht zu haben *g*

bye
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: FP am 19. Dezember 2002, 20:55:21
Zaphod Beeblebrox mit zwo Köpfen/drei Armen, Papagei war doch bei Raumschiff Titanic ...  ;)
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Fafnir am 19. Dezember 2002, 21:17:20
Auch ein "Nick Knatterton" sollt mal wieder ermitteln.  :)
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Fafnir am 19. Dezember 2002, 21:18:19
Ach ja, und wie war das mit der dreiköpfigen Hure von Eroticon 6?  ;D
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: ulrik_sgi am 19. Dezember 2002, 21:48:24
"bei typem wie dem wünschte ich mir, ich hätte eine tocher. dann könnte ich ihr nämlich verbieten, mit so jemandem auszugehen"

"nicht tödlich wie eine pistolekugel, sondern tödlich wie eine Betonmauer quer über die Autobahn"

"sie hingen im Himmel genau so, wie Backsteine es nicht tun"

"der Gedanke, daß der Boden seinen Sturz aus dem 43. Stock bremsen würde beruhigte Ihn nur ca. zehn Stockwerke lang"

"und am Strand ging ein Zauberer entlang, aber niemand brauchte ihn"


:D
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Thomas W. am 19. Dezember 2002, 21:56:01
@ Fafi:

Eccentrica Gallumbits, die dreibrüstige Hure von Erotikon Sechs.
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: rob_gester am 19. Dezember 2002, 22:06:20
Zitat
Obwohl ich A. Milano ganz hübsch finde(..)

ganz meiner meinung (übrigens war das sie bei dem jay leno auf pinkeltour ??? )
bevor ich aber 'a clockwork orange' in das video werfe, schaue mir lieber 'shining' oder 'eyes wide shut'. echte hammer...
so wie 'silence of the lambs'. und noch was: synchronizierung is des teufels werk. pfui.
rob
david lynch's 'lost highway' -> empfehlung.
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Thomas W. am 19. Dezember 2002, 23:17:54
@ Rob:

"Aus Versehen" habe ich auch mal ein Milano-Pinkel-Video im Internet gefunden.
Ist doch wohl ein FAKE, oder ??? So bekloppt kann doch niemand sein.
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Fafnir am 19. Dezember 2002, 23:21:33
@Thomas:

SUPER, ich wolte mal sehen ob Ihr wirklich das Buch gelesen habt.

Wißt Ihr eigendlich die Antwort auf die Frage aller Fragen?
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: SmellyCat am 19. Dezember 2002, 23:24:15
42?
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Thomas W. am 19. Dezember 2002, 23:25:38
42 ???

Sorry, war Mats etwas schneller.
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: rob_gester am 19. Dezember 2002, 23:30:53
Zitat
"Aus Versehen" habe ich auch mal ein Milano-Pinkel-Video im Internet gefunden.Ist doch wohl ein FAKE, oder ??? So bekloppt kann doch niemand sein.
einmal habe ich (nicht aus versehen ;D ) das video als teri hatcher's (ms lane of superman) werk betitelt gesehen. vielleicht ist das doch nur mrs tony blair gewesen ??? zauber über zauber -> würde aber eher zu alyssa passen, oder ? ;D
rob
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Thomas W. am 19. Dezember 2002, 23:53:08
Heute ist zwar nicht Mittwoch, aber ich sehe mir gleich auf NDR (21.00 Uhr) Die fünf Geächteten , mit James Garner als Wyatt Earp, an.
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: ulrik_sgi am 20. Dezember 2002, 01:14:31
und was ist gottes letzte nachricht an seine schöpfung???
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Thomas W. am 20. Dezember 2002, 01:30:32
WIR ENTSCHULDIGEN UNS FÜR DIE STRAPAZEN
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Thomas W. am 20. Dezember 2002, 01:50:28
Ich hätte da noch zwei gebrauchte aber gut erhaltene BABELFISCHE. Ist ein Pärchen (für die Züchtung).
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: SmellyCat am 20. Dezember 2002, 02:01:10
verkauf erstmal Handtücher die sind essentieller ;)
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: CentronX am 21. Dezember 2002, 17:57:55
@ Smelly:

Aber wissen wir denn nicht alle wo unser Handtuch ist? Wir wissen doch auch wo unsere Workstations stehen, oder? ;-)

Und bei mir sind da nur ca. 3m bis zum Schrank. Und weil meine Wohnung nur aus einem einzigen Raum besteht, ca. 4m breit aber fast 12m lang, muß ich nie weit laufen um zum Rechner zu kommen :-) Nur der Kühlschrank ist schon ziemlich weit weg.
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: SmellyCat am 21. Dezember 2002, 18:51:11
mit den Handtüchern nahm ich Bezug auf den Hitchhaiker Guide besser deren Bedeutung für die Raumfahrerei ;)
Titel: Re: Mittwochs in der Glotze
Beitrag von: Thomas W. am 21. Dezember 2002, 19:24:03
Der Reiseführer Per Anhalter durch die Galaxis enthält ein paar Angaben zum Thema Handtücher.

 Ein Handtuch, heißt es da, ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann. Einmal ist es von großem praktischem Wert - man kann sich zum Wärmen darin einwickeln, wenn man über die kalten Monde von Jaglan Beta hüpft; man kann an den leuchtenden Marmorsandstränden von Santraginus V darauf liegen, wenn man die berauschenden Dämpfe des Meeres einatmet; man kann unter den so rot glühenden Sternen in den Wüsten von Kakrafoon darunter schlafen; man kann es als Segel an einem Minifloß verwenden, wenn man den trägen, bedächtig strömenden Moth-Fluß hinuntersegelt, und naß ist es eine ausgezeichnete Nahkampfwaffe; man kann es sich vors Gesicht binden, um sich gegen schädliche Gase zu schützen oder den Blick des Gefräßigen Plapperkäfers von Traal zu entgehen (ein zum Verrücktwerden dämliches Vieh, es nimmt an, wenn du es nicht siehst, kann es dich auch nicht sehen- bescheuert wie eine Bürste, aber sehr, sehr gefräßig); bei Gefahr kann man sein Handtuch als Notsignal schwenken und sich natürlich damit abtrocknen, wenn es dann noch sauber genug ist.

 Was jedoch noch wichtiger ist: ein Handtuch hat einen immensen psychologischen Wert. Wenn zum Beispiel ein Strag (Strag= Nicht-Anhalter) dahinter kommt, daß ein Anhalter sein Handtuch bei sich hat, wird er automatisch anehmen, er besäße auch Zahnbürste, Waschlappen, Seife, Keksdose, Trinkflasche, Kompaß, Landkarte, Bindfadenrolle, Insektenspray, Regenausrüstung, Raumanzug usw., usw. Und der Strag wird dann dem Anhalter diese oder ein Dutzend andere Dinge bereitwilligst leihen, die der Anhalter zufällig gerade "verloren" hat. Der Strag denkt natürlich, daß ein Mann, der kreuz und quer durch die Galaxis trampt, ein hartes Leben führt, in die dreckigsten Winkel kommt, gegen schreckliche Übermächte kämpft, sich schließlich an sein Ziel durchschlägt und trotzdem noch wieß, wo sein Handtuch ist, eben ein Mann sein muß, auf den man sich verlasen kann.

 Daher der Satz, der in den Anhalterjargon übernommen worden ist:"He, hast du den Hoopy Ford Perfect gesasst? Das ist'n Frood, der weiß echt, wo sein Handtuch ist."