mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: Fafnir am 17. Dezember 2002, 20:36:52

Titel: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 17. Dezember 2002, 20:36:52
Hi Ihr IRIX und SGI Forumer und Profis jetzt habt Ihr den Salat:

Da Martin (Fafi und Super-SGI-IRIX-DAU) hat für seine I2 alles zusammen. Endlich ist mein frisch ereBay´tes IRIX 6.5.10 (Komplett!) eingetroffen.

So, Frau, Kinder, Katze, Essen links liegen gelassen und ab ins Büro.

Indigo2 angeworfen. Installations Tools and Overlays Disk 1 ins CD gelegt. Install System Software ausgewählt, Local SCSI CD-ROM drive 4 on controller 1 (ja, CD-ROM + HD hängen extern an der I2) Install angeklickt. DAS WAR´S DANN!
:'(

Das CD greift zu, kurz daruf folgende Fehlermeldung:

sc1,4,0: cmd=0x3 disconnected on non-word boundary (addr=a8749d12, 0x6 left). Restetting SCSI Bus
dks1d4s8: error status 0 on disk status check
sc1,4,0: cmd=0x3 disconnected on non-word boundary (addr=a8749d12, 0x6 left). Restetting SCSI Bus
dks1d4s8: error status 0 on disk status check
Cannot load scsi(1)cdrom(4)partition(8)sashARCS -- media not loadet.
??? ??? ??? :'( :'(

HILFE! HILFE! HILFE!

Noch ein paar Infos: Die HD wird bei hinv erkannt. Sie ist komplett leer und nicht partitioniert. Die HD ist eine IBM mit 4 Gb Platz. Beim CD-ROM handelt es sich um ein Philipps CDD2600 (Ja das ist ein Brenner!) Ich hab eine I2 4400 200 Mhz mit 160 MB (danke Michael) RAM, XL Graphics. In der I2 ist kein LW. Die HD hat Adressse 1, das CD-ROM 4.

Ich danke Euch allen bereits im Voraus
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Malakim am 17. Dezember 2002, 20:53:31
Hast Du diese oder eine andere Anleitung mal gelesen und die entsprechenden Bootbefehle usw. genutzt ?

http://www.orcawerks.com/sgi/irix/install.html

oder

http://futuretech.mirror.vuurwerk.net/6.5inst.html

Wenn Du das alles gemacht hast könnte auch noch die Blockgröße an Deinem CD-Rom falsch eingestellt sein.
Ist zum Booten wichtig. Muß auf 512 B (? ich kanns mir nicht merken) gestellt sein (muß das LW auch können klar).


- Elmar
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: majix am 17. Dezember 2002, 20:53:56
Also das Problem ist auf jeden Fall irgendwo beim CD-ROM Laufwerk, da der Fehler beim zweiten SCSI-Bus auftritt.

Philips ist leider nicht die beste Marke für UNIX Workstations, denn IRIX braucht 512Byte Sektoren, ich weiß nicht, ob der Philips Brenner das kann. Am besten wäre ein CD-ROM, bei dem man 512Bytes per Jumper setzen kann.

Standardfrage: Hast Du die Terminierung nochmals überprüft?

Hups, da war Elmar schneller :)
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Malakim am 17. Dezember 2002, 20:58:06
P.s.: Christoph hat irgendwo eine Anleitung zum Installieren auf Deutsch geschrieben ich weiß aber nicht wo die liegt !!


@Christoph
Wo ?
oder ?  ;D

- Elmar
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Malakim am 17. Dezember 2002, 21:13:11
Christoph ist doch der MEISTER

(http://www.Stygia.de/smilies/Smilie.Chinese.gif)


;D
- Elmar
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 18. Dezember 2002, 01:30:50
DANKE!

Das war EIN Problem. Hab das CD-ROM gekickt. Jetzt hab ich ein Matushita drin, das scheint zu funktionieren. HAbe auch die Terminierungen überprüft. Wie sieht das mit dem internen Controller aus? Ich hab ja kein LW in der I2.
Ich will jetzt zuerst die HD partitionieren. Hab das laut Anleitung (Gute Anleitung, danke) begonnen. Jetzt hab ich folgendes Problem: Nach Eingabe von:

boot -f dksc(1,5,8)sashARCS  meldet sich >>sash  (der Smily ist eine 8 und )  )

dann: boot -f dksc(1,5,7)stand/fx.ARCS --x  eingegeben und die Kiste hängt, bzw. führt einen init aus.  ???

Versuche ich das System zu installieren kommt:

Unable to open "scsi()disk(1)rdisk()partition(8)": no such device.

??? ???

Ich weis ich bin ein Super-DAU, aber mehr als 14 Jahre Intel-DOf-WinDoof hinterlassen deutliche Spuren.  ::)
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 18. Dezember 2002, 02:55:10
Hallo Christoph,

die Termination hab ich überprüft. Da ist alles in Ordnung. CD-ROM und HD werden erkannt. HD hat ID1 CD-ROM hab ich mal auf 6 probiert. HD ist eine 4,3 GB Micropolis Stinger 4743NS, das CD-ROM: Compaq CR-503BCQ (Hergestellt von Matushita).
hinv -c kennt meine Kiste nicht, aber -t. Da werden beide LW richtig angezeigt. Die HD ist ok. Ist aber unter FAT32 gelaufen. Ich hab die Partition mit Power Magic 8 nur gelöscht. Hab Diese noch nicht Low-Level formatiert.

Nüchtern bin ich jetzt nicht mehr. Meine Frau hat mir gerade einen Glühwein gebracht.  ;D
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Sparky am 18. Dezember 2002, 09:58:03
...da die I²  64-bit kann, solltest du das vielleicht mal versuchen:

boot -f dksc(X,Y,8)sash64 dksc(X,Y,7)stand/fx.64 --x
X= Controller
Y= CDROM

Gruß
Jürgen
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: msunix am 18. Dezember 2002, 11:00:44
Hallo Jürgen!

Nein, die 64Bit-Version brauchst Du nur für alles was ein 64Bit PROM hat, das sind (vereinfacht gesagt) alle Maschinen mit R8000, R10000 und höher, ausgenommen O2.

Ich nehme immer folgende Befehle (in einer Zeile!) und hatte noch nie ein Problem:
(X ist jeweils SCSI-Controller-Nr, Y SCSI-ID vom CD-ROM)

- Onyx/Challenge R4K, Indigo R4K, Indigo2 R4K, Indy, O2:
boot -f dksc(X,Y,8)sashARCS dksc(X,Y,7)stand/fx.ARCS --x

- Onyx/Challenge R8K/R10K, Indigo2 R8K/R10K, Onyx2, Origin (ausser O200), Octane, Fuel:
boot -f dksc(X,Y,8)sash64 dksc(X,Y,7)stand/fx.64 --x

- Bei der Origin 200 (Firmware bis 6.111) gibt es eine Ausnahme, hier:
boot -f cdrom(X,Y,8)sash64 cdrom(X,Y,7)stand/fx.64 --x

@Fafnier:
Versuche mal, den Befehl zum Aufruf von FX in einer Zeile zu schreiben, so wie oben.

Ich vermute den Fehler aber auch am ehesten am CD-ROM Laufwerk. Die Indigo2 ist da leider ziemlich wählerisch. Wenn Du die Möglichkeit hast versuche es mal mit einem Toshiba- oder Plextor-Laufwerk, Typ egal, die funktionieren garantiert an der I2.

Ach ja, Blocksize-Jumper sollte nach möglichkeit auf 512Byte gesetzt sein! Das ist zwar bei der Indigo2 eigentlich nicht notwendig, da beim SCSI-Init die Blocksize normalerweise automatisch per SCSI-Befehl richtig gesetzt wird, aber nicht alle Laufwerke machen das auch richtig. Wenn kein solcher Jumper vorhanden ist würde ich mal davo ausgehen, dass das Laufwerk keine 512Byte-Blocksize unterstützt.

Ach, nochwas:
Ich hatte schon ein paarmal, dass im NVRAM Unsinn drin stand, dann wollte die I2 auch nicht booten. (Hätte deswegen schon mal fast ein IP28-Mainboard weggeschmissen - vor zwei Jahren, als die noch richtig teuer waren...) Der Fehler äusserte sich bei mir zwar immer etwas anders, aber mal ausprobieren kann nicht schaden. Das NVRAM kannst Du im PROM-Monitor mit dem Befehl 'resetenv' zurücksetzen. (Danach rebooten) Einstellungen wie Tastatur-Layout, usw. musst Du dann natürlich neu setzen.

Viel Glück!

Servus,
  Michael
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Sparky am 18. Dezember 2002, 12:13:48
...das kommt, weil ich bisher "nur" mit einer I² R10K zu tun hatte...
Aber das ändert sich ja bald.
Eine Indy ist in arbeit...
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: forstmeister am 18. Dezember 2002, 12:31:12
also, ich habe ein älteres Philips SCSI-CD-ROM
auch nie an einer I2 zum laufen bekommen.
Habe mir dann, nachdem ich es zum Fenster
rausgeschmissen habe, für die I2 ein Plextor 12/20
geholt und für extern (Indy) ein Toshiba XM-6201B.

Die sind beide gebraucht sehr billig und tun auf
alle Fälle.

In meinem Indy-Umbau ist ein 2x Toshiba XM-3301TA
drin, das tat aber erst, nachdem ich die Lötpunkte
von "SUN" auf "normal" geändert hatte.

Bernd
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 18. Dezember 2002, 14:06:07
Alles klar, ich werd mal Eure Tips umsetzen, wenn ich zuhause bin. Muss leider noch arbeiten und das noch dazu an einer Windoof-Kiste   :-[
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 18. Dezember 2002, 21:39:14
Haut immer noch nicht hin  :'(

Das komische ist, dass die Standalone Shell SGI Version 6.5 ARCS Oct. 11 2000 (32 Bit) geladen wird. Danach geht nichts mehr. Hängt nach der Eingabe der 2. Zeile.

Ich werd mir heute noch ein anderes CD-Rom (Toshiba) besorgen, vielleicht geht das besser.
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: SmellyCat am 18. Dezember 2002, 21:46:59
dann sollte es aber nicht mehr am CD ROM hängen.

Abwegig: Ich hatte mal was ähnliches was auf eine verkratzte Irix CD zurückzuführen war... teilweise installierte er ohne Fehlermeldung am Ende war dann aber immer das X11 Pkg korrupt oder blieb an den unmöglichsten Stellen hängen.

Was half als die CD noch einigermassen i. O. war - mit einem guten CD LW auslesen und brennen (Nero/Clone CD Win32, xroastcd Unix/Linux).

Ich nehme aber an Deine CD wird i. O. sein oder?
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 19. Dezember 2002, 02:34:18
Das könnt noch sein. Hab inzwischen ein Toshiba XM-3701B installiert, mit dem selben Fehler. Die CD ist nicht besonders top i.O. Ich werd mal eine Kopie ziehen.
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 19. Dezember 2002, 02:42:33
Also an der CD lag´s nicht. Ich hab die HD ganz stark im Verdacht. Ich werd mal eine Low-Level-Formatierung durchführen. War ja schließlich ein FAT-System drauf.
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: stkohl am 19. Dezember 2002, 02:55:42
Und wie bringt dich eine LOW LEVEL Formatierung weiter?

Wenn die CD nicht bootet ist die HD nicht das Problem. Soviel ich weiß, ist die I² mit Ihren Sled's ein wenig eigenwillig in Sachen Terminierung. Da beim Wechsel der Sled's keine Terminirungen geändert werden müßen. Bei mir ist das CD-ROM Laufwerk nicht Terminiert, obwohl am Ende (5 1/4 Sled). Bei meinen Laufwerken ist das so. Ich habe einen R10K und eine R44K beide mit 3,5 und 5,1/4 Sled.

Problem ist, sollte IRIX einmal laufen, kannst Du auf  versch. Laufwerke zugreifen. Beim booten von CD ist die I² aber extrem wählerisch. Plextor und Toshiba sind eine gute wahl. Die Slotin Laufwerke von Pioneer liefen bei mir auch.

Das mit dem Partitionen entfernen hättest Du auch von der I² aus machen können.

Viel Erfolg.
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: stkohl am 19. Dezember 2002, 03:17:09
Morgen Stephan, bin wohl immer noch nicht nüchtern.

;D
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 19. Dezember 2002, 23:15:48
Also ich glaub das kann nur noch die HD sein. Ich werd jetzt mal schauen ob ich eine interne Platte bekomme (hat einer vieleicht eine übrig? ). Am CD-ROM, glaub ich, liegts nicht mehr. Was soll eigendlich die Diagnostic machen? Die bleibt auch nach den hinv-Daten hängen. Es läuft zwar noch der Cursor, aber die Kiste steht stundenlang und nichts passiert.  :'( :'( :'( ??? ::)
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 22. Dezember 2002, 15:22:09
Mal ne dumme Frage?

Wenn, wie bei meiner Kiste, kein internes LW vorhanden ist, muss der interne Strang irgendwo terminiert werde, oder macht das der Controller automatisch?
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Paul am 22. Dezember 2002, 16:08:34
Micropolis Stinger ist nach meinem Kenntnisstand die einzige HD, die noch nie in ner SGI gelaufen ist (hab mich vor Jahren auch mal tierisch drueber geaergert, da die Platten nach dem Niedergang von Micropolis damals so schoen billig waren und ich nen schoenen Stapel gekauft hatte, der schliesslich und endlch doch in PeeCees wandern musste....)
Stinger raus...was anderes rein und gut ists...
Merry Xmas
Paul
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 22. Dezember 2002, 17:26:28
Vielen dank Paul!  :D

Ich hab mir gerade eine neue Platte er-eBaye´d. Die Stinger hatte auch bei mir im Server (PC) schon Probleme verursacht.

Noch ne Frage zur Terminierung: Ist bei den SGI-Kisten eine aktive Terminierung nötig?
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 11. Januar 2003, 16:09:17
ICH HAB´s ENDLICH GESCHAFFT!!  ;D ;D ;D ;D

Die Install-CD war´s. Anscheinend ist der eine Kratzer auf der CD zuviel.

Danke an alle die mitgeholfen haben.
Titel: Re: IRIX Install: wuähhh, geht nicht :-(
Beitrag von: Fafnir am 12. Januar 2003, 03:15:01
Hahaaaaaaaaa, auch das  Netzwerk hab ich hinbekommen. Das ist der erste Text geschrieben und gesendet auf meiner I².  ;D ;D