mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: Jerry am 13. November 2002, 17:42:26
-
Moin,
aufgrund der vielen Anregungen und Anfragen zu dem Thema teste ich gerade ein CMS, um die Website unixforum.net schnell online zu bringen.
Hintergrund: Unixforum.net soll ein zentraler Einstiegspunkt zu allen von mir/uns betreuten deutschsprachigen Workstation-Foren werden.
Zum Design und zur Nutzbarkeit brauche ich bitte Feedback, bevor ich zuviel Arbeit in die falsche Richtung versenke.
Schaut Euch bitte auf http://unixforum.net mal um und mailt mir Eure Kommentare.
Vielen Dank.
Gruss
Jerry
-
Unter BeOS mit Netpositive siehts (im Gegensatz zu mood-indigo) leider schrecklich aus... BeOS ist zwar nicht unbedingt der Standard, aber bei HTML tendiere ich eher zu dem kleinsten gemeinsamen Subset, d.h. nur sehr wenig CSS. Dann siehts auch auf alten Browsern gut aus. Und ich denke gerade im Workstation Bereich sollte man darauf Rücksicht nehmen.
Wenn Du möchtest, kann ich ja mal Screenshots vom Mood-Indigo und vom unixforum unter BeOS machen, dann weißt Du, was ich meine.
-
...es ist nu dynamisch und wie ich schon sagt: Ich bin happy damit ;)
Ausser die Farben... hmm dezenter als die erste Version nur, ich bleibe dabei: in "sonnenblen.de" sähe es am besten aus.
bye
PS: Wie sähe es dann u. a. mit der Übernahme der User und der Beiträge aus? Ist das ohne weiteres machbar?
-
Das schreiende Grün ist nicht gerade mein Ding aber ansonsten wird das sicherlich ein schönes Überforum ;D
- Elmar
-
...die Farben. Hast schon recht aber man kann es leider nicht alles recht machen (mein altes Design wurde mal als "eaten pizza layout" bezeichnet *g*) wobei ich ehe für ruhige Farben bin, das heisst pastell mit der Abwesenheit von direktem rot und grün.
Wie gesagt: Das Sonnenblen.de Layout - besser die Farben, sehe finde ich ganz gut aus.
Das gute IMO am neuen Layout ist dass die Frames weg sind, was natürlich heisst dass man mit Bildern vorsichtig sein sollte... nicht dass die Page zu gross wird.
-
Unter BeOS mit Netpositive siehts (im Gegensatz zu mood-indigo) leider schrecklich aus... BeOS ist zwar nicht unbedingt der Standard, aber bei HTML tendiere ich eher zu dem kleinsten gemeinsamen Subset, d.h. nur sehr wenig CSS. Dann siehts auch auf alten Browsern gut aus. Und ich denke gerade im Workstation Bereich sollte man darauf Rücksicht nehmen.
Hi,
hab das gerade mit dem Netscape (4.7) unter Solaris gegengecheckt... grauenvoll, was durch die Background-Einstellung im Style herauskam... hab das jetzt korrigiert (sieht in anderen Browsern noch genauso aus, wie es war, und im Netscape jetzt auch fast richtig).
Wenn mir jetzt mal einer erklären kann, warum die Border-Einstellungen des Styles nicht im Netscape angezeigt werden (wo immer eine schwarze Begrenzungslinie sein sollte, fehlt die beim Netscape... Mozilla, IE und Konqueror stellen sie dar...)
Naja, kleinster gemeinsamer Nenner ist sicher richtig, ich feile noch dran rum, und heute abend stimmen hoffentlich auch die Farben ;)
Danke für's viele Testen bisher.
Gruss
Jerry
P.S.: Weil's schon gefragt wurde: Beitrags- und Accountübernahme sieht zunächst mal schlecht aus, ist aber unkritisch, da mood-indigo und sonnenblen.de natürlich weiterbestehen sollen (Mindestens so lange, bis Ihr als User etwas anderes wünscht).
-
Wenn mir jetzt mal einer erklären kann, warum die Border-Einstellungen des Styles nicht im Netscape angezeigt werden
Weil NC 4.x kein CSS Stylesheed kann?
-
Weil NC 4.x kein CSS Stylesheed kann?
Doch kann er (eingeschränkt). Änderungen im style sind im NC erkennbar, er nimmt offenbar nur nicht alle Direktiven. Ich muss mal schauen, was zu welchem Versionslevel gehört...
Die Borders sind nicht notwendig, nur schön, wenn sie da sind...
Momentan Mozilla' ich wieder ;)
Gruss
Jerry
(farbändernd...)