mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: AAL am 09. November 2002, 19:04:13
-
Hi zusammen!
Gestern hatte ich mir noch so ein bisserl Software runtergeladen:
Mozilla 7 und Webmin. Wie installiere ich die Software denn. Ich habe es, wie ich es von Linux gewohnt bin mit z.B "./mozilla-installer" versucht. Diese Datei gibt es aber nicht. Gleiches gilt für Webmin.
2. Problem: Meine Firma hat mir Photohshop 3.0 für Unix / SUN geschenkt. Gibt es eine Möglichkeit das Teil unter IRIX zu installieren?
3. Problem: Das hatte ich auch schon unter Linux. Wie deinstalliert man Software? Reicht es wie beim Mac den vorhandenen Ordner zu löschen oder ist es so wie unter Win, wo sich ein Haufen von Dateien im System einnisten?
Ich hoffe die Fragen sind nicht zu blöd aber irgendwie hab ich es nicht hinbekommen!
Gruß
AAL
-
Hast Du dir bei IRIX schon einmal den Softwaremanager angesehen?
Nur so ein Tipp.
Für Photoshop und Software-Deinstallation ist das schon ein guter Anlaufpunkt.
-
Hi!
Sind's .tardist? Dann schau mal hier:
http://freeware.sgi.com/fw.html#installs
Ansonsten 'man inst' oder 'man swmgr'
Servus,
Michael
-
@ Christoph: Klar, mit dem Softwaremanager hab ich das schon probiert. Geht nicht!
@ Michael: Ich hab die Dinger schon mit tar xvf dateiname.tar entpackt. Nun liegt ein Ordner mit einem Haufen Dateien auf meiner Platte
Gruß
Michael
-
Wie ich gerade herausgefunden habe, gibt es Photoshop auch in OEM-Versionen für die jeweiligen Architekturen.
Somit existiert also auch eine getrennte SGI- bzw. Solaris-Version und Du müsstest also letztere besitzen.
Mit der kannst Du unter IRIX nichts anfangen.
Mozilla solltest du als vorkompiliertes Paket herunterladen.
ftp://freeware.sgi.com/Dist/fw_mozilla-1.1.tardist
Webmin setzt auf Perl5 auf, dieses findest Du ebenfalls bei SGI vorkompiliert.
ftp://freeware.sgi.com/Dist/fw_perl-5.6.1-sgipl1.tardist
Auf diese Weise installierte Software lässt sich später über den Softwaremanager deinstallieren.
Wenn Du Webmin in ein Verzeichnis entpackt und später deinstallieren willst, musst Du nur die Software löschen.
-
Supi! Das hilft mir erstmal weiter!!! Danke! Leider wird dann aus Photoshop nix! :(
Gruß
AAL
-
Stell´s auf Ebay bei >Workstation>Sun rein.
Es sollte etwa 50 Euro bringen, oder biete es auf der Sonnenblen.de an.
-
Hi zusammen!
Sorry das ich hier schon wieder rum nerve wie der schlimmste DAU, aber ich dachte ich würde mit IRIX wegen Linuxerfahrung schnell zurechtkommen.
Mein Problem: Bei allen Tardist files die ich mir runter lade gibt es Konflikte. Ich kann wählen ob ich eine Datei installieren will oder nicht. Wenn ich auf install klicke komme ich in eine Auswahl in der ich eine Distribution angeben muß. Nach jedem Paket werden es mehr. Egal welche ich anklicke die Meldung kommt immer wieder.
Hätte nie gedacht das ich das mal schreiben werde, aber "Aller Anfang ist schwer"
Gruß
Michael
-
Bislang konnte ich viele Konflikte durch ignorieren (also Komponente nicht mit installieren) lösen. Die Software läuft auch ganz gut ... ist zwar nicht das gelbe vom Ei aber wenns unkompliziert sein soll geht das auch.
- Elmar
-
Achja, wie Mats schonmal irgendwo geschrieben hat ist es extrem hilfreich die gesammte Freeware installiert zu haben ... kostet Platz aber es hilft.
- Elmar
-
Hallo zusammen!
Endlich habe ich wieder ein bisschen Zeit mich um meine Octane zu kümmern. Mozilla läuft jetzt endlich einwandfrei Nur Skipstone will nicht. Es ist ohne irgendwelche Fehler installiert worden, klicke ich doppelt drauf passiert nix. Benutzt hier noch jemand Skipstone und kennt das Problem?
Ist es eigentlich möglich die Icons im Toolchest zu verändern? Wenn ich etwas installiert habe (z.B. Mozilla) und es da rein ziehe hat es nur dieses standard Icon.
Gruß
AAL
-
mach es mal mit der shell:
cd /usr/freeware/bin
./skipstone
rennt es dann sind Deine Pathangaben falsch.
Du kannst auch nur mal "skipstone" in der Shell eintippen aus Deinem Home kommt dann "could not find..." ist's definitv ein Path Problem ich müsste dann nur die exakte Meldung wissen um helfen zu können.
-
... Du kennst das Problem, Mats, oder... ;D ;D ;D
Servus,
Michael
-
...leider nur zu gut ;D
-
Hmm... Es gibt wirklich merkwürdige Dinge. Gestern habe ich die Kiste aus geschaltet (es lief zu der Zeit noch nicht). Vorhin schalte ich sie wieder ein und siehe da... Skipstone lädt. Wenn auch langsamer als Mozilla aber immerhin!
Danke aber für die Mühe!!!
Gruß
Michael