mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: Malakim am 06. November 2002, 17:40:46

Titel: Schnelle Prozessoren
Beitrag von: Malakim am 06. November 2002, 17:40:46
Ich wußte es immer, die heutigen Prozessoren sind zu schnell und produzieren VIEL zu VIEL Wärme  ;D

(http://www.stygia.de/bilder/0810tost3.jpg)

- Elmar

P.s.: Bild ist von http://www.cooler.it/cl081002.html
und nein ich bin kein Russe  ;D
Titel: Re: Schnelle Prozessoren
Beitrag von: majix am 06. November 2002, 17:50:54
Ach so habe ich mir das vorzustellen "Computertechnologie hält Einzug in den Haushalt". Vielleicht sollte man eher sagen "Haushaltsaufgaben werden vermehrt von PCs bewerkstelligt".

Aber die gesamte Abwärme einer Octane müsste ja noch höher sein (bei entsprechender Ausrüstung). Denn da wird nicht umsonst ein 620Watt Netzteil verbraten sein.
Titel: Re: Schnelle Prozessoren
Beitrag von: ggomtu am 06. November 2002, 18:16:57
Nö, besser -> Jetzt mit integriertem Kaffekocher (WaKü) ;D
Titel: Re: Schnelle Prozessoren
Beitrag von: stkohl am 07. November 2002, 00:27:54
Keine Tütensuppen in den Rechner hauen, die Nudeln bleiben in den Kühlrippen hängen. Mit Ventilator als Rührhaken und Kühlkörper als Ofen wäre evtl. ein Brotbackautomat für einzelne Brötchen möglich. Also Abends die Oktane auf 6³° Uhr automatischen Start stellen und die Zutaten in den Bühlomaten (Back und Kühlautomat) reinhauen, dann per Startskript ein paar Seti Clients aufrufen und nach 30 Minuten Rechen- (Backzeit) mit Cron über eine MPEG3 File wecken lassen. Man kann natürlich die Seticlients auch nach und nach schließen und hat dann noch so eine Art "Schlummertaste" mit Warmhaltefunktion. Also in meiner I² liegt der Kühlkörper ja direkt unter dem 5 1/4 Zoll Sled. Oder soll ich sagen Backblech. Wer hatte den da noch so ein Backblech? ;D

Wie wäre es mit einem Rezeptbuch für SGI Workstations?

Der Nachteil: Die 220° Celsius für das backen eine Brötchens oder eines Brots liegt meistens jenseits der Prozessorspezifikationen. Schade :(