mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Allgemein => Neuvorstellungen => Thema gestartet von: pajarola am 13. Mai 2007, 20:13:22

Titel: Hallo aus der Schweiz
Beitrag von: pajarola am 13. Mai 2007, 20:13:22
Hallo

ich bin der Rico und komme aus der Schweiz (in der Naehe von Zuerich, falls mal jemand von euch einmal dort vorbeischwirren sollte, ich hab immer ein Plaetzchen frei). Ich bin knapp 30 Jahre alt und verheiratet (ja, das geht, auch mit so vielen Maschinen).

Ich sammle seit ein paar Jahren alles wo Unix drauf laeuft, und habe inzwischen ueber 150 Maschinen von der PDP 11/73 bis zur HP C3600.

An SGI's habe ich:
Personal Iris 4D/20 (mit CDC Logo)
Indigo R3k (mit CDC Logo)
Indigo R4k (Anthrazit, mit SNI Logo)
Indy R4k
Indy R5k
Challenge S R4k
Indigo 2 R4k XZ
Indigo 2 R10k Solid Impact
Indigo 2 R10k Max Impact

auf dem Weg zu mir sind noch 1x Indigo (endlich einer mit SGI Logo), 1x O2 und 1x Octane ;)

leider wegegeben (ins Computermuseum natuerlich) habe ich die Rackmount Onyx und die Challenge XL ;(

Von Beruf arbeite ich als Software (Ent)wickler im Telecom-Bereich (dh C, Unix, und *sehr* komische Netzwerke...). Aber auch dort werde ich langsam von der Realitaet (Linux und x86) eingeholt (ich hatte die Freude, einen Teil unseres Produkts von Solaris/sparc auf Linux/x86 zu portieren...).

Bei meinen Maschinen bin ich vor allem an der "historisch korrekten" Software-Ausstattung (also Irix 3.3 auf der 4D/20 und 4.05F auf dem Indigo R3k) interessiert, und weniger daran, auf jeder Kiste das neueste Irix 6.5.x oder (wuerg) Linux und Firefox zum laufen zu bringen... allenfalls Firefox auf Irix 4 als Herausforderung (vielleicht doch nicht, dem Alter in dem ich durch tagelange Compilierorgien von Gnome auf einem veralteten Betriebssystem meine maennlichkeit beweisen musste bin ich langsam entwachsen). Als C-Programmierer interessiert mich dann vor allem auch der zum System passende Compiler (IDO 3.3 anyone?).

Punkto Hardware stelle ich eine kreativ reparierte (zb mit ATX Netzteil) Maschine ueber fetischmaessige Originalteile-manie. Hauptsache, das Ding laeuft.

beste Gruesse
Rico
Titel: Re: Hallo aus der Schweiz
Beitrag von: Ebbi am 13. Mai 2007, 21:37:20
Hallo Rico und herzlich Willkommen,
wir kennen uns ja bereits. :)

Von deinem Fuhrpark hattest du bisher nichts erzählt, aber ich sehe, nach oben hin ist noch Luft. Da geht noch was. :D

Titel: Re: Hallo aus der Schweiz
Beitrag von: llothar am 14. Mai 2007, 17:07:16
Herzlich willkommen, auch ein Freak mit zuviel Freizeit  ;D
Wenn du mal auf der Jagd nach dem passenden C Compiler auf einen modernen MipsProC stösst dann melde dich mal.
Bis dahin halte ich mich bei den EBay SGI Auktionen nämlich zurück.
Titel: Re: Hallo aus der Schweiz
Beitrag von: pajarola am 14. Mai 2007, 21:34:08
Von deinem Fuhrpark hattest du bisher nichts erzählt, aber ich sehe, nach oben hin ist noch Luft. Da geht noch was. :D
ich kann ja nicht immer mit der Liste auf dem Ruecken rumlaufen ;) Aber hast recht, eine Onyx 2 ist auch noch unterwegs (hoffentlich klappt das dann auch). Wuerde sich gut neben der U450 machen ;)


Herzlich willkommen, auch ein Freak mit zuviel Freizeit  ;D
Wenn du mal auf der Jagd nach dem passenden C Compiler auf einen modernen MipsProC stösst dann melde dich mal.
Bis dahin halte ich mich bei den EBay SGI Auktionen nämlich zurück.
zu viel Freizeit kann mal nicht wirklich sagen... leider. Zu viel Platz koennte man mir allenfalls vorwerfen (obwohl ich in einer Mietwohnung lebe und stets von einer Space und Strom Flatrate traeume).

MipsPro -> pm

Gruss
Rico