mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: töfte am 29. Oktober 2006, 14:14:51

Titel: Sweet sweet, sweet - aber dann ?!
Beitrag von: töfte am 29. Oktober 2006, 14:14:51
Ich bin mehr als glücklich, nach nun einem dreiviertel Jahr meine Octane nicht NUR mehr seriell bedienen zu müssen. Ein schönes Maschinchen, und gut ausgestattet auch allemal. Aber nachdem ich mir Irix zu Gemüte geführt hatte, stellte sich mir dann auch relativ schnell die Frage, was denn nun kommen soll.
Also gcc runtergeladen, installiert, und ausprobiert - ist nicht, weil mir abhängige Bibliotheken fehlen (libiconf.so.3); den mipspro-Compiler habe ich leider auch nicht zur Verfügung, also fällt das (Unix-)Rumgehacke wohl erstmal ins Wasser.
Was gäbe es also noch für spaßige und/oder sinnige Sachen, diesen Rechner zu nutzen ?

Vielen Dank im Voraus für Tips und Anregungen !
Titel: Re: Sweet sweet, sweet - aber dann ?!
Beitrag von: landy am 29. Oktober 2006, 14:37:46
Hi töfte,

wie gesagt: necosync! Dann purzeln mal kurz ein paar Gigabyte auf deine Platte. Dann haben sich die Suchen nach dem Abhängikeiten erledigt.

Wir sind hier nicht bei linux zu Hause ;D

Grüße,
Michael
Titel: Re: Sweet sweet, sweet - aber dann ?!
Beitrag von: töfte am 29. Oktober 2006, 14:49:43
Hi töfte,

wie gesagt: necosync! Dann purzeln mal kurz ein paar Gigabyte auf deine Platte. Dann haben sich die Suchen nach dem Abhängikeiten erledigt.

Wir sind hier nicht bei linux zu Hause ;D

Grüße,
Michael

Apropos: ichbinaunich bei linux zu Hause  8) sondern bei BSD und, ja, Unix.
Titel: Re: Sweet sweet, sweet - aber dann ?!
Beitrag von: cycle30 am 29. Oktober 2006, 17:39:27
Apropos: ichbinaunich bei linux zu Hause  8) sondern bei BSD und, ja, Unix.

Ich wage mal einen Interpretationsversuch: BSD ist cool und Linux kein Unix.