mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Anschaffung/Upgrade => Thema gestartet von: Cicero am 03. Oktober 2005, 11:50:09
-
Ich habe gesehen daß bei ePay jetzt öfter R12k CPUs mit 400 MHz verkauft werden.
Ist ein Upgrade von R12k 300 MHz auf 400 MHz sinnvoll? Natürlich auch abhängig vom Preis der CPU ;)
Merkliche Verbesserung?
Gruß, Marcus
-
Hallo Marcus,
ich bin bei meiner octane vor einiger Zeit von einer uebertakteten R12 300 (nacher 360 ;D)
auf eine R12k 400 umgestiegen - das System fuehlt sich jetzt um einiges schneller an.
Mich hat meine 400 50 Euro gekostet - die war es wert.
-
Ich habe für mein CPU-Upgrade vor einem Jahr bei ebay noch 200 Euro berappen dürfen. :(
Das Upgrade lohnt sich aber auf jeden Fall.
-
hinv meldet:
PM10 Board: barcode JHV281 part 030-1355-001 rev M
IP30 Board: barcode HYE104 part 030-1467-001 rev B
PWR.SPPLY.ER Board: barcode AAE9010585 part 060-0035-001 rev B
FP1 Board: barcode 87440C part 030-0891-003 rev E
MOT10 Board: barcode HME972 part 030-1241-002 rev H
Ja ein R12k 400 MHz täte der Octane sicher gut ;)
Vielleicht findet sich da was günstiges. Es eilt ja nicht. Weihnachten ist auch nicht mehr weit :D
Dieser Prozessor ist dann eine MIPS R12000A CPU (0.18 µm Fertigung),
im Gegensatz zum R12k @ 300 MHz in 0.25 µm Fertigung?
Oder sind da auch in 0.25 µm gefertigte 400 MHz R12k unterwegs?
Der Part Nr. des Motherboards nach zu urteilen ist es eines aus der neueren Serie.
Kann es da Probleme beim Upgrade der CPU geben?
-
Hallo,
beim CPU upgrade sollte es bei dir eigendlich keine Probleme geben.
Ich hatte die 400er CPU bis vor kurzem noch in einem Board der alten Baureihe laufen - ohne Probleme.