mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: chrisindy am 25. September 2005, 20:30:15
-
Hi,
Ich würde gerne mein CDROM mounten, was mir leider nicht gelingt, da nach Aussage der Shell sich kein Eintrag in /etc/fstab befindet.
Das ist auch soweit richtig.
Wenn ich nun
mount -t iso9660 -o ro /dev/rdsk/dks0d4vol /mnt
ausführe, sagt er mir, dass /dev/rdsk/dks0d4vol nicht vorhanden sei. (bzw. can't initialize, no such file..)
Was kann ich tun?
Grüße
Chris
-
Mir kommt der angebene Name der Gerätedatei unvollständig vor. Hast du mal nachgesehen, welche Dateien unter /dev/rdsk tatsächlich vorhanden sind? Einfach mal durchprobieren...
Günter
-
Hi,
Habe es mal mit anderen Gerätedateien ausprobiert, wobei ich folgende Meldung erhielt: (bei den Aufrufen surrte das CDROM kurz, blinkte auch auf, sofern scheint es sich nicht um ein augenscheinliches Hardwareproblem zu handeln)
WorldWindow 2# cd /dev/rdsk/
WorldWindow 3# ls
dks0d1s0 dks0d1vh dks0d3s7 dks0d3vol swap
dks0d1s1 dks0d1vol dks0d3vh root volume_header
WorldWindow 4# mount -t iso9660 -o ro /dev/rdsk/dks0d3vol /mnt/CDROM
mount: /mnt/CDROM: No such file or directory
WorldWindow 5# mount -t iso9660 -o ro /dev/rdsk/dks0d3vol /mnt
mount_iso9660: ERROR: set_up_volume_header failed for dkfd = 3, errno = 16
mount_iso9660: can't initialize /dev/rdsk/dks0d3vol: Resource busy.
mount: giving up on:
/mnt
WorldWindow 6# mount -t iso9660 -o ro /dev/rdsk/dks0d3vol /mnt
mount_iso9660: ERROR: set_up_volume_header failed for dkfd = 3, errno = 16
mount_iso9660: can't initialize /dev/rdsk/dks0d3vol: Resource busy.
mount: giving up on:
/mnt
WorldWindow 7# mount -t iso9660 -o ro /dev/rdsk/dks0d3vol /mnt
mount_iso9660: ERROR: set_up_volume_header failed for dkfd = 3, errno = 16
mount_iso9660: can't initialize /dev/rdsk/dks0d3vol: Resource busy.
mount: giving up on:
/mnt
WorldWindow 8# mount -t iso9660 -o ro /dev/rdsk/dks0d1vol
mount: /dev/rdsk/dks0d1vol not found in /etc/fstab
WorldWindow 9#
Kommt damit jemand klar? Habe hier eine Indigo 2 R10000 stehen.
Grüße
Chris
-
Ich hab jetzt nochmal bei meiner Indigo² nachgesehen: bei mir liegt das CDROM auf dks0d6vol
s0 bedeuted, dass es scsi-bus 0 ist (interner Bus)
d6 bedeuted, dass es sich bei dem Gerät um die SCSI-ID 6 handelt (ich weiß aber nicht, ob die ID über den Einschub automatisch vergeben wird oder ob der Jumper am CDROM wirksam ist)
Mit der Quellenangabe müsste also deine Befehlszeile #4 richtig sein (dein CDROM hat wohl SCSI-ID 3). Der Fehler dabei wäre dann vermutlich ein nicht existierendes Zielverzeichnis (/mnt/CDROM).
Also: entweder als Ziel nur /mnt angeben oder das Zielverzeichnis anlegen und dann nochmal probieren
Günter
-
Ok, werde es gleich mal austesten. Es handelt sich um die device 0/3 (hinv). Also sollte es stimmen.
Grüße
Chris
-
Der selbe Fehler tritt auf. =/
->
mount_iso9660: ERROR: set_up_volume_header failed for dkfd = 3, errno = 16
mount_iso9660: can't initialize /dev/rdsk/dks0d3vol: Resource busy.
mount: giving up on:
/mnt
Grüße
Chris ???
-
Im Gegensatz zu deiner ersten Fehlermeldung deutet das darauf hin, dass das CDROM bereits benutzt wird. Ist der Automounter doch noch aktiv? Dann ist das CDROM schon gemountet. Das kannst du mit dem mount-Befehl ohne Parameter überprüfen.
Das normale Verhalten von Irix ist das automatische Mounten von CDROM-Laufwerken, sobald dort ein Medium eingelegt wird. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dies bei dir nicht mehr funktioniert.
Günter
-
Ok, dass natürlich witzig jetzt. Das Laufwerk war bereits gemountet. Allerdings lässt es sich nicht umounten (device is busy) was auf die anderen ergebnisse schließen lässt. Von der innenliegenden Cd lässt sich allerdings wunderbar lesen.
Wie kann ich das Laufwerk "befreien"/feststellen, welcher Prozess darauf zugreift?
Grüße
Chris
-
Unter Irix scheint es kein 'lsof' zu geben, daher muss man stattdessen 'fuser' verwenden, um die Prozessnummer(n) zu einer offenen Datei zu ermitteln. Anschließend mit 'ps' den Prozessnamen ermitteln.
Günter
-
Vielen dank für die Hilfe!
Als ich eben die Prozesse, welches auf das Laufwerk zugreifen, abfragen wollte, hatten sie sich bereits verflüchtigt.
Grüße
Chris