mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Irix => Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Galahad am 21. August 2005, 19:40:42

Titel: gcc und irix und libs
Beitrag von: Galahad am 21. August 2005, 19:40:42
Wie ist da der Status, ich erinnere mich dunkel daran, daß der freeware ein gcc beliegt, der zwar executables erstellen und (ich denke über den irix ld) linken kann, aber libs erstellt, auf die nicht gelinkt werden kann oder sowas in der Art.
Ist das noch so? Oder was hat es damit überhaupt auf sich?
Titel: Re: gcc und irix und libs
Beitrag von: Jasper am 21. August 2005, 20:26:22
Ein generelles Problem mit dem Freeware GCC wäre mir neu, ich hatte zumindest nie welchen. Es gab/gibt Ärger im Zusammenhang mit C++-Libraries (Stichwort Name Mangling), ist es das was Du meinst? Ich würde allerdings sowieso eher zum Nekochan-Build raten, der ist aktueller (GCC 3.4)
Titel: Re: gcc und irix und libs
Beitrag von: jobeh am 22. August 2005, 22:51:49
Wie Jasper schon sagte betrifft das nur c++ libs. Wenn mich nicht alles taeuscht soll sich da was mit dem GCC 4.x geandert haben. Ein Blick ins changelog sollte da Erleuchtung bringen.

Gruss
Joerg
Titel: Re: gcc und irix und libs
Beitrag von: cycle30 am 23. August 2005, 12:16:29
Ich benutze seit langem erfolgreich die gcc 3.3 Reihe, zZt. einen selbstgebauten gcc 3.3.5, unter Irix 6.5. Die oben genannten Probleme mit C++ hatte ich bisher nicht (glaube ich), das scheint selten aufzutreten. Den gcc 3.4 habe ich mal ausprobiert, ein KDE Build damit neigte zum abstürzen, und da so ein Build sehr lange dauert, was nicht gerade zu Experimentieren einlädt, bin ich wieder auf den alten umgestiegen. Andere Builds, z.B. gqview oder ecasound, funktionierten auch mit dem 3.4 einwandfrei.