mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: Thomas W. am 20. Juli 2005, 23:41:28
-
Hallo in die Runde,
folgende Frage:
wie muss ich eine Festplatte formatieren, damit man von den ehemals vorhandenen Daten NICHTS MEHR lesen kann???
Alles drei- bis viermal beschreiben und löschen?
Bestimmte Programme darauf ansetzen?
Ist nicht für mich, sondern für einen Kollegen mit Verfolgungswahn ;D
-
Hi Thomas!
Hat der Kollege etwa Angst, von der Polizei erwischt zu werden? ;D
Du brauchst ein Disk-Wiping-Tool, davon gibt's einige im Netz, fast alle Festplatten-Hersteller haben sowas in ihrem Download-Bereich, und auch im Open-Source-Lager gibt's da einige Programme, auf Anhieb fällt mir da z.B. das da ein: http://dban.sourceforge.net/
(Hab ich selber vor einiger Zeit mal benutzt, funktionierte gut.)
Servus,
Michael
-
Hallo!
Stimmt bei vielen HD Herstellern gibt es solche Tools.
An OpenSource oder Freeware Software gibts auch einiges.
Eben das genannte DBAN z.B.
Zum Löschen von Files gibts da SDelete bei Sysinternals
http://www.sysinternals.com/Utilities/SDelete.html
Für Unix gibts da auch Tools zum Überschreiben der einer Disk mit zufälligen Daten,
damit die ursprünglichen Files nicht mehr wiederhergestellt werden können.
Siehe
http://www.norbry.net/tools/
http://www.kyuzz.org/antirez/overwrite.html
Auch kommerzielle Tools gibts einige.
z.B. von O&O Software
http://www.oo-software.com/en/products/oosafeerase/index.html
Oder sonst einmal das Suchmaschinen Orakel befragen ;)
-
Geht auch ganz gut mit Bordmitteln (Beispiel Linux):
dd if=/dev/random of=/dev/hda
(Statt hda ggfs. gewünschte Platte eintragen)
Überschreibt die Platte mit Zufallszahlen. Wenn man das mehrfach macht, sollte da mit normalen Methoden keinerlei sinnvolle Information mehr drauf zu finden sein.
Grüße, Peter