mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: Brombaer am 09. Juli 2005, 20:01:05

Titel: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Brombaer am 09. Juli 2005, 20:01:05
http://slashdot.org/articles/05/07/09/1326249.shtml?tid=139&tid=98

Sehr sehr schade, aber irgendwo leider auch absehbar ...

Matthias
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: ulenz am 10. Juli 2005, 03:16:28
Mal ehrlich: Wer braucht heute noch SGI ?
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Hamster am 10. Juli 2005, 03:40:33

Zitat

Mal ehrlich: Wer braucht heute noch SGI ?


Na wir hier  :D

bis denne ...
Thomas
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: rob_gester am 10. Juli 2005, 09:09:01
Zitat

Mal ehrlich: Wer braucht heute noch SGI ?
naja, wir können uns macs, im gegensatz zu dir, nicht leisten  ;D
rob
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Sparky am 10. Juli 2005, 15:30:47
Zitat
Mal ehrlich: Wer braucht heute noch SGI ?


Stimmt!
Eine SUN ist mir allemal lieber.... ;D ;D
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: ulenz am 10. Juli 2005, 20:41:11
Wenn Sun so weiter macht, ist deren Ende auch nicht mehr weit. Rote Zahlen am laufenden Band schreiben sie ja schon.
Der Siegeszug von x86-Dualcore plus Linux wird im Unixmarkt nicht mehr lange aufzuhalten sein. Steve Jobs weiß schon, warum er die Hardware-Plattform wechselt.

Und mein Ubuntu-Linux 5.04 "Hoary Hedgehog" mit allen verfügbaren Multimedia-Erweiterungen und Codecs etc. kommt langsam bedenklich nahe an MacOSX heran. In spätestens zwei oder drei Jahren wird Mark Shuttleworth von Canonical eine sorgfältig vorkonfigurierte kommerzielle Distribution von Ubuntu für den Desktop-Bereich herausgeben, die alles kann, was MacOSX auch kann. Das Ganze völlig legal und sehr komfortabel.

Die nächste Frage wird dann lauten: Wer braucht eigentlich noch Apple ? Das Spiel von den zehn kleinen Negerlein wird doch immer wieder neu aufgelegt. Und der niedliche Linux-Penguin wird noch ungewollt zum Terminator auf dem Unix-Markt avancieren. Open-Solaris etc. wird das nicht verhindern können.
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Impact am 10. Juli 2005, 21:19:49
Und wenn sie nicht gestorben sind leben sie noch heute ::)

Ein neuer Messias ist auferstanden :o

Sagst du uns auch mal so eben die 6 Richtigen + Zusatzzahl für das nächste Samstags Lotto? ???
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: ulenz am 10. Juli 2005, 22:56:56
Impact, du bist ein "ewig Gestriger". Aber mir soll es egal sein. 8)

Im übrigen hat Shuttleworth der Presse nach soeben 10 Millionen US-Dollars in eine unabhängige Ubuntu-Stiftung gesteckt, die die Zukunft der freien Distribution sichern soll. Für das nächste Jahr wurde parallel hierzu eine kommerzielle Distribution von Canonical angekündigt.

DAS sind die Betriebssystemkonzepte der Zukunft und nicht diese altmodischen Unix-Firmen, die ihren Markt selbst kaputt gemacht haben. Immer nur abschotten und gierig sein, ist auf die Dauer nicht genug, um überleben zu können.
Statt auf die sechs Richtigen im Lotto würde ich das Geld lieber bei Canonical investieren.
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Impact am 10. Juli 2005, 23:39:53
Du bist dich mit deinen Sprüchen stätig am Wiederholen.  :'(
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: ulenz am 10. Juli 2005, 23:46:04
Die Wahrheit kann man eben nicht oft genug laut sagen. Besonders erfreulich dabei ist, daß sie in Richtung "Open Source" geht. Und das werden auch irgendwelche Softwarepatente nicht verhindern können. Und solche "alten Buschklepper" wie Sun, SGI und Apple schon gar nicht.
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Brombaer am 11. Juli 2005, 00:01:32
Immer diese Trolle hier  ;D

Matthias
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Impact am 11. Juli 2005, 01:08:57
*LMAO*  ;D
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: rob_gester am 11. Juli 2005, 02:09:22
solange toonboom studio nicht unter ubuntu läuft (es läuft übrigens unter keinem linux), ist das os für mich uninteressant.
rob
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: ulenz am 11. Juli 2005, 02:25:37
Wenn sich Linux im Unix-Markt auch auf dem Desktop ausbreiten sollte, wird man auch dein "toonbumm-Dingsbums" auf Debian-Linux portieren. Und dann läuft es auch unter Ubuntu/Kubuntu.  ;)

Und was heisst hier bitte schön "Troll" ?
Ich habe SGI in meiner Sammlung und Apple. Sun habe ich neben Alpha wieder abgestoßen, weil einfach zu lahm.  Ich weiß wovon ich rede, wenn es um Desktop-Systeme geht. Und deren Zukunft heisst x86Dualcore mit WindowsXP/Linux. Ihr werdet es erleben ! :D
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Brombaer am 11. Juli 2005, 02:42:10
Zitat

Und deren Zukunft heisst x86Dualcore mit WindowsXP/Linux. Ihr werdet es erleben ! :D


Amen  8) Trotzdem TROLL :D

Matthias
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Jasper am 11. Juli 2005, 03:16:23
Bitte wieder liebhaben :-* - ist doch kein Heise-Forum hier, und Freitag ist auch nicht  :P
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: ulenz am 11. Juli 2005, 11:08:25
Jetzt ist gerade Montag, und da bin ich eh nicht gut 'drauf. Abgesehen davon kann ich nichts dafür, daß SGI und Sun auf dem absteigenden Ast sind.
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Brombaer am 11. Juli 2005, 11:14:36
Also ich glaub von nem Flamewar sind wir doch meilenweit entfernt ;)

Im Übrigen liebe ich Montag Morgen ... eine Woche mit weiteren neuen aufregenden Herausforderungen kann kommen 8)

Matthias
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: rob_gester am 11. Juli 2005, 14:23:15
Zitat

Wenn sich Linux im Unix-Markt auch auf dem Desktop ausbreiten sollte, wird man auch dein "toonbumm-Dingsbums" auf Debian-Linux portieren. Und dann läuft es auch unter Ubuntu/Kubuntu.  (..)
das ist mir völlig egal, ich brauche das tool jetzt. und für heute läuft das nur auf windows und macs. es gibt ein sprichwort: 'besser ein spatz in der hand... usw.' ;)
rob
update:
ausserdem kann man das kuntibunti ja immer auf jedem gerät installieren. gibt es eine mikrowellenherdversion? ;)
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Impact am 11. Juli 2005, 14:42:29

Zitat

Sun habe ich neben Alpha wieder abgestoßen, weil einfach zu lahm.  Ich weiß wovon ich rede, wenn es um Desktop-Systeme geht.


Selten so ausfallend wegen "nichts" gelacht  ;D
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Sparky am 11. Juli 2005, 16:30:52
Zitat
Sun habe ich neben Alpha wieder abgestoßen, weil einfach zu lahm.


...naja, eine SUN LX sollte man auch nicht mit einem Apfel vergleichen...;D
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Jasper am 11. Juli 2005, 16:31:45
Die wichtigste Konsequenz haben wir natürlich alle vergessen - was wird aus Erwin???

http://ars.userfriendly.org/cartoons/?id=20050711
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: oddoh am 11. Juli 2005, 16:33:55

mmhh, komisch warum manche leute denken unix sei altmodisch  ???.
benutze im moment aix5.3 und kann da nichts 'altmodisches' erkennen  ;D.
zudem denke ich auch nicht das ibm aufgrund von apple, intel & co. auf einmal ihre gesamten power-cpus aufgibt.
wenn linux einmal die features von (z. bsp.) aix bietet bin ich auch gerne bereit umzusteigen  ::) ...
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: ulenz am 11. Juli 2005, 18:35:03
"Altmodisch" bezog sich auf das Geschäftsgebaren der drei Unternehmen. Über AIX habe ich überhaupt nichts geschrieben, weil ich es aus eigener Erfahrung nicht kenne. Der Marktanteil im Desktopbereich dürfte wohl zahlenmäßig auch sehr klein sein. Zumal Workstation-Unixe nach meiner Erfahrung mit Irix 6.5.27 und HP-UX 11i längst nicht so komfortabel und "digital life"-fähig sind wie PC-Unixe a la MacOSX und Linux-Desktops.
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: isofluran am 04. November 2005, 11:58:41
Jetzt wirds echt eng für SGI:

http://www.sgi.com/company_info/newsroom/press_releases/2005/november/nyse.html

Schade, aber die scheinen die Kurve mehr zu kriegen ...
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Impact am 04. November 2005, 12:35:30
Tja wer seit einem Jahrzehnt schon fast teatralisch so viele Chancen verstreichen lässt, und Notorische Fehlentscheidungen trifft, hat es schlussendlich auch nicht besser verdient. [TM]  :o
Titel: Re: SGI schaut dem Bankrott entgegen
Beitrag von: Ebbi am 04. November 2005, 15:26:35
Bitte wieder liebhaben :-* - ist doch kein Heise-Forum hier, und Freitag ist auch nicht  :P
Heute IST Freitag: :(
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65740