mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Hardware => Anschaffung/Upgrade => Thema gestartet von: Pink_Panther am 23. Juni 2005, 02:14:03

Titel: DVD IDE in O2
Beitrag von: Pink_Panther am 23. Juni 2005, 02:14:03
Hi,

kleine Frage. Hat einer von euch Erfahrungen mit dem YAMAHA-SCSI-Converter V769970 und Toshiba IDE Laufwerken? Im Nekochan Forum gibt es zwar einen Thread mit dem Converter und dem SD-R5272 aber das Laufwerk ist nicht mehr zu bekommen. Läuft auch ein SD-M1912 oder ein SD-R5372 mit dem Converter?? Passen die Laufwerke auch in die O2 ohne Anpassungen? Bräuchte da mal konstruktive Gedanken!!

mfg
Titel: Re: DVD IDE in O2
Beitrag von: Rainer am 24. Juni 2005, 05:13:47
Zitat

...
Passen die Laufwerke auch in die O2 ohne Anpassungen? Bräuchte da mal konstruktive Gedanken!!
...

nur mal zum historischen background: etliche hier im Forum haben problemlos ein Toshiba SD-M1401 (wenn die Firmware-Version nicht zu alt war - gab aber update von Toshiba) in ihre O2 gesteckt (ich auch, genauer schon zwei, weil das erste kaputtging - Wärmeproblem??). Das geht ohne jegliche mechanische Änderungen und ist 100% wieder rückgängig machbar, da die blaue Schubladenfront der O2 die Nuten und Federn des o.a. Laufwerks genau nachbildet. Ob das bei neueren Toshiba-Laufwerken noch so ist, weiß ich nicht.

Schnittstelle: für das CD-Laufwerk benutzt die O2 SCSI-2, habe nicht nachgerechnet, ob das neuere Laufwerke ausbremst

Yamaha-Adapter:
a) soweit ich gehört habe, stammt er von Acard
b) da mir im PC die IDE-Kanäle ausgegangen sind, nutze ich z.Zt. einen (Yamaha-)SCSI-Adapter + (Yamaha-)IDE-(CD-)Laufwerk. Funktioniert bislang (aber noch nicht viel benutzt)

HTH
 Rainer
Titel: Re: DVD IDE in O2
Beitrag von: Pink_Panther am 24. Juni 2005, 13:25:18
Zitat
a) soweit ich gehört habe, stammt er von Acard
b) da mir im PC die IDE-Kanäle ausgegangen sind, nutze ich z.Zt. einen (Yamaha-)SCSI-Adapter + (Yamaha-)IDE-(CD-)Laufwerk. Funktioniert


Naja laut Nekochan.net ist es der Yamaha V769970. Ein Member hat den und das SD-M5272 erfolgreich verbaut. Das M1401 ist leider etwas teuer bei Ebay (40-50 Euro bei den letzten). Da dachte ich mir ich nehm den Adapter und ein Toshiba IDE DVD-rom. Leider ist das M1912 schon ein TSST Produkt und daher weis ich nicht ob es passt (laut Datenblatt 148,2 x 42 x 184 mm). Problematisch wäre die Breite (148,2) und ob die Blende passt. Leider finde ich keine Abmessungen vom M2012.
Titel: Re: DVD IDE in O2
Beitrag von: Pink_Panther am 24. Juni 2005, 18:09:37
Zitat
Mit dem Laufwerk liess sich aber kein Installationsmedium booten, daher erklärte ich diesen Umbau für mich als abgehakt.


Schade. Das mit dem booten kann auch am Adapter liegen. 512 byte Block Größe sollte unterstützt werden. Bin mir aber nicht sicher ob es daran liegen könnte. Ich probier einfach mein Glück mit dem Yamaha V769970 und dem SD-M1802.

mfg
Titel: Re: DVD IDE in O2
Beitrag von: edefault am 27. Juni 2005, 14:06:51

Zitat
Im Nekochan Forum gibt es zwar einen Thread mit dem Converter und dem SD-R5272 aber das Laufwerk ist nicht mehr zu bekommen.  [...] Passen die Laufwerke auch in die O2 ohne Anpassungen?

mfg


Hallo,

der Thread im nekochan.net forum ist von mir... und entsprechend etwas wirr (sorry).
Das Laufwerk oder ein vergleichbares gibt es noch, jedenfalls liegt hier um die Ecke in der Plus-Filiale immer noch eines herum (es  kommen immer mal wieder diese Sonderangebote).

Von den Yamaha-Adaptern waren vor kurzem satte _zehn_ bei ebay, und welche sind nicht weg gegangen.

Der Acard Adapter, den ich zuerst im Thread erwähnt habe (versehentlich!) tut´s nicht so richtig. Ich habe viele davon mit Platten im Betrieb, kein Problem - aber mit CD- bzw. DVD Writern hat er welche.

Mechanisch passt die blaue Front auf alle Toshiba Lauwerke mit abnehmbarem Deckel, der Adapter hinten braucht ein etwas längeres SCSI-Kabel als original (dürfte kein Problem sein sich da was passendes zu besorgen oder quetschen).

Allerdings ist das Auf- und Zumachen des Gehäuses hinten etwas fummelig, wenn das SCSI-Kabel dem Deckelschnapphaken im Wege steht.

Viellleicht gelingt es mir ja demnächst, die DVD-Multiwriter Batelei mit auf der O2@600MHz Webseite unter zu bringen (diese recht schrei bung): http://www.in4tec-mbh.com/O2@600/index.html

Gruß

Walther
Titel: Re: DVD IDE in O2
Beitrag von: Pink_Panther am 28. Juni 2005, 11:48:55
Zitat
Hallo,
der Thread im nekochan.net forum ist von mir... und entsprechend etwas wirr ....


Hi,

kann bei dir das Laufwerk denn auch Irix CD's booten oder gibt es auch Probleme wie bei Christoph? Wie sind bei dir die Jumpereinstellungen?

mfg David
Titel: Re: DVD IDE in O2
Beitrag von: Ebbi am 15. August 2005, 23:44:19
Ich habe neulich einen Adapter von Hantz.de mit einem Toshiba SD-M1612 probiert, um auf einer Alpha zu installieren. Hat leider nicht geklappt, da kein Jumper für die 512k Blocksize vorhanden. Mein alten Pioneer Slot-In DVD (SCSI) hat den Jumper und funktioniert tadellos.