mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Sonstiges => Andere Betriebssysteme => Thema gestartet von: AlArenal am 05. April 2005, 20:22:59
-
http://daringfireball.net/2005/04/point_counterpoint
Interessant, wenn auch nicht grundlegend neu. Entspricht ungefähr meiner Wahrnehmung. Wenn ich doch bloß die Kohle über hätte..
Ich muss auch nicht jeden erdenklichen Window Manager durchprobiert haben (obwohl ichs schon interessant finde) und ein Arbeitssystem dass sovowhl allen Komfort bietet, als auch ein darunterliegendes Unix mit allen Möglichkeiten ist schon sowas wie die derzeitige eierlegende Wollmilchsau unter den OSen.
Wenn nur der Preis nicht wäre *schnüff*
-
Das Problem bei MacOSX ist, daß du auch die überteuerte und längst nicht so großartige Hardware kaufen musst.
-
Ich sehe den preis durch die nicht so große Masse und das Design schon gerechtfertigt, aber diese Einsicht bringt mir noch nicht die passende Kohle zum Kauf ;)
-
Besser überteuerte (die Aussage würde ich dennoch in Zweifel ziehen wollen) Hardware als überteuerte Software…
Gestern habe ich einen Mac mini eingerichtet… und für das Geld kann niemand mehr mosern… :-)
BTW: Die diversen WindowManager kann man sich immer noch über X11 reinziehen… fuktioniert und läuft…
Ich hatte auf meinem Mac auch mal schön KDE/Windowmaker etc… drauf… ist für meinen Tätigkeitsbereich eher sinnlos… also wieder hinfort damit. Aber zum reinschielen ganz schön… (.fvwm2rc im nedit zu konfigurieren ist halt auch ne Art von Spaß…*G*)
OSX und auch der Mac sind nicht perfekt… aber IMHO kommen sie dem, was man von einem OS verlangen kann sehr nahe…
Aber es gibt zu jeder Meinung eine Gegenmeinung… ;-)
Cheers,
Martin
P.S.: Alexander… Hui!!! noch ein Wordpress user… :-)
-
Wie funzt denn das bei OS X mit X11? Habe ich dann einen KDE/GNOME/FVWM2/OLVWM/Motif/XFCE4/Enlightenment/... -Desktop in einem einzelnen Fenster laufen oder die X11-Anwendungen mit den WM-Decorations aufm OS X Desktop?
-
Hi…
du kannst sowohl X11 rootless laufen lassen… und damit mit Aqua zusammen… oder halt einfach… zwischen beiden Environments wechseln…
Ichliess es immer als rootless laufen.
Und dann kommt es nur noch auf den Windowmanager an, den Du nutzt, aktivierst…
Dann hast Du einfach den WM mit allen Decorations auf dem OSX Desktop liegen. :-)
HTH…
Cheers,
Martin
P.S.: Die Pakete kann man sich alle schön über Fink saugen…
alles recht komfortabel und einfach…
(Aber das habe ich schon lange nicht mehr genutzt… wie gesagt… kein Bedarf im Moment… für X11 habe ich die Octane2… :-)
-
Ich selbst halte es für sinnvoll, auf einer bestimmten Hardware-Plattform auch das OS des Hardware-Herstellers einzusetzen.
Also SGI mit Irix, sun sparc mit Solaris, Apple mit MacOSX. Dort dürften Performance, Treiberversorgung und Systemstabilität am besten gewährleistet sein.
Das X-Window-System dient bei MacOSX bei mir nur dazu, um das Open-Office-Paket benutzen zu können. Windowmanager etc. werden nicht eingesetzt. Wozu auch ? Mangelnde Bedienerfreundlichkeit kann man MacOSX nicht vorwerfen.
-
Nun X wird bei mir nur für den DWB Digitalen Grimm genutzt, sonst für nichts weiteres.
-
es gibt schon einige weiteren progs für macosx, die x window brauchen (z.b. xnview -> picture viewer)
rob
-
Ich predige schon ewig, klatsch den Aqua-Scheiss auf ein darunter liegendes Unix/Linux System und alle sind glücklich.
Würde Apple seine Oberfläche für Linux veröffentlichen, wäre dem Betriebssystem eventuell eine weitere Verbreitung gesichert..
Jemand der mit PCs nichts am Hut hat der kann noch eher mit einem Apple arbeiten als mit einem Windowspc könnt ich mir vorstellen.
MfG Hanussen
-
und ich dachte, für jede aufgabe ein passendes tool (sprich: plattform) ;)
rob
p.s. nicht, dass schon wieder ein glaubenskrieg ausbricht ;) nota bene es wurde schon irgendwo bemerkt, dass die windoze-user die wenigsten flame wars initieren ;D
-
es wurde schon irgendwo bemerkt, dass die windoze-user die wenigsten flame wars initieren ;D
Weil wir wissen, dass man besser nicht laut rumprollt, wenn man nichts in der Hose hat...
-
Zur Bedienung eines Computers ist (noch) kein Geschlechtsteil erforderlich.
Also back to topic.
Ich selbst habe übrigens die Bildbearbeitung GIMP vergessen, die für meine Privatfotos völlig ausreicht.
-
gerade gimp ist eigentlich ein redundanzthema, weil es das (grossartige!!!) proggie bereits für jede plattform mittlerweile gibt.
rob
-
--quote:
Jemand der mit PCs nichts am Hut hat der kann noch eher mit einem Apple arbeiten als mit einem Windowspc könnt ich mir vorstellen.
------------
Hanussen:
Das kann ich so nicht bestätigen. Als ich zum ersten Mal vor MacOSX saß, habe ich einige Male genauso "doof aus der Wäsche geguckt" wie meine Frau, die bis dato nur Windows NT vom Arbeitsplatz her kannte. Beide OSe sind an vielen Stellen intuitiv zu bedienen. Aber an einigen Stellen musst du herumexperimentieren. In Sachen Bedienerfreundlichkeit ist der Panther in der Unixwelt natürlich sensationell einfach. Aber auch da holen moderne Linuxdistributionen ziemlich schnell auf.
-
Zur Bedienung eines Computers ist (noch) kein Geschlechtsteil erforderlich.
(..)
gibt's etwa neue entwicklungen? ::)
;D
rob
-
Na zumindest gibt es schon Innovationen in sachen Stimulationsmittel => BOINC für distributed computing (dick_contests) ;D
-
Impact:
Dieses Universum ist voller Geheimnisse, und so wie unsere Megalith-Vorfahren die Steinkreise a la Stonehenge zu deren Beschwörung und Entschlüsselung benutzten, benützen wir heute unsere "mächtigen Maschinen" zum selben Zweck.
Da ich mir leider keine Cray X1 samt Forschungsauftrag des CERN leisten kann, bleibt nur die Teilnahme am virtuellen Supercomputer BOINC.
Clients für MacOSX sind normalerweise vorhanden. ;)
-
Ja, jeder möchte gerne Teil von etwas "Großem" sein. Dem einen sein Papst, dem anderen sein BOINC...
-
Die Verkäufer von Computern wird es freuen..........
Ich habe zur Zeit vier Rechner im aktiven Einsatz (PowerMac G5, Powerbook, SGI Otane, ein altes Windows-notebook für homebanking). Irgendwie wollen meine Babies ja auch beschäftigt werden. ;)
-
@ulenz
ich habe mir die daten von dem powerbook angeschaut und verstehe nach wie vor nicht, was (ausser der graka) so deiner meinung nach unmodern sein sollte? firewire800? airport? lithium-akku? super-drive?
rob
-
Wie wär's mit Grafikkarte und CPU ? Das Display ist auch nicht das Beste für diesen Preis. Als Wohnzimmer-notebook okay, aber das war's auch schon.
-
Wieso lässt du dich denn nicht einfach assimilieren?
Als Bork wirst du doch von deiner sicherlich überzeugt sein. ::)
-
Öhmm,ich glaube, die Jungens nennen sich sich "Borg" und nicht "Bork".
-
Stimmt das sind BORG.