mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Hardware Probleme => Thema gestartet von: lunatic am 05. März 2005, 16:19:45
-
Hallo,
Folgendes Problem habe ich. Das scheint ja irgendwie doch
bekannt zu sein:
IP27 PROM SGI Version 6.36 built 10:26:09 AM Sep 9, 1999
using BaseIO nic
Testing/Initializing memory ............... DONE
Copying PROM code to memory ............... *** RAM checksum is incorrect (0xc0), sum=0x000000000531b3c0
Recalculating checksum from PROM (0x9000000010000000), len 0xdee40
prom_checksum failed: PROM checksum is incorrect.
RSLT prom_checksum FAIL diag_rc = 40 PROM checksum is incorrect
PROM checksum itself is incorrect (0xc0), sum=0x000000000531b3c0
download_prom failed: PROM copy to memory failed.
RSLT download_prom FAIL diag_rc = 42 PROM copy to memory failed
Ich hatte ein (fast) leeres O200 chassis und habe auf ebay
ein O200 mainboard mit CPU gekauft. Den PROM neu flashen
geht ja schlecht, wenn ich das Teil nicht gebootet bekomme.
Das alte board ist vermutlich toast.
Hat jemand eine Idee wie man das hinbekommen kann?
Ich haette noch eine andere O200 zum Craylinken aber kein
Craylink Kabel.
mfg
Dennis
-
Hi Dennis!
Erstmal die Bank 0 Deines RAM's austauschen, bzw. neu einsetzen. Kann nämlich auch ein Fehler im RAM sein. Du kannst auch mal versuchen per DIP-Schalter am MSC direkt ins POD zu booten und von dort aus dann das RAM zu checken bzw. das Flash neu zu schreiben.
Wenn das PROM-Image im Flash so weit beschädigt ist, dass Du nicht mal mehr ins POD kommst dann brauchst Du ein Craylink-Kabel, eine zweite O200 und die genauen Parameter die für das 'zerschossene' Board notwendig sind um das PROM neu zu flashen. Du bootest die intakte O200 ins POD und kannst daraus dann die andere Maschine neu flashen. Hab auf diese Weise vor einiger Zeit mal ein 400MHz-IP31 wieger gangbar gemacht, aber ganz schön geschwitzt dabei... Das POD ist nicht gerade ungefährlich und kaum dokumentiert - zumindest bin ich bis heute nicht an detaillierte Doku rangekommen, nicht mal in sgi-internen Service-Manuals wird das Ding gut beschrieben. ::)
Servus,
Michael
-
Und was muss ich genau tun, um das Teil neu zu flashen?
Den RAM habe ich schon getauscht, aber das hilft nicht.
Sind das board und der Systemcontroller im chassis eigentlich
irgendwie miteinander "verheiratet", also nur zusammen zu
gebrauchen bzw. wenn die Version passt?
-
Wie oben beschrieben, erstmal die DIP-Schalter am MSC umstellen, dass die Maschine ins POD bootet. Wenn Du die Belegung der MSC-DIP's nicht hast kann ich Dir morgen die von der O2K/Onyx2 raussuchen in der Hoffnung dass sie identisch sind.
Wenn Du so nicht ins POD kommst weil Flash komplett zerschossen, dann Craylink-Kabel besorgen und über's POD der anderen Maschine probieren.
Im POD hast Du diverse Diganosefunktionen und kanst auch das PROM flashen. (Die richtigen Parameter für Dein Prozessormodul solltest Du vorher in Erfahrung bringen!) Recht viel mehr Doku als die "?"-Funktion hab ich vom POD auch nicht...
NB: In Neko gab es vor einiger Zeit mal einen Thread zum Thema, da wurde das auch ausführlicher beschrieben.
Gruß,
Michael
PS, fast übersehen: Der MSC ist komplett unabhängig vom Mainboard.
-
Wie oben beschrieben, erstmal die DIP-Schalter am MSC umstellen, dass die Maschine ins POD bootet. Wenn Du die Belegung der MSC-DIP's nicht hast kann ich Dir morgen die von der O2K/Onyx2 raussuchen in der Hoffnung dass sie identisch sind.
ich habe mal geguckt, aber nicht gefunden. Es waere nett,
wenn Du das raussuchen koenntest.
mfg
Dennis