mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: niklas am 24. Januar 2005, 20:53:40

Titel: sgi installation
Beitrag von: niklas am 24. Januar 2005, 20:53:40
hi leute
ich arbeite an einer sgi fuel in meiner fh und habe ein problem
ich habe eine festplatte so böse abgeschossen das ich nichts mehr drauf habe.
dann habe ich mit fx neue partionen eingerichtet habe aber verständicherweise keine sash und auch keinen kernel auf der platte und muss diese dort wieder drauf bekommen.
kann mir da bitte mal jemand helfen oder eine tipp geben
daanke
Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: Thomas W. am 24. Januar 2005, 22:28:24
den admin fragen, ob er irix neu installiert?
Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: Beth am 24. Januar 2005, 23:38:35
Ich frag mich nur wie der arme Kerl die Platte sauber bekommen hat, als user, wenns stimmt was er schreibt. Falls er nicht selbst der Admin ist... :P

@niklas: Ein Tip aus der Ferne wird da sicher nicht viel helfen. Vielleicht hast du nur etwas in Deinen .* -Dateien aus deinem home-Verzeichnis geputzt, was genau mit dem "Abschießen" passiert ist schreibst du leider nicht. Auch hier wird der Admin helfen können. trotz des allgemeinen Sparzwangs haben sicher auch FHs ein Backup..
Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: visualize am 25. Januar 2005, 01:17:09
die abgesprochenen sparmassnahmen an den fhs haben mich zum admin gemacht.
und jetzt stehe ich halt da, mit ausreichend ahnung von linux und windows aber so gut wie keinen blassenschimmer von einer fuel.
und würde mich feuen wenn mir jemand helfen kann.
ich hahe mir die disk und partitionierungs manpage durch gelesen aber nicht gefunden was mir helfen könnte.
die partitione habe ich auf die platte bekommen aber die notwendigen dateinen (sash) werden nicht copiert.
bitte last mich nicht dumm sterben


Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: Beth am 25. Januar 2005, 01:33:16
Linux is gut.. da kannst Du die Maus ja schonmal zu Seite schieben. Bedeutet aber, ich muss passen und die Experten vorlassen.

bythway: Bist Du vorher gefragt worden ob Du admin auch wirklich sein willst  ;D ?
Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: Thomas W. am 25. Januar 2005, 09:01:29
@ visualize:

Wirf mal einen Blick in diesen IRIX Administration Guide :

http://software.majix.org/irix/
Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: Thomas W. am 25. Januar 2005, 09:07:47
Installing IRIX 6.5

by Ian Mapleson

http://www.futuretech.blinkenlights.nl/6.5inst.html
Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: rob_gester am 25. Januar 2005, 11:55:47
ian ist sich selbst nicht sicher, ob bei fuel die syntax:
boot -f dksc(1,4,8 )sash64 dksc(1,4,7)stand/fx.64 --x
oder
boot -f cdrom(1,4,8 )sash64 cdrom(1,4,7)stand/fx.64 --x
lautet.
(nach 8 kommt aber kein space, 1 ist hier der scsi-controller, 4 in dem fall die id vom cdrom-gerät)

@visualize
auf jeden fall, sofern du keine möglichkeit hast, über network zu installieren, wirst du alle medien (ein vollständiger satz irix 6.5.* cds mit irix 6.5 base libraries und foundation) brauchen und ein cdrom gerät, das 512-byte blocks lesen kann.
rob
Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: Impact am 25. Januar 2005, 17:08:31
Oder mich vorbei kommen lassen, und ich mach das in Zukunft :)
Ich stelle euch auch stets eine entsprechende Rechnung aus :)

Scheinst ja eine nette Stelle zu haben - wenn da noch Platz ist komm ich gern ;D
Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: visualize am 25. Januar 2005, 17:13:17
@Thomas W.
danke die seite beschreibt  alles sehr gut  , aber ich habe die anweisungen befolgt und  bekomme dann aber immer nach dem copieren der installation tools eine hänger, das system bleibt einfach stehen.ich benutzte irix 6.5.11 feb 2001 und habe auch schon ander inst tool cd benutzt aber ich habe immer das gleihe problem er copiert die dateinen bis 100% und bleibt dann einfach stehen. er sieht auch  nicht das kein dateisystem auf den platten ist sondern copert einfach die datein, wo ich mir denke das er doch sehen muesste das kein dateisystem vorhanden ist und dann sollte er mich doch fragen ob er eins erstellen sollte. oder muss ich das selber erstellen. ich bin ueber jede anregung dankbar

Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: visualize am 25. Januar 2005, 17:22:53
ich bekomme auch immer  die meldung wenn ich die inst tools copiern will das die miniroot installation fehlgeschlagen ist und ob er sie fixen soll oder neuladen oder ob er einfach weiter machen soll.

einfach weiter MACHEN  geht garnicht dann findet er nicht die platte ,
fixen und neuladen auch nicht. den dann copiert er die inst tools und hängt sich auf.
kann es sein das das prom einen schaden hat.
erstmal danke auch an die andern tipps

nun steh ich da ich amer tor und bin so klug als wie zuvor !!!
Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: thomasp am 25. Januar 2005, 22:58:54
6.5.11 - da könnte der hase im pfeffer liegen: soweit mir bekannt, war die fuel im februar 2001 noch gar nicht erhältlich (wurde sie nicht irgendwann mitte/ende 2002 releast?). du brauchst also ziemlich sicher zu allererst mal eine aktuellere irix-version, die die fuel überhaupt unterstützt.

ich nehme mal an, du hast einen mediensatz für die installation benutzt, der ursprünglich für eine andere sgi-maschine beschafft wurde?
kannst du denn noch nachvollziehen (lieferschein o.ä.), mit welcher irix-version die fuel ausgeliefert wurde?


Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: Thomas W. am 25. Januar 2005, 23:29:26
Evtl. mal mit 6.5.15 versuchen. Das ist von 02/2002 und die FUEL wurde Januar 2002 released.
Titel: Re: sgi installation
Beitrag von: visualize am 26. Januar 2005, 15:19:10
ich habe 6.5.11 und dann 6.5.18-24 und ich werde jetzt mal 18 ausbrobieren.
ich bekomme jetzt sogar wenn ich den boot -f dksc(1,1,8)sash64 ....fx.64 --x mache den fehler das die miniroot shell nicht installiert werden konnte und ob ich sie fixen will oder einfach weitern machen will.
was kann das den sein.

danke schon mal fuer die ganzen tipps
Titel: Re: sgi installation es funtzt
Beitrag von: visualize am 26. Januar 2005, 15:57:46
ich habe eben die version 6.5.18 ausprobiert und er erzeugt gerade ein dateisystem ALLE andern version gehen nicht.



ich danke erst mal fuer die hilfe und das nächste problem kommt bestimmt
bis dann !!!