mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: MADze am 20. Januar 2005, 23:58:22

Titel: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: MADze am 20. Januar 2005, 23:58:22
moinsen zusammen,

nach langem überlegen bin ich zu dem entschluss gekommen, meine erlebnisse mit
einem mitglied hier aus dem forum öffentlich kund zu tun, damit sowas nicht
schule macht bzw. noch weitere leute über den tisch gezogen werden.

am 29.10.2004 bot ich in der rubrik "biete" meine alte r10k octane cpu zum
verkauf an. siehe
auch:

http://www.mood-indigo.org/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=hwbiete&action=displa
y&num=1099047977

ein paar tage darauf, am 2.11.2004 meldete sich d_a_y mit dem kaufwunsch.
der weiter kontakt verlief dann über email. in einer noch am selben tag
verfassten  mail fragte ich nach der versandanschrift und der gewünschten
versandart (unversichert oder versichert). d_a_y alias aaron wünschte den
versicherten versand.

aufgrund der tatsache das ich den leuten im forum vertraute ( sind wir
nicht alle eine grosse familie) und eh noch zu rpost musste, brachte ich am
9.11.2004 das paket zur post.

nach mehreren anfragen nach dem verbleib des geldes wurde mir (nicht
bestätigt) mitgeteilt, das das geld am 1.12.2004 gebucht wurde. als am
13.12.2004 immer noch kein geld auf mein konto eingegangen war, setze ich
nach nochmaligen email verkehr aaron eine frist zum 16.12.2004, den vorgang
zu prüfen und mir eine bestätigung über die transaktion des geldes zukommen
zu lassen. aaron versicherte mir, sich bei mir zu melden. am 19.12. ist dann
die frist endgültig verstrichen.

so gehts nicht. aus. ich bin stinke sauer und werde im forum auch nichts
mehr verkaufen, wenn der käufer die ware nicht persöhnlich abholen kann.

30 euro sind für mich kein pappenstiel. jemand anders mag so vielleicht
denken, ich aber nicht.

in diesem sinne,
matze!!!
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Thomas W. am 21. Januar 2005, 00:08:55
Versand grundsätzlich NUR GEGEN VORKASSE!!!

Auch wenn wir eine große Familie sind.

Natürlich kannst Du dann Pech haben und bekommst keine Ware für dein Geld.

Aber das passiert wohl nur einmal, wenn das hier publik gemacht wird.
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Sparky am 21. Januar 2005, 00:19:50
Da Du ja die Adresse hast,
kannst Du bei der Polizei Anzeige wegen Betruges erstatten.
Oder aber Mahnen und schlussendlich einen Gerichlichen Titel erwirken.
Sowas macht sich später bei Auskünften von der Schufa besonders gut !
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: ulenz am 21. Januar 2005, 08:56:23
Bei einigen Stammleuten hier im Forum hätte ich keine Bedenken, etwas ohne Vorauskasse zu verschicken. Aber nur bei diesen wenigen. Ansonsten läuft es oft wie folgt:

Du bietest etwas an und bekommst eine begeisterte Email mit Lieferadresse und dem Hinweis, daß das Geld gleich morgen herausgeht. Anschließend hörst du nie wieder etwas davon und siehst erst recht kein Geld. Erfahrungsgemäß sind das meist Leute, die sehr neu im Forum sind und denen es völlig egal sein kann, wie sie hier angesehen sind. >:(
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Thomas W. am 21. Januar 2005, 10:14:24
@ matze:

Der Name kam mir so bekannt vor.

Habe gerade meine eBay-Verkäufe durchgesehen.

Er hatte Dezember 2004 ein IRIX bei mir ersteigert und die Bezahlung hat sich "etwas" verzögert.
Kam dann aber noch zu einem guten Ende.

Ist sein Nachname ein Adelstitel??
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Brombaer am 21. Januar 2005, 11:15:24
Hi,

ganz ehrlich, auch wenn ich schon lange hier im Forum herumgeistere, sind die meisten Deals die ich bisher abgewickelt habe (sowohl als Käufer oder Verkäufer) a la eBay abgelaufen, womit ich auch kein Problem habe. Ein paar Leute gibt es natürlich hier bei denen ich auch schon mal was vorab schicke. Bei Leuten die ich nicht kenne, käme sowas für mich eher nicht in Frage.

Meine Meinung

Matthias
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Marco am 21. Januar 2005, 23:03:37
hallo,

fals der adelstietel mit k anfängt -
der bursche schuldet mir auch noch eine octane cpu.
er ignoriert sämtliche mails - werde ihm nächste woche mal einbischen per telefon ermahnen.
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Thomas W. am 21. Januar 2005, 23:41:17
@ Marco:

Du bist ja ein KÖNIG im Rätsel lösen  ;D
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Beth am 22. Januar 2005, 03:56:03
Wenn Du's genau nehmen willst hat d alias k in besagtem Posting nur mitgeteilt, die CPU zu nehmen - nicht zu kaufen. Die Verhaltensregeln von ebay zu übernehmen heißt nicht, das Forum zu kommerzialisieren (wenngleich ein paar Spezialisten hier allein durch Kaufangebote auffallen und dabei sicher nicht an die Gemeinde denken sondern an die ebay-Gebühren - keine Ahnung) sondern eher ein Prinzip zu übernehmen, dass sich weitgehend bewährt hat, s.u. Post von ulrich. Und nur weil ein Geschäft hier zustande kommt, ist das kein Grund leichtsinnig zu werden! Bevor Du bei ebay was losschickst, kuckst Dir ja auch die Zahl hinter dem Namen an und was was dort für Meinungen stehen - geht hier ähnlich  ;D
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: MADze am 23. Januar 2005, 14:49:44
moinsen,

nun ich sehe das noch ein paar leute mehr probleme mit day haben/hatten.

@Thomas W.

jo das iss nen adelstitel. also wir sprechen von ein und der selben person.


@Brombaer

ichhab das ein einziges mal gemacht, und schon bin ich auf die nase gefallen. ich mach sowas auch nimmer.

@marco

ja kannst ihn ja mal anrufen, aber ich würds weiterhin schriftlich machen, so hast du ein beweismittel in der hand, solltest du da noch weitere schritte einleiten wollen.


nun wissen wir wenigstens, woran wir sind.

ich werde mich auf alle darum kümmern, um an meine 36.70 euro zu kommen.

in diesem sinne,
matze!!!
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Beth am 23. Januar 2005, 15:02:07
Viel Glück dabei!

Wo war das nochmal hingegangen? Vielleicht kann ja jemand aud dem Forum mal klingeln gehen - (ich fange an, persönlich Kontakte wieder richtig zu schätzen..)
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: ulenz am 23. Januar 2005, 16:46:48
Und nicht vergessen, den "Basi" mitzunehmen. Das hilft immer !  ;D
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: MADze am 23. Januar 2005, 19:54:05
@ ulenz

wasn nen "basi"???
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Thomas W. am 23. Januar 2005, 20:00:36
Basi ist Gossenslang für BASEBALLSCHLÄGER.

Den kann man dem Gegenüber prima über den Schädel ziehen.
Ist dann aber gefährliche Körperverletzung.

Also lieber REDEN!!!
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: ulenz am 23. Januar 2005, 20:02:07
Thomas:
Ich seh' schon, du kennst dich wirklich gut aus. Kompliment !  ;D ;)
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Thomas W. am 23. Januar 2005, 20:07:07
Ich bin ja auch der, der bei den Schlägereien die "Basis" mit seinem "Tonfa" abwehren muss.  ;)

P.S.: § 224 StGB Gefährliche Körperverletzung:

(1) Wer die Körperverletzung

2. mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs

begeht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft.

Das man es mal gelesen hat  :o
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: majix am 23. Januar 2005, 20:23:10
Gut, das mit dem "Basi" ist jetzt geklärt, aber was bitte ist ein "Tonfa"?

Grüße,
Kaya
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Thomas W. am 23. Januar 2005, 20:49:20
(http://www.cop-gmbh.de/images/product_images/popup_images/400%20TR24.jpg)
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Thomas W. am 23. Januar 2005, 20:52:47
Und damit kann man prima einen Basi abwehren:

(http://www.martialonline.net/techniques/tonfa/tonfa3.jpg)
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Beth am 23. Januar 2005, 20:59:13
Ich hab nichts von Gewalt gesagt, ich meinte wirklich "klingeln": also Druck auf Knopf neben Namenschild - das das klar ist.
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: Thomas W. am 23. Januar 2005, 21:01:07
das wissen wir doch  ;D  ;)
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: ulenz am 24. Januar 2005, 08:18:23

Wenn er zahlt, gibt es ja keine Probleme mehr, die man mit Gewalt lösen müsste. Also: Üb' immer Treu und Redlichkeit ! ;)
Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: MADze am 24. Januar 2005, 21:39:18
moinsen,

er hat jetzt drei monate zeit gehabt und nicht gezahlt. warum sollte er es denn jetzt tun?

gruss matze!!!

Titel: Re: Verhaltensregeln wie bei eBay???
Beitrag von: grauling am 28. Januar 2005, 02:29:56
habe hier auch mal nen G3 Mac verkauft (oder auf Sonnenblen.de?)
Vor dem Urlaub noch schnell weggeschickt - Herr Demon hatte ja angeblich überwiesen- und nie wieder was gehört.
Was mache ich nun nach der Fristsetzung per Einschreiben?

(was bei Ebay die Bewertungen ist hier wohl die Anzahl der Beiträge)

mfg grauling