mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: Brombaer am 17. Januar 2005, 14:53:41

Titel: TeX: mehrere Tabellen festtackern
Beitrag von: Brombaer am 17. Januar 2005, 14:53:41
Hallo Freunde des Hypercube ;)

ist ziemlich offtopic, aber ich vermute, dass die Wahrscheinlichkeit hier jemanden zu finden, der ein wenig mehr TeX-Wissen hat als ich, vermutlich nicht so niedrig ist.

Ich schreibe gerade ein Dokument und habe in einer Subsektion 3 Tabellen, von denen jede ziemlich genau eine Seite bevölkert. Vom Layout-Gedanken findet TeX dass offenbar recht grauselig (und schiebt an das Ende des chapters :'( ) , aber die gehören genau da hin wo sie im Code auch definiert werden. Welchen Kniff muss ich anwenden um die Dinger dort festzutackern ?

Gruß

Matthias
Titel: Re: TeX: mehrere Tabellen festtackern
Beitrag von: pinky_ am 17. Januar 2005, 15:50:01
Okay, also versuch mal, nach \begin{table} ein [htbp] einzufuegen, also: \begin{table}[htbp]

Wird es dann immer noch verschoben, versuche ein \clearpage nach jeder Tabelle

Gruesse,
Roland
Titel: Re: TeX: mehrere Tabellen festtackern
Beitrag von: Brombaer am 17. Januar 2005, 17:46:42
Hallo Roland,

dank Deines Tip(p)s habe ich das ganz schnell in den Griff bekommen.

Mille gracie

Matthias
Titel: Re: TeX: mehrere Tabellen festtackern
Beitrag von: Jasper am 17. Januar 2005, 17:55:31
\usepackage{float} im Vorspann

[H] als Positionierungsparameter für die Tabelle

Gruss

JM