mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Anschaffung/Upgrade => Thema gestartet von: antimetheus am 09. Januar 2005, 17:42:45
-
hallo,
ich habe bei eba gerade unter sgi - octane gesucht unt unter der url:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22463&item=5741871449&rd=1
die behauptung gelesen, eine 425mhz octane habe 20 mhz fsb mehr als eine 400mhz octane. hat der verkäufer seine octane "aufgebohrt" oder stimmt seine behauptung?
danke und grüsse carsten
-
Da war ehemals ein 360 Mhz Prozessor der jetzt etwas mehr Takt gemacht bekommt. Etwas unpassend ist, dass der Verkäufer nicht darauf hinweist dass die Maschine "getuned" ist. Ob sie stabil ist oder nicht will ich nicht beurteilen, der Fairness halber sollte man Overclocking immer angeben.
Matthias
-
hallo
getuned bei einer octane! wie geht das ?
wie macht man den fsb höher, ohne loterei geht das sicher nicht, oder hat die octane auch ein jumperfeld (sic!) ;-)
c.
-
So was ähnliches. Der Takt (bzw. Multiplikator) wird auf der Platine des CPU-Moduls über SMD-Widerstände eingestellt. Durch Umlöten der Widerstände lässt sich der Takt verändern.
Genau wurde das vor einiger Zeit im Nekochan-Forum diskutiert (Rubrik Hardware, Thread '600MHz I2 Is Up And Running!!')
NB: Finde ich auch nicht gerade fair von Folkmar, nicht auf die Übertaktung hinzuweisen... ::)
Servus,
Michael
-
"Achtung: Sie sehen hier zwar eine blaue Octane² aber bekommen tun Sie nur eine grüne wenn Sie die hier kaufen..." ::)
-
hallo
mir ist beim abendessenkochen eingefallen, dass sich, wenn a) tuning des cpu-modules möglich ist, ich mir möglicherweise ein cpu-modul günstig besorgen sollte, nmur um zu probieren. und b) einer wasser-kühlung ganz neue interessante herausforderungen bei einer sgi-octane bietet. ich weiss wohl, dass dies eher ein pc-modding-thema ist, jedoch einer leiseren maschine bin ich nicht abgeneigt!
c.
-
Du bist nicht der erste mit der Idee. Auf Neko ist gerade ein Thread zum gleichen Thema im Gange. Das Problem dürfte sein, dass die CPU bei einer Octane gar nicht der größte Heizkörper ist. Schon mal den Kühlkörper einer R12K-CPU angelangt? Der wird höchstens lauwarm... :P
Dafür heizen Grafikkarte(n), schnelle SCSI-Festplatten und nicht zuletzt das Netzteil mit seiner Verlustleistung selber um so mehr - alles nicht die besten Kanditaten für Wasserkühlungen...
Servus,
Michael
-
hallo
es ist wie mit den "dyson" staubsauger, das argument, dass verstopfungen die kühlleistung mindern, die dyson staubsauger mit der zentrifugaltechnik jedoch immer im optimum saugen ist bestechend.
bei der octane stellt sich mir der lärm, und die meiner meinung nach ungünstige luftführung, erst von oben nach unten, gegen die natürliche konvektion, gegen den wärmegradienten (sehr warm an der grafik, kälter an der cpu+ram und netzteil) dann das wabengitter, dass sich sehr leicht verflust. mit einer wasserkühlung der grafik, braucht mann weniger luftstrohm für die kühlung des cpu-modules + speicher und des netzteils, da die luft kühler ist, damit kommt ein unverzichtbarer aber leiserer netzteillüfter mit weniger standardleistung in betracht!
mahl sehen, wie es sich auf nekochans seite entwickelt!
habt ihr erfahrungen mit sgi-tuning und cpu-modul-löterei? ist der anbieter der obigen getunten octane 425 mit 120fsb "folkmar" im forum bekannt?
grüsse c.
-
Folkmar scheint hier im Forum aufgrund irgendwelcher Streitigkeiten in der Vergangenheit bei einigen Mitgliedern umstritten zu sein. Ich selbst habe meine Octane und einiges Zubehör bei ihm gekauft und war zufrieden mit diesen Geschäften.
-
Bei meinen Transaktionen mit Folkmar gab es nie Grund zur Klage.