mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Hardware Probleme => Thema gestartet von: Ultracomputer am 03. Januar 2005, 16:38:06
-
Ein FROHES NEUES JAHR!!!
Zu meiner Frage:
In meiner Octane schlägt ein EMXI Herz.
Dieses wird in den nächsten Tagen durch ein V6 Spenderherz ersetzt.
Auf der Octane ist IRIX 6.5.20 installiert.
Funktioniert ein einfaches EMXI raus und V6 rein?
Oder muss ich mein IRIX neu installieren?
Oder nur V6-Treiber?
Danke für die Hilfe
-
Hallo,
die Upgrade-Prozedur ist unter
http://techpubs.sgi.com/library/tpl/cgi-bin/getdoc.cgi?coll=hdwr&db=bks&
fname=/SGI_EndUser/books/VPro_Upgrade/sgi_html/pr01.html&srch=v6%20upgrade
beschrieben.
Einfach in der kompletten Library nach "v6 Upgrade" suchen!
fyi
Andreas
-
@ Andreas:
Danke für den Link.
Habe mir den
Silicon Graphics Octane/Octane2 Workstation VPro Graphics Upgrade Kit Installation Guide
Document Number 007-4210-003
gesaugt, ausgedruckt und ein nettes Heft daraus gebunden (gab im ALDI diese Plastikbindegeräte).
Die V6 ist schon eingebaut.
Jetzt muss ich mich nur noch an diese IRIX-Updatenummer rantrauen.
Hat das hier schon jemand praktiziert?
-
Braucht man dafür einen Support-Vertrag ? Bei mir tut sich nichts. Oder muß ich mich unter Irix anmelden statt unter MacOSX Panther ? ???
-
Versuch mal den Link:
http://techpubs.sgi.com/library/manuals/4000/007-4210-003/pdf/007-4210-003.
pdf
-
Entweder bin ich zu blöd oder die V6 ist Schrott.
V6 eingebuat.
Dann im System Maintenance Menu "hinv". Sagt: Odyssey.
Jetzt "Install System Software" und alle CDs nochmal geöffnet.
Enter keep *
Enter install fresh
Enter Go
Enter Exit
Dann das Sytem neu gebootet.
Im Maintenace Menu untre "hinv" steht noch immer "Odyssey"
Müsste hier jetzt schon V6 erscheinen?
Und in dem Moment, wo der Login-Screen erscheint, hab ich ein geteiltes und durchlaufendes Bild (blöd zu erklären).
Hab ich da einen Fehler in der V6 Softwareinstallation oder hat die V6 einen Knacks?
-
Hallo,
das im "hinv" Odyssey angezeigt wird ist schon korrekt. Odyssey ist die Bezeichnung fuer alle Vpro's. Welchen Monitor verwendest Du an der Octane (Befehl "setmon" auf Kommandozeilenebene um evt. Parameter anzupassen)? Hast Du schon die Hardware-Diagnose im Prom-Mode durchlaufen lassen? Startet die Maschine noch im single-user-mode (hier kannst du dann mit gfxinfo und setmon arbeiten).
Uebrigens wurde genau diese Upgrade-Prozedur bereits erfolgreich getestet.
Viel Gruesse
Andreas
-
Hi!
AFAIR hab ich damals einige Maschinen mit install hardware anstatt install fresh umkonfiguriert, is aber schon eine Weile her und ich kann mich auch täuschen, im Prinzip sollte es in dem Fall auch wurscht sein; inst schaut in beiden Fällen die hardware-Konfig an und sollte die Odyssey-Treiber installieren.
Im PROM tauchen _alle_ Grafikkarten der Vpro-Familie als Odyssey auf, das war der Codename wärend der Entwicklung der Vpro-Serie. Eine weitere Unterscheidung macht das PROM da nicht.
Eine Hardware-Diagnose im PROM (bzw. Miniroot, das dafür vom PROM aus gestartet wird) gibt es bei der Octane für die Odyssey-Familie nicht, aber nach einer Aussage von Alexis Cousein im Usenet gibt es bei einer Odyssey auch nur 'geht' oder 'geht gar nicht'. Also wenn Du den PROM-Bildschirm einwandfrei siehst dürfte die Karte wohl okay sein.
Genauso, sobald unter IRIX die Karte irgendeine Ausgabe bringt sind die Treiber richtig installiert, ich schätze also mal, dass Deine Karte in Ordnung ist und Du auch alles richtig gemacht hast.
Vermutlich hat nur Dein Monitor ein Problem mit der Wiederhohlfrequenz. Ich weiß nicht mehr genau, was bei einer VPro standardmäßig eingestellt ist, könnte aber gut sein, dass es 1280x1024 bei 96Hz sind, das macht nicht jeder Monitor mit. Leider sind die älteren Vpros bei den Auflösungen ziemlich beschränkt und genau die für viele TFT's notwendigen 1280x1024_60 gehen wegen einem Hardware-Bug gar nicht. Du kannst Dich ja mal via Telnet oder serieller console einloggen und mit setmon verschiednene Auflösungen/Wiederhohlraten ausprobieren, bei irgendeiner wird Dein Monitor hoffentlich funktionieren...
Servus,
Michael
-
Das war bei der VPro irgendwas mit 1280x7xx oder 1280x9xx bei 7xHz
-
Gibt es irgendwo eine Liste mit den möglichen Grafikmodi?
-
Thomas W.
Vielen Dank für den Link. Jetzt fehlt mir nur noch eine bezahlbare V6. :)
-
Gibt es irgendwo eine Liste mit den möglichen Grafikmodi?
Hallo,
schau mal unter
http://www.sgi.com/products/workstations/tezro/display_resolutions.html
Aber nicht an "tezro" im Pfad stoeren.
Gruss
-
@ aeger:
Herzlichen Dank!!!
Was sind das denn für "kranke" Auflösungen?
Kein Wunder, das mein TFT nur Mist ausgibt.
# 1920x1080 at 30Hz interlaced
# 1600x1024 at 83Hz1
# 1280x1024 at 100Hz (quad stereo, 21" monitor only)
# 1280x1024 at 96Hz)2
# 1280x960 at 30Hz interlaced
# 1280x720 at 72Hz
# 1280x720 at 60Hz
# 1024x768 at 75Hz
# 1024x768 at 60Hz
# 800x600 at 60Hz
# 768x576 at 25Hz interlaced
# 640x480 at 60Hz
# 640x486 at 30Hz interlaced
2 1280x1024 at 60Hz (available with 8-byte frame buffer depths, supports 4-bit per component RGBA, double-buffered with Z)
Wäre diese letztgenannte Auflösung etwas für ein TFT?
Weiss nur nicht, was 8-byte frame buffer depths, usw, bedeutet.
Sieht das dann aus wie hingeschi......
-
Hallo,
soviel ich weiss, geht 1280x1024@60Hz erst bei der "neueren" Generation,
also V10 und V12.
Die Framebuffertiefe kann man ueber die Datei /var/X11/Xvc/Odyssey0_TimingTable
steuern. Ist die zweite Zeile. Da sollte bei V6 eine 8 stehen. Hat wohl was
mit dem geringeren Grafikspeicher (32MB statt 128MB bei V8) zu tun.
Probier mal einen "richtigen" Monitor.
Gruss
Andreas
-
Wie funktioniert es denn, wenn ich von einer V6-8-10-12 auf eine MXE "downgraden" möchte?
Angenommen, ich habe eine V6-8-10-12 drin und merke plötzlich, das ich unbedingt mit meiner EVO noch ein paar alte Videos auf die Festplatte hauen muss.
Kann ich dann V6-8-10-12 raus - MXE+EVO rein und ab dafür?
-
Soo, die V6 ist einwanfrei, getestet an einem SGI GDM-20E21.
Dort liefert sie ein wunderbares Bild.
1280 x 1024 @ 60Hz wird zwar angezeigt, läßt sich aber nicht auswählen.
1024 x 768 @ 60Hz läßt sich einstellen.
Aber was soll ich damit?
Die V6 ist doch was für'n Ar... Eimer ;D
Danke für Eure Hilfe!
-
Kann es sein das du im XSetmon den AA Buffer auf höchster Einstellung fährst, nicht mehr genügend Platz für den Framebuffer bleibt (V6/ V10 max. 32MB Gesamt Speicher wo _alles_ untergebracht werden muß) und somit die Auflösung nicht mehr zustande kommt aka es eine ungültige Konfiguration gibt?
Versuche diese ggf. mal mit Factory Defaults zu betreiben.
Und bei V6/ V8 wäre es 1280x1024_59Hz und nicht 1280x1024_60Hz
Grüße, Markus
-
Und bei V6/ V8 wäre es 1280x1024_59Hz und nicht 1280x1024_60Hz
Richtig- diese Auflösung hatte ich auch auf meiner V6. Halt nur nur den Framebuffer verringert. Das funktinoerte wunderbar mit meinem LCD Schirm. Das kann die V6 ganz sicher.
Gruss
f@xxe