mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Anschaffung/Upgrade => Thema gestartet von: zappenduster am 27. Dezember 2004, 06:48:35
-
hallo,
ich plane mir demnaechst eine sgi workstation zuzulegen allerdings muss diese ein dual width also mit doppelter breite gio board unterstuetzen
hab mich zwar durch die manuals durchgeackert allersdings bin ich mir immer noch nicht sicher
in der theorie muesten nur die indy und die indigo so ein board unterstuetzen, denn in der indigo 2 reicht der platz wohl nicht ?
-
Was ist ein Dual Width Board?
Gruss
Joerg
-
er meint wahrscheinlich die doppelte breite ;)
die kann tatsächlich in der indy als eine option über zwei gio-slots (oberhalb) eingebaut werden. afaik bei der indigo² gehen die optionen in die ebenen mit gleichbleibender breite.
rob
-
er meint wahrscheinlich die doppelte breite ;)
die kann tatsächlich in der indy als eine option über zwei gio-slots (oberhalb) eingebaut werden. afaik bei der indigo² gehen die optionen in die ebenen mit gleichbleibender breite.
rob
ja sorry fuer die undeutliche angabe
es geht um ein board doppelter breite muesste ein gio 32 board sein
war urspruenglich wohl in einer indy eingebaut muesste aber rein theoretisch auch in eine indigo passen
-
@zappenduster:
Stimmt, GIO32-Boards passen in Indigo R3000 (IP12), Indigo R4000 (IP20), Indy und Challenge S ("Server-Indy" ohne Grafik, dafür zusätzl. SCSI- und Ethernet-Ports), beide sind IP22 Architektur.
Welche Maschine Du für Dein Board benötigst entscheidet nicht nur der Bus in Hardware, sondern auch für welche Architektur Treiber und Software dafür vorhanden sind. Die Architekturen unterscheiden sich grundlegend, so läuft z.B. auf der Indigo R3K nur max. IRIX 5.3. Indigo R4K und Indy unterscheiden sich auch in Hard- und Software. Hardware-Treiber die für IP20 geschrieben sind müssen nicht unbedingt auf IP22 laufen.
Hast Du die Treiber/Software für ds Board? Wenn ja schau mal in die Doku, vielleicht finden sich da nähere Infos.
Um welches Board handelt es sich denn genau, vielleicht können wir Dir auch helfen?
Gruß,
Michael
-
es handelt bzw. handelte sich um ein entwicklungsboard fuer die nintendo 64 konsole auch als ulta 64 bezeichnet
-
Auf Nekochan gibt es auch viele Fragen zum Ultra64 Board:
http://forums.nekochan.net/viewtopic.php?t=3910&highlight=nintendo
http://forums.nekochan.net/viewtopic.php?t=4506
http://forums.nekochan.net/viewtopic.php?t=3539&highlight=nintendo
http://forums.nekochan.net/viewtopic.php?t=863&highlight=nintendo
-
Auf Nekochan gibt es auch viele Fragen zum Ultra64 Board:
http://forums.nekochan.net/viewtopic.php?t=3910&highlight=nintendo
http://forums.nekochan.net/viewtopic.php?t=4506
http://forums.nekochan.net/viewtopic.php?t=3539&highlight=nintendo
http://forums.nekochan.net/viewtopic.php?t=863&highlight=nintendo
danke fuer die links macht die ganze sache noch etwas klarer
das ultra 64 ist mehr ein nebenprojekt also hab ich da zeit mal schaun ob es bei ebay noch ne passende indy dafuer gibt der rest kommt dann schon noch