mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: Day am 30. November 2004, 12:48:10
-
Hallo allerseits,
Gestern hab ich auf meiner Octane2 Gnome installiert.. (Ja ja ich weiß einige werden jetzt aufschreien) und das lief alles soweit ganz gut. Danach hab ich ein .xsession File angelegt um beim einloggen gnome zu starten. Genau hier liegt das Problem...ich hab das File als root im Verzeichnis / gespeichert und dann in mein Home directory kopiert. Ich hab leider vergessen das File aus dem Root Verzeichnis zu löschen. Leider klappt das mit Gnome noch nicht richtig und wenn ich mich einlogge bleibt der Rechner hängen und zwar als root und als User und ich hab leider keinen anderen User mehr auf meinem System. Daß heißt, daß ich mich aktuell nicht mehr einloggen kann. Gibt es eine Möglichkeit das .xsession File über sash zu löschen oder beim Start zu umgehen?
Wie komme ich evtl in den Single User Mode ohne graphisches Login?
-
Hallo,
das ist recht einfach. Wenn der XDM mit dem Login-Screen hochkommt, gibts Du bei Username einfach root FAILSAFE ein, danach normal das Passwort. Dann wird nicht der Windowmanager gestartet, sondern nur eine normale Shell. In dieser kannst Du dann ganz normal die nötigen Files löschen.
Gruß
Matthias
PS: Bitte aussagekräftige Topics vergeben, so muss nicht jeder den Text durchlesen wenn er eh nix damit anfangen kann :)
-
Dann gleich noch eine Frage hinterher: Gibt es unter IRIX die Möglichkeit ähnlich wie bei Linux den X-Server mittels einer Tastenkombination zu killen (Linux ctrl-alt-backspace)?
-
ctrl alt / (auf dem Nummernblock) F12
-
hmm, bei mir klappt es mit ctrl-shift-f12-/
::)
rob
-
Leider funktioniert keine der genannten Kombinationen um den XServer zu beenden...es passiert schlicht nichts
-
Dann ist er unwiderruflich abgestürzt, und wenn Du keinen Remotezugang via normaler Shell hast, hilft nur ein Reset an der Maschine.
Matthias
-
@day
checke nochmals, ob das "/" ein dividieren von dem numerischen pad auf der rechten seite ist.
rob
-
Beim booten ESC druecken, dann mit 5 commandline und 'single' eingeben. Root Passwd eingeben und die Kiste bootet und du hast eine Shell.
Evtl. vorher mit vi vertraut machen :)
Gruss
Joerg