mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Anschaffung/Upgrade => Thema gestartet von: Dex am 01. November 2004, 17:22:17
-
Hi,
wieviel ist denn so ein board eigentlich wert (für 0200), und wie kann man es sinnvoll einsetzen.
bis denne
Dex
-
Für eine O200 gibt es kein DIVO
-
Hi,
Für eine O200 gibt es kein DIVO
das stimmt nicht so ganz. ich habe hier ein GIGA channel mit 6 DIVO Boards (stand früher mal bei AUDI Ingolstadt) und 3 PCI karten (denke das sind FC karten).
Also einen sinnvollen einsatz muss es ja gegeben haben.
bis denne
Dex
P.S.: wenn jemand interesse hat, bescheid sagen.
-
Ich glaube nicht das wir hier von der gleichen XIO DIVO Variante sprechen oder ???
Ich meinte diese hier...... deckt sich das mit deiner?......
(http://www.silicon-impact.de/divo/3.jpg)
(http://www.silicon-impact.de/divo/2.jpg)
(http://www.silicon-impact.de/divo/1.jpg)
-
you,
genau so. das doughter board fehlt, aber der rest ist gleich.
cu
Dex
-
gugst hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22463&item=5720607715
gruß
Dex
-
Die Daugther Boards fehlen?
Ist die dann überhaupt noch nützlich? *zweifel*
-
Ich zweifle sehr das dies das gleiche ist.
Von der Front sieht es zwar aus wie ein DIVO aber die Bestückung auf dem PCB variiert.
-
Laut SGI Marketing Codes ist es ein
XIO to VME Adapter, 6U for Origin2000/200, GIGAchannel & Onyx2 Systems.
Laut part numbers liste ist es ein
PCA DIVO I/O DVC-READY.
also irgendwie ergibt es kein sinn????
cu
-
Meine ich auch.
Denn wozu bräuchte ein Headless System wie z.B. eine O200 oder O2kx eine DIVO?
Wenn ich mal das Faktum hinzu ziehe das z.B. O200 und O2kx Systeme von Discreet gar nicht so unterstützt werden, unterstreicht es weiterhin die These das es sich hierbei um etwas anderes als eine DIVO handeln müsste.
Also ich bin stark der Meinung, das es sich hier um ein anderes Device handelt.
-
Hi!
Natürlich kann man eine DIVO in eine Origin schrauben, in Video-Servern sind sogar oft mehrere drin, im Broadcast-Bereich z.B. gibt's einige davon... DIVO's laufen nicht nur mit Discreet-Software!
Von der DIVO gibt es mehrere verschiedene Ausführungen, mit installierter DVC (die Tochterkarte), vorbereitet für DVC und ganz ohne. Wenn Du mal die Part-# posten würdest könnte man Dir hier sicher ganz genau sagen was Du hast.
Servus,
Michael
PS: Ganz sicher ist es _kein_ XIO to VME-Adapter, da hat sich dieser XXX-Teufel geirrt. Sowas gibt's zwar auch, sieht aber gänzlich anders aus.
-
Das die DIVO Karten nicht nur mit Discreet Software läuft, weiß ich auch - war ja nur ein "Beispiel"
Mir sind aber nur die DIVO Varianten mit Daugther Boards bekannt.
Wozu dient das DVC eigendlich? Können wir mal über Sinn und Unsinn dieser, etwas tiefer in die Materie einsteigen?
-
Die Partnummer vom Divo Board lautet : 030-1305-005
-
Hi!
Die Part# gehört eindeutig zu einer DIVO-Karte ohne DVC, bei der DVC auch nicht nachrüstbar ist. Hier ist z.B. auch eine solche: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=11223&item=5722113941
Die DVCpro-Option ist eine Tochterkarte für die DIVO, die den CCIR601-Datenstrom verlustfrei und in Echtzeit in ein spezielles Format ("DIF") komprimieren und dekomprimieren kann.
Servus,
Michael
-
Ja und das würde bei Inferno auch sehr Sinn machen. Tut mir leid Dex, somit für mich uninteressant.
Grüsse,
Markus
;)