mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: msunix am 11. Oktober 2004, 10:32:36
-
Hi!
Um mal wieder was sgi-spezifisches hier reinzubringen in dieser Rubrik:
Endlich ist SGI's IA64-Workstation offiziell, nachdem einige von uns ja schon vor einiger Zeit mehr oder weniger davon gesehen haben: http://www.sgi.com/streaming/flash/prelaunch_oct11-04.html
Im Laufe des Tages gibt's dann wohl mehr auf www.sgi.com
Gruß,
Michael
-
SGI Japan verkauft auch irgend so welche 3,x GHz Xenon Büchsen.
Aber zurück zum Thema.... schöne Flash Szenerie, dennoch IA64, Linux *urgs* ::) ???
Hätt mich jetzt gewundert wenn ich da eine IRIX fressende IA64 Büchse gesehen hätte - wohl ehr zu Fiktiv.
Oder eine Bahnbrechende MIPS/ IRIX Neuerung - dies unterstrecht nur noch mehr den zukünftlichen Werdegang.
Nuja mein Fall ist es nicht, bin halbwegs enttäuscht aber was soll man machen - ist halt Realität.
In diesem Sinne.....
Viele Grüsse,
Markus
-
Also ich lasse mich gerne von der Maschine überraschen. Ich hoffe nur dass man eine gewisse Reife erreicht hat und eine stabile Nutzung möglich ist. Ansonsten wäre das wieder eine rein akademische Lösung, die kein Mensch braucht.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
Matthias
-
Da ist sie:
http://www.sgi.com/products/visualization/prism/
Gruesse
Roland
-
Die Maschine an sich ist ganz putzig, von IA64 halt ich zwar nicht so viel, ist aber ein Numbercruncher.
-
30000,-- in der billigsten Ausführung ? Na, da ist ja reissender Absatz garantiert. ;D
-
Hmmm... am interessantesten - und sicherlich das Ende der MIPS/IRIX Ära einläutend, finde ich den "QuickTransit" dynamic translator, mit dem man IRIX Applikationen laufen können lassen soll. ::)
Grüße,
Kaya
-
Der Translator ist doch bestimmt nur vom heise-Team angeklebt worden, fällt mir schwer vorzustellen, dass SGI das Ding offiziell empfiehlt.
Matthias
-
Der Translator ist doch bestimmt nur vom heise-Team angeklebt worden, fällt mir schwer vorzustellen, dass SGI das Ding offiziell empfiehlt.
Schau mal hier:
http://www.sgi.com/products/visualization/prism/features.html
---
QuickTransit dynamic translator - Run existing IRIX applications*
* Check with your local SGI sales representative for IRIX application compatability and pricing
---
Das scheint es also zu geben, nur ob das performance bringt...
Es ist halt fraglich, ob sich eine IA64 workstation ohne die
fuer IRIX verfuegbare Software so toll verkauft.
Ich persoenlich finde den Itanium gar nicht schlecht. Schoen
schnell ist er ja, aber er hat irgendwie nicht den Charm einer
MIPS CPU.
mfg
Dennis
-
Schau mal hier:
http://www.sgi.com/products/visualization/prism/features.html
---
QuickTransit dynamic translator - Run existing IRIX applications*
* Check with your local SGI sales representative for IRIX application compatability and pricing
---
So kann man sich täuschen :)
Das scheint es also zu geben, nur ob das performance bringt...
Es ist halt fraglich, ob sich eine IA64 workstation ohne die
fuer IRIX verfuegbare Software so toll verkauft.
Ich persoenlich finde den Itanium gar nicht schlecht. Schoen
schnell ist er ja, aber er hat irgendwie nicht den Charm einer
MIPS CPU.
Ja, aber die Itanium-CPU verlangt nach einem wirklich richtig gut optimierenden Compiler um ihre Stärke auszuspielen. Und da sich die Kisten mit Itanium CPUs nicht gerade häufig verkauft haben, ist die Frage wie gut ist der Intelcompiler hier wirklich ?
Matthias
[size=-2]Formatierung gefixt - Mats[/size]
-
Ja, aber die Itanium-CPU verlangt nach einem wirklich richtig gut optimierenden Compiler um ihre Stärke auszuspielen. Und da sich die Kisten mit Itanium CPUs nicht gerade häufig verkauft haben, ist die Frage wie gut ist der Intelcompiler hier wirklich ?
Der icc erzeugt zumindest besseren code als gcc. Was anderes
kann ich da nicht zu sagen.
Aber wenn man sich auf spec.org umsieht, dann sieht man,
dass ein Itanium2 doch schneller ist als ein MIPS. Die
Altix Maschinen hat SGI schon eine Zeit lang im Programm.
Die Gretchenfrage ist jetzt, ob die auch als Grafikworkstation
brauchbar sind. Aber das muessen dann andere beurteilen. 8)
-
Was den Compiler anbetrifft traue ich Intel durchaus einen sehr guten zu.
Ich bin mal gespannt, ob es auch noch eine richtige "Workstation" von SGI mit Itanium und Grafik gibt, oder nur diese Rack-Visualisierings-Systeme. Denn da wäre ja im Augenblick ein Lücke, der Tezro wäre dann sicher nicht die Dev-Station der Wahl für die Prism. Und wieviel Sinn es macht als Dev-Station einen Itanium von einem anderen Hersteller zu verwenden, das ist mir etwas unklar.
Grüße,
Kaya
-
Ein cooles Workstationsdesign fände ich mal wieder besser als diese Racks, sind zwar auch sehr hübsch, haben aber einfach nicht den Charme einer O2 !
Und zum Preis, bleibt nur mein üblicher Kommentar : Auch wenn I2s drinnen sind, ist der Preis nicht gerechtfertigt, rein vom gefühl.
Und für unter den Schreibtisch eh viel zu laut.
MfG Hanussen