mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Hardware Probleme => Thema gestartet von: pehy am 01. August 2004, 19:10:25
-
Moin,
meine neue O² scheint im Eimer zu sein, und das kam so:
Die O² hat die Platte der alten 180MHz-O² bekommen und lief eigentlich völlig unauffällig. Gestern früh sollte nun endlich das DVD-Laufwerk rein. Das geschah auch, dabei habe ich auch den Staub aus den Gehäuseteilen entfernt und was man sonst noch so macht, wenn man die Kiste schon mal offen hat. Das Netzkabel war übrigens immer raus, wenn ich die Kiste geöffnet oder gar die Boards ausgebaut habe.
Nach einigen kleinen Problemchen beim Jumpern des neuen Laufwerks (beim Original war der Terminator-Jumper raus, das neue war wohl andersrum belegt, da mußte er rein) lief die Maschine auch wieder problemlos hoch.
Anschließend wollte ich die Freeware-DVD, die ich mir gebrannt habe , zur Anwendung bringen. Das klappte aber irgendwie nicht, obwohl alle Dateien "zu sehen" waren. Also habe ich mit den Jumpern nochmal etwas rumprobiert - letztlich ohne Erfolg. Also alle wieder auf Anfangszustand. Beim nächsten Start wollte ich in den Maintenance-Mode, kam aber zu spät, so daß Irix startete - bloß leider nicht ganz - es gab Kernel Panic und die Aufforderung, neu zu starten. Das ließ sich dann auch nicht mehr beheben...
Da ich die 36GB-Platte noch nie richtig getestet hatte, wollte ich sie ohnehin von Grund auf neu einrichten, also fx mit "auto" gestartet und machen lassen, das klappte auch ohne Fehlermeldung.
Die Platte war jetzt leer und ich wollte die Installation von Irix 6.5,13 von CD starten. Leider kam jedesmal eine Kernel Panic mit unkorrigierbarem ECC-Error im Cache und es war nichts mit neu installieren.
Ich habe dann die Hardware-Diagnose gestartet, die aber außer einem DMA.Problem beim SCSI-Host nichts wirklich aufregendes ergab. Ich habe dann "resetenv" gemacht.
Inzwischen kriege ich die Kiste nichtmal mehr eingeschaltet, sie blinkt orange mit 1 Puls/s und der Lüfter läuft - sonst ist Essig. ??? :( >:(
Kann man da nochwas machen oder ist das jetz was für die Tonne?
Grüße, Peter (entnervt)
-
Ja sehe ich auch so, und versuche auch mal 2-3x hintereinander "resetenv" im Command Monitor zu praktizieren, das ist nur ein Phänomen das es bei O2s gibt!
Grüsse,
Markus
-
Danke für den Zuspruch! :)
Kurzer Zwischenbericht: Ich habe es so gemacht, wie von Christoph vorgeschlagen - alle RAMs raus und zwei andere wieder vorne rein. Nicht, daß ich gedacht hätte, daß das was bringt - aber was tut man nicht in der Not. :o Das Ergebnis war verblüffend! [rödelrödel - Pause - dingeldong] Kiste startet wieder, super! ;D
Jetzt läuft gerade der Selbsttest, RAM ist schon durch (keine Kunst bei 128MB, CPU und FPU auch ok, Caches genauso. Im Moment ist er beim S-Cache, mal sehen, was das noch wird. Ich berichte...
Danke nochmals, ich hatte wegen der völligen Reglosigkeit schon innerlich die sgi-Fahne auf Halbmast gesetzt!
Grüße, Peter
-
Danke für den Zuspruch! :)
Kurzer Zwischenbericht: Ich habe es so gemacht, wie von Christoph vorgeschlagen - alle RAMs raus und zwei andere wieder vorne rein. Nicht, daß ich gedacht hätte, daß das was bringt - aber was tut man nicht in der Not. :o Das Ergebnis war verblüffend! [rödelrödel - Pause - dingeldong] Kiste startet wieder, super! ;D
Jetzt läuft gerade der Selbsttest, RAM ist schon durch (keine Kunst bei 128MB,
nur mal zur Warnung: auf den Selbsttest kann man sich nicht absolut verlassen, findet nicht alle Speicherfehler.
Ich könnte mir vorstellen, daß nach Deinen Umbauaktionen lediglich ein RAM Kontaktprobleme hatte.
CPU und FPU auch ok, Caches genauso. Im Moment ist er beim S-Cache, mal sehen, was das noch wird. Ich berichte...
Danke nochmals, ich hatte wegen der völligen Reglosigkeit schon innerlich die sgi-Fahne auf Halbmast gesetzt!
Grüße, Peter
-
So, leider immer noch nur Teilerfolge:
- Original-CDROM zeigt beim Test keinen DMA-Error.
- Zwei RAM-Module, egal welche:
Maschine startet, ich komme ins Maintenance-Menü. Hinv zeigt alles richtig an, printenv zeigt u.a. : "videostatus=ILLEGAL_ENV_VAR". Nach resetenv ist die wieder weg. System installieren läuft so:
Installation Tools von CD holen läuft bis 100%, Schirm wird schwarz, dann steht die Maschine und läßt sich auch nicht abschalten. Nach Reset komme ich wieder in den Maintenanch Mode und kann auch ausschalten.
-Vier RAM-Module:
Alles genauso, nur diesmal wird der Schirm nicht schwarz, sondern es kommt eine Meldung der Art "Panic, Irix killed due to BusError at ...."
Sehr mysteriös!
Grüße, Peter
-
Hmm, Nvram putt?
Mach mal ein resetenv (so dumm es sich auch anhört) 3-4x hintereinander im Maintenance und schau mal ob es immer noch so ist.
Grüsse,
Markus
-
Hmm, Nvram putt?
Mal bloß den Teufel nicht an die Wand!
Mach mal ein resetenv (so dumm es sich auch anhört) 3-4x hintereinander im Maintenance und schau mal ob es immer noch so ist.
Habe ich schon bis zu fünfmal hintereinander gemacht. Die Variable ist aber erst wieder da, wenn man neu in den Maintenance-Mode geht. Es ist, als wenn sie vom System bei der Initialisierung nach dem Einschalten gesetzt würde. Einmal schmierte der Install-Kernel auch mit einer Meldung über einen unerwarteten Wert der Variablen "vtag" oder so ab.
Morgen werde ich mal versuchen, ein altes Irix 6.2 zu installieren (wenn ich die CD noch finde) um auszuschließen, daß der Kernel auf meiner 6.5.13 evtl. ein Problem mit der neuen O² hat. Das System auf der Platte stammte ja noch von der alten 180MHz-O².
Grüße, Peter
-
Gabs da nicht mal irgendwelche Jumper auf dem Mainboard?
Sitzen die auch alle so wie sie sollten?
-
So, leider immer noch nur Teilerfolge:
- Original-CDROM zeigt beim Test keinen DMA-Error.
- Zwei RAM-Module, egal welche:
Maschine startet, ich komme ins Maintenance-Menü. Hinv zeigt alles richtig an, printenv zeigt u.a. : videostatus=ILLEGAL_ENV_VAR
das hat nichts zu sagen, ist AFAIK normal bei der O2. Ist bei meiner (funktionierenden) O2 auch so
...
-
...
-Vier RAM-Module:
Alles genauso, nur diesmal wird der Schirm nicht schwarz, sondern es kommt eine Meldung der Art "Panic, Irix killed due to BusError at ...."
...
sind die RAMs alle gleich groß? Wenn nicht, müssen bei der O2 die größten in bank 1 IIRC
-
Die Anordnung der Ram-Riegel ist, solange eine Bank ein Paar enthält, egal.
Der O2 ist es gleich, ob die größeren Speicherriegel in der ersten oder einer nachfolgenden Bank stecken.
Du hast recht. Habe das wohl verwechselt
-
Ich hoffe auch auf einen Kontaktfehler, obwohl ich das Board jetzt schon so oft raus hatte, daß dessen Kontaktleiste wieder sauber sein sollte. Ich werde auch die CPU rausnehmen und mal vorsichtig die Kontakte begutachten...
Ich erzähle dann, wie es ausgegangen ist :-/
Grüße, Peter
-
Board raus, Kontakte sehen ordentlich aus, CPU raus, eigentlich auch alles nicht schlecht. Maintenance-Mode funktioniert, alle Tests laufen sauber durch, fx funktioniert, auf der Kommandozeile auch keine Probleme.
printenv zeigt nachwievor : "videostatus=ILLEGAL_ENV_VARIBLE",
ist weg nach resetenv, aber wieder da nach exit und neu Aufrufen der Shell.
Systemsoftware installieren läuft wie gehabt:
Installationtools auf Disk kopieren bis 100%, dann:
"Panic: Uncorrectable Cache ECC/Parity Error, restart Machine..."
Ich verstehe nur nicht, daß alle Tests durchlaufenund auch der Maintenance-Mode ohne jedes Problem funktioniert - auch stundenlang! Mag sein, daß erst der Kernel die Caches zuschaltet.
Peter, ratlos!
P.S. ich kann gerne Board samt CPU mal jemand Mutigem zum Testen mit seiner O² schicken - mir fehlt eine zweit O² und...
P.P.S ...so eine zickige Kiste, wie die O² ist mir noch nicht untergekommen!
-
...
printenv zeigt nachwievor : "videostatus=ILLEGAL_ENV_VARIBLE",
ist weg nach resetenv, aber wieder da nach exit und neu Aufrufen der Shell.
...
und daran wird sich auch nichts ändern, das ist halt nun mal so bei der O2. Wenn Du in google groups nach dem korrekten Text illegal_env_var und nicht nach ILLEGAL_ENV_VARIBLE suchst, findest Du z.B.
http://www.google.com/groups?hl=en&lr=&ie=UTF-8&threadm=9o50m3%24b3led%241%40ID-22005.news.dfncis.de&rnum=2&prev=/groups%3Fq%3Do2%2Billegal_env_var%2Bgroup:comp.sys.sgi.*%26hl%3Den%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26selm%3D9o50m3%2524b3led%25241%2540ID-22005.news.dfncis.de%26rnum%3D2
Rainer
-
Und der Kernel Panic weist für mich auf ein pilziges Speichermodul hin.
Habe hier auch vier Stück die sowas beim Verusch einer Installation oder beim Start der Maschine erzeugen.
-
Speicher kann ich ziemlich ausschließen. Ich habe bis eben alle meine Speichermodule (natürlich nur die zueinander passenden Paare) in allen möglichen Kombinationen auf die ersten beiden Steckplätze gesteckt. (64MB, 128MB und 2*256MB). Das Verhalten ist in allen Fällen gleich, nach Kopieren der Installtools auf Platte schaltet der Schirm ab, die Power-LED der O² bleibt grün und Ausschalten klappt erst nach Reset.
Bei vier oder mehr Modulen kommt "Panic..."
Ich suche jetzt eine passende Verpackung und dann kriegt Christoph Post - kann aber etwas dauern.
Grüße, Peter
-
Wurden die O2 überhaupt mit DVD ab Werk ausgeliefert ? Setz' doch einfach mal ein SCSI-CDROM hinein. Das Austauschen verdächtiger Hardware spart meistens Zeit und schafft Klarheit.
Oder versuch' eine Installation über ein externes CDROM, nachdem du das DVD abgeklemmt hast.
-
Hallo Christoph!
> Also die O2 ist am Samstag angekommen.
[Stein vom Herzen fall!]
>Heute habe ich das System mal durchgetestet.
>Ausser einem schlecht sitzenden Jumper für den SE-Modus auf der
>Platte konnte ich keine offenen Defekte finden und der Jumper war
>mit dem Finger schnell angepresst.
Hm, der sollte es ja nicht gewesen sein!
>Kompliment, die O2 ist innen vollständig sauber.
Bei sowas bin ich eigen ;^)
>Nun, die Festplatte ist fehlerfrei. Die verbauten Komponenten sind
>ebenfalls getestet fehlerfrei bis auf ...
>das DVD-Laufwerk.
>Es produziert nachvollziehbar DMA-Fehler.
Habe ich auch beobachtet, aber es lief ja sogar anfangs noch, bevor
ich fx (zum ersten Mal auf dieser O²) auf die Platte losgelassen habe.
>Die Einstellung am Laufwerk korrekt und die Verkabelung zur
>Backplane ist durchgeprüft und ohne Schaden.
OK, das hatte ich (allerdings nur per Blick durch die Lupenlampe)
auch so gesehen.
>Eine Installation scheitert, da jeder Start des Miniroot hier einen
>sofortigen Systemneustart zur Folge hat.
Genau...
>Ich prüfe jetzt noch, ob die Terminierung des Laufwerkes nicht
>diesen Fehler erzeugt.
Ich hatte auch das originale CDROM drangesteckt - genau gleiches
Verhalten.
>Frage: Wo kommt das DVD-Laufwerk her
Es ist ein gebraucht ersteigertes. Lief aber im PC ohne Klagen und
erzeugte auch keine (offensichtlichen) DMA-Fehler.
> und wenn bekannt, lief es einwandfrei?
Selbst nach dem Einbau in die O² fiel mir nur auf, daß ich die
Freeware-DVD-ROM zwar listen aber nicht installieren konnte. Die
älteren CDs, die ich noch hatte, akzeptierte der Installer aber.
Vielleicht habe ich beim Brennen irgendwas verkehrt gemacht.
Grüße, Peter
-
Wurden die O2 überhaupt mit DVD ab Werk ausgeliefert ?
Ja wurden sie ab der sog. O2+. :o
Bye,
Markus
-
So Leute, mein Bidwatcher hat mich eben ausgetrickst ;D
ich hatte eine O² unter Beobachtung und 290€, also Anfangspreis, als Snipe-Summe eingetragen, weil da ja sowieso irgendwer immer bietet... dachte ich. Nun habe ich bald noch eine O², die evtl. ja mal längere Zeit funktioniert - im Gegensatz zu der, die zur Zeit gerade bei Christoph rumzickt. Diese würde ich ob ihres miesen Charakters und weil sie eh' einen Schuß hat, dann gegebenenfalls zur Plünderung freigeben, wenn sie nicht doch noch klein beigibt und wieder funktioniert.
Schönen Restsonntach noch und Grüße aus dem Norden, Peter!
-
Na herzlichen Glückwunsch - und lass sie doch gleich in unsere Liste mit eintragen :D
-
Hab ich das eben richtig verstanden ?
Noch eine Maschine mehr für die Liste ?? :D
-
Hab ich das eben richtig verstanden ?
Noch eine Maschine mehr für die Liste ?? :D
Sieht so aus! Aber lass das Ding doch erstmal bei Peter ankommen (und dann muss es ja auch noch laufen). Und wenn ich das richtig verstanden habe, besteht sogar noch Hoffnung für die defekte Maschine. ;D
Also mal nicht so voreilig!
Aber wenn Dir langweilig ist, trag doch solang meine neue O2 ein ;):
sgi O2, R10k/250, 320MB, 9GB
MfG,
Tilmann
-
Langweilig ist mir gewiss nicht. :-)
-
So, die neue O² ist hier, das root-Passwort ist gelöscht, die Milliarden von Usern sind schon ein paar weniger und die ganzen Filesysteme von ausserhalb habe ich auch schon rausgeschmissen. Die Maschine sieht aus wie neu und läuft soweit ganz unauffällig. Jetzt warte ich nurnoch auf die kaputte O² von Christoph, dann kann ich erstens mein Videomodul in die intakte Maschine stecken, zweitens den RAM erweitern und drittens rausbekommen, was an der kaputten eigentlich kaputt ist.
Als nächstes muß ich mich mal nach einem deutlich leiseren Lüfter umschauen, die alte 180MHz-O² hatte ich damals umgerüstet (mit nur mäßigem Erfolg).
Grüße, Peter
-
Als nächstes muß ich mich mal nach einem deutlich leiseren Lüfter umschauen, die alte 180MHz-O² hatte ich damals umgerüstet (mit nur mäßigem Erfolg).
Bei mir laufen in allen O2s Noiseblocker S2 Ventilatoren, die machen das recht angenehm. Man findet sie auf eBay für knappe 10 Euro und ganz hübsch sehen sie auch noch aus (nicht dass das wichtig wäre :D )
Matthias
-
Nächster Zwischenbericht:
Das Board aus der defekten O² läuft auch in der "neuen" nicht, genau gleiches Fehlerbild. :'( Also ist die Frontplane nicht die Ursache, leider. In Frage kommen nun nur noch CPU oder Board selber. Da ich aber die intakte O² heute lieber nicht weiter strapazieren will, lasse ich das jetzt erstmal sacken - mal sehen, wozu ich nächste Woche Lust habe. :-/
Schönen Sonntag noch, Peter