mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: kudde am 24. September 2002, 18:22:06
-
Wie stehts eigentlich mit nem mood-indigo chat ? Würde ja abends schonmal Sinn machen. An sich bevorzuge ich eher IRC aber nen Webchat würde es auch tun.
Kudde
-
Hi,
bin ich z. B. jederzeit zu bereit... ich bin ohne hin fast jeden Abend ab 20:00 Uhr online.
zu finden im dutechen irc, errichbar über irc.leo.org, irc.freenet.de, irc.fu-berlin.de etc.
Mein Nick ist "Mats" über nen T-Online IPS, Real sollte mit einem "/whois Mats" rausfinden. Es kann sein dass ich wieder genervt werde (mein Bot ist magels Firmenstandleitung leider z. Z. offline) und meinen Nick zeitweilig in "Smellycat" ändere. aber ich bin def. im Channel #smellycat anzutreffen.
Wenn jemand einen Channel #mood-indigo aufmachen - eine kurze "/msg" an mich und ich bin da...
Generel finde ich die Idee gut, aber wenn nur im Irc hier kann man Stöhrenfriede besser "ausschalten"
bye
Mats
PS: Gibt X-Chat für Irix/Solaris/Linux und virc für Win32 http://www.megalith.co.uk/virc/
-
Funktioniert der Link nur bei mir nicht ???
-
Hi,
verstehe auch nicht was mit Megalith los ist... ich finde auch nur noch uralt Versionen im Web :(
Das beste was ich bieten kann ist http://www.mondoirc.net/clients/win/virc200rc2.exe - da das ne Italienische Seite ist (und wiedermal meint jemand meine rechte Maustaste sperren zu müssen - i luv that, aber es gibt immer Mittel und Wege...) hoffe ich mal dass das Proggi nicht auch italienisch ist - mir ist hier gerade wiedermal meine Leitung zusammengebrochen (DANKE TELEKOM) und ich surfe mit einem 24 Baud Modem - mach keine Spass da 2,5 MB zu ziehen... ich kann's also nicht herausfinden.
Ich sollte die letzte Version noch z. H. habe ich schau mal was ich noch finde an sonten stelle ich die auf den smellycat Server...
Hmpf - mal ein paar Shareware Archive wühlen - mit 1,5 kb/sec. Echt spassig, habe ich der Telekom schon meinen Dank ausgesprochen? - @!"§$!!!
Mozilla bringt auch einen kleinen nervigen Client mit - schimpft sich "Chatzilla"
Ein gutes Man Archive über die irc Kommandos gibts hier: http://irc.fu-berlin.de/help/
Für alle Linux/Unix User die es kultig und mächtig haben wollen, das Original: ircII
X-Chat gibts unter http://freeware.sgi.com
oder für Linux einfach deren Hompage ansteuern: http://www.xchat.org/
Wer Speech und ein paar kleine Kniffe zu ircII sucht, auf meiner Homepage gibts das Jolopak Script so wie ein Speech Add-on
bye
Mats
-
der X-Chat Link müsste DRINGEND überarbeitet werden ;D ;D ;D
-
Hi,
wieso, was ist an x-chat falsch? Sieh Dir mal ircII an und wir reden weiter ;)
Virc: Ich habe leirder auch keine aktuellere Version eine besser als die oben gepostete finde ich nicht
bye
Mats
-
Hi,
wie sieht es aus? Eine scher schlechte Resonanz... ich und Kudde sind ziehmlich einsam im irc. Hat wirklich sonst keiner Lust?
bye
Mats
-
Doch aber ich kann von der Firma kein IRC machen Firewall ... und dem SysOp trau ich nix mehr zu :'(
Und zuHause habe ich wohl weißlich während der Diplomarbeit kein Internet :-[
- Elmar
-
So ein mood-indigo-chat waere schon eine tolle Sache! Laesst sich da nichts machen? 8)
cu, erich
-
Doch, lässt sich. Da die Site auf meinem "eigenen" Server läuft (natürlich gemietet und in einem richtigen RZ gehostet...) kann ich mit der Maschine machen, was ich will, d.h. auch einen Chat-Server draufpacken.
Mach ich aber noch nicht. Warum? Ganz einfach:
Ich brauche für ein Projekt aktuell einen weiteren Server, der dank der Produktumstellung bei puretec / 1und1 nicht nur schneller sein wird, sondern dessen Kapazitäten ich auch vorerst nicht voll ausnutzen kann (auf 'ner sporadisch zu rebootenden Kiste kann ich schlecht Websites von Forenmitgliedern und/oder Kunden hosten). Der hat also Freitraffic und Rechenpower genug für einen Chat oder was immer uns sonst noch einfällt... (für den Chat kam mir spontan - mehr aus Sentimentalität - schon die Idee, ein lpmud zu installieren... ;D Meinungen?)
Neues dazu, sobald ich die Auftragsbestätigung für die neue Kiste habe...
Gruss
Jerry
-
> lpmud
verzeih mir... was ist das?
Chat:
Ich halte die Idee an und für sich gut nur sollte verhindert werden dass dorthin die Problemlösung ausgelagert wird, sonst ist der Status des SGI "Nachschlagewerkes" des Moods hinüber
Was stellst Du Dir exakt vor? Eine Art Webpage Chat oder willst Du einen irc Server aufsetzen?
bye
Mats
-
>lpmud
ist das nicht dieser multi-user-netzwerk-game-server? ???
Ich dachte eher an eine einfache Moeglichkeit mit mood-Usern Kontakt aufzunehmen (irc etc).
Gruss,
erich
-
irc ist IMO keine schlechte Idee - ein Bot in einen Channel und die Sache ist gegessen.
Du kannst natürlich auch einen eigenen irc Server aufsetzen *g* - nett aber sinnlos IMO
Die andere Alternative wären Webpage Chats - verstehe ich Dich richtig ist es auch Dein Ansatz, ich kenne nur lahme Chats die auf Perl basieren oder Java Chats... wenn jemand was besseres kennt als dies:
http://opensource.aventus.org/
http://aachen.amergin.org/
http://www.visopsys.org/andy/babylon/
Also gib uns Aufschluss über Deine Gedanken Gänge Jerry :)
bye
Mats
-
War ja auch nur 'ne Sentimentalität von mir.
Mit simplen (refresh-intensiven) Webchats hab ich's schon versucht, war aber nur mäßig begeistert. Ich schau mal, was es für chat-server gibt (Rad neu erfinden muss ja nicht sein). Muss halt nur eine Lösung sein, auf die jeder interessierte User ohne viel ruminstallieren und vor allem ohne Festlegung auf eine bestimmte PLattform zugreifen kann.
Kriegen wir schon...
(und wenn wirklich wer noch ein lpmud will... ich mein', immerhin leben wir nicht mehr in den 90ern...)
Jerry
-
> lpmud
in den 90er hatte ich nen C64er und war froh wenn ich keine kaputten Disketten hatte und Giania Sister richtig startete.
Chat war ein Fremdwort...
Also was ist "lpmud"? Klärt mich bitte auf.
bye
Mats
-
Was mud ist, wirst du ja als erfahrener Linuxuser wissen oder ?
-
Lp ist der Druckerport.
Den restlichen Reim darauf musst du jetzt selber machen.... ;D ;D
-
MUD = Multi User Dungeon - online RPG Games oder?
-
Gugst du hier :
http://www.alchar.org/~aedil/Prehistoric/lpmud.html
einen hätte ich noch :
http://www.geocities.com/TimesSquare/Realm/4712/mailinglists.html
-
sag ich doch *g*