mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Pienser am 14. Juli 2004, 02:07:40
-
hallo nochmal
ich hätte mal ne frage ist es möglich, dass unter irix mehrere gleichzeit nutzen,so wie bei xp??
hat es auch eine ntzwerkfunktion wie atm,frame relay??
denn gigabit ist ja schon integriert.
kann man hot plugging machen mit festplatten oder acuh mit grafikkarten, bzw cpus wenn sie in einem cluster sind??
danke und grüße
basti
-
was meinst du mit "dass unter irix mehrere gleichzeit nutzen,so wie bei xp" ?
Für die Indy zum Beispiel gibt es folgende Netzwerkoptionen: ATM, FDDI, Token Ring, 100 MBit Ethernet
Wenn du Interesse an einer ATM oder Token Ring Karte haben solltest, melde dich mal bei mir. Kann dir allerdings nicht sagen, ob die funktionieren, sind zur Zeit eingebaut und meckern tut zumindest nix ;D
marty
-
Hallo Pienser,
wenn Du Mehrbenutzerfähigkeit meinst, dann hat IRIX die wie alle UNIX-Maschinen schon lange. Sprich einer kann direkt an der Maschine (Monitor) arbeiten, alle anderen loggen sich von anderen Maschine aus auf der Maschine ein und können dort Programme starten (incl. GUI-Programme). Das ist eines der Hauptfeatures zwischen der Windows und der Unix-Welt. Alles was M$ in dem Bereich anbietet ist wieder mal (wenn wunderts) abgekupfert und bei weitem nicht so durchdacht umgesetzt.
Matthias
-
Es würde sich Lohnen vor dem Speziellen Beitrag über IRIX wenigstens ein wenig Über OS'se allgemein und UNIX im besonderen zu erfahren :D
-
danke euch erstmal.
@malakim: was meinst du mit deiner ausage?? versteh ich nicht ganz??
aloha
-
Es würde sich lohnen einen kurzen Überblick über die Fähigkeiten der großen Betriebssystem entweder zu erwähnen oder sich anzueignen. Immerhin ist IRIX ein UNIX.
Oder mußt Du keine Fragen über Dich ergehen lassen zu der Ausarbeitung ?!?
-
hi
doch schon,nur kann ich auch fragen beantwortenderen antwort ich weiss.
undda ich nur zwei wochen ca zeit hatte, kann ich nicht alle "grossen" unix systeme mir aneignen, sondern muss mich beschränken auf ein thema.
sollte doch verständlich sein, oder???
aloha
-
Ja klar. Nur die Frage nach der Netzwerkfähigkeit eines UNIX-Systems zeugt von einer massiven UN-Informiertheit (insbesondere mit dem Hinweis "wie XP"). Da würde ich als Prüfer nochmal genau nachfragen.
Ich meinte ja auch nur Grob einen Überblick gewinnen um IRIX einsortieren zu können.
So nach dem Motto:
Irix gehört zur Familie der UNIX Systeme. Es gibt noch Windose,... und viele mehr Betriebssysteme.
-
von: Malakim Geschrieben am: 14.07.2004 um 17:40:52
Ja klar. Nur die Frage nach der Netzwerkfähigkeit eines UNIX-Systems zeugt von einer massiven UN-Informiertheit (insbesondere mit dem Hinweis "wie XP"). Da würde ich als Prüfer nochmal genau nachfragen.
>>>ich fargte nach ob es frame relay kann, usw was ja auch übertragungsmethoden ins wan sind, was nicht jedes bs kann,solaris zb kanns,aber das normale windoof eben nicht
Ich meinte ja auch nur Grob einen Überblick gewinnen um IRIX einsortieren zu können.
So nach dem Motto:
Irix gehört zur Familie der UNIX Systeme. Es gibt noch Windose,... und viele mehr Betriebssysteme.
>>>keine angst, das mache ich ja, nur wenn fragen sind, und ich mir selber nicht klar bin, dann stelle ich sie hier..
-
von: Malakim Geschrieben am: 14.07.2004 um 17:40:52
Ja klar. Nur die Frage nach der Netzwerkfähigkeit eines UNIX-Systems zeugt von einer massiven UN-Informiertheit (insbesondere mit dem Hinweis "wie XP").
>> und dazu, sag ich auchnurnochmal, lies dir die frage genau durch, denn das win xp bezog sich nciht aufs netzwerk sondern auf mehrere user gleichzeitig!!!!
-
>> und dazu, sag ich auchnurnochmal, lies dir die frage genau durch, denn das win xp bezog sich nciht aufs netzwerk sondern auf mehrere user gleichzeitig!!!!
Klar kann Irix "mehrere User gleichzeitig (wie Win XP)" (was auch immer das heißt).
Vielleicht liegt es außerhalb Deiner Vorstellungskraft - aber versuch doch mal, Dir
vorzustellen, daß es Leute gibt, die dieses Feature von Windows XP nicht kennen.
Da wär doch mal eine Erklärung angebracht -
schließlich ist das hier ein SGI- und KEIN Windows/PC-Forum.
Darum finde ich Deinen (imho pampigen) Ton etwas unangemessen
gegenüber Leuten, die ernsthaft versuchen, Dir zu helfen.
Not amused,
E.:wq
-
hallo waldo
aso ich weiss ja nicht ob du dir das durchgelesen hast, aber er hat ja einen vorher hingestellt, alswürde ich eine behauptung aufstellen, die nicht richtig wäre.
und wenn du das schon als pampigen ton empfindest, dann fällt mir nix mehr zu ein.
aber vielleicht liegt es ausserhalb deiner vorstellungskraft, dass es leute gibt, die nicht in watte eingepackt werden müssen, wennman sie was fragt oder um eine antwort bittet.
sehr erfreut ;-)
-
Sachte Jungs ;D
-
danke, ich wollte so etwas in der Art beim nächsten "gehässigen" Kommentar schreiben ;)
@Pienser:
Die Sache ist die, keiner hier will Fragen zum x-mal beantworten und auch erwartet man (zu Recht IMHO) dass man sich nicht alles Stückchenweise vorkauen und erklären lässt sondern selber ein wenig Hand an die Sache anlegt, will sagen: Grundsätzliche Ding über Unix zu erfahren ist wirklich keine Kunst, google anwerfen und lesen.
Es ist auch mit Sinn und Zweck eines solchen Forums Leuten Irix nahezubringen bzw Unix, aber ein wenig Eigeninitiative ist schon angebracht.
Also - liessen wir uns Elmar an: Werden wir alles wieder etwas ruhiger ;)
bye
Mats
-
danke, ich wollte so etwas in der Art beim nächsten "gehässigen" Kommentar schreiben
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
danke jungs ;)
-
laßt ihn einfach quacken, er ist nicht lernfähig
Rainer
-
komm kleener stell dich doch net so an,
wird alles wieder gut.
morgen darfst du dir einen lutscher kaufen und mit deiner sgi maschine weiterspielen.
;)
-
wauwauwau... wir wollen hier nicht auf heise.de Niveau fallen.
Der eine sollte aufhören doofe Kommentare zu posten der andere nicht darauf antworten.
Wie heisst es so schön: Der Klügere gibt nach, bin mal gespannt wer das ist, aber seit Euch eines sicher, weder Christoph noch ich sehen zu wie die Sache hier aus dem Ruder läuft also haltet den Ball bitte flach,
danke
Mats
-
uuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhaaaaaa
heise.de niveau der war gut, wird immer besser hier.
ich sage nur noch YABBa dappa du.
macht spass hier zu mailen ;-)
bälle flach halten hoch gewinnen. ein spiel dauert neunzig minuten.
modern ist das, wenn man gewinnt.....
wauwauwau... wir wollen hier nicht auf heise.de Niveau fallen.
Der eine sollte aufhören doofe Kommentare zu posten der andere nicht darauf antworten.
Wie heisst es so schön: Der Klügere gibt nach, bin mal gespannt wer das ist, aber seit Euch eines sicher, weder Christoph noch ich sehen zu wie die Sache hier aus dem Ruder läuft also haltet den Ball bitte flach,
danke
Mats
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
-
Bei solchen Threads stellt sich mir immer folgende Frage:
Wenn sich die Beteiligten leibhaftig gegenüber sitzen würden...
... würden sie dann auch so miteinander reden?
... würde einer aufstehen und gehen?
... würde einer mal die Kontrolle verlieren und dem anderen eine ballern?
... würden beide noch ein Bier bestellen?
Versucht doch einfach mal hinter den Nicknames hier "reale Menschen" zu sehen, die alle mal einen guten oder schlechten Tag haben und fangt nicht an so abzugleiten.
Solche Threads sind einfach "unschön" und nerven.
-
Solche Threads sind einfach "unschön" und nerven.
Full ACK !
Gut Nacht ...
Thomas
-
Ich schlage vor, diesen Thread zu schließen. >:(
-
ungerne - ich sehe das ähnlich wie Thomas...
Das Schliessen wäre das letzte Mittel, davor gibt es noch andere Möglichkeiten.
Wie ich schon sagte: Eine soll ein bisschen Grösse beweisen und einfach nicht mehr antworten, und schon ist die Sache gegessen.
Wenn es eine persönliche Fedetta gibt dann ist sie nicht her auszutragen
bye
Mats
-
Immer wieder nett zu sehen, was manche Leute doch von einem Forum erwarten :
- schnelle Hilfe, am besten sofort
- man bekommt alles bis ins letzte Detail erklärt
Was einige nie begreifen :
- die Leute hier haben ihr Wissen auch nicht auf der Strasse gefunden,
sondern oftmals erst mühsam durch selbt erlebte Problemstellungen erarbeitet.
- die User hier haben auch nicht immer Zeit
- solch ein Hobby kostet Geld
-
@Pienser
(fast hätte ich mich genauso verschrieben bei dem "Namen" wie Du in den Mitteilungen. ;D)
Sei doch so nett, und nimm es einfach hin, das Du, eine sagen wir mal, weniger gute Note erzielst.
Mehr ist einfach nicht drin für Dich. 8)
O-Ton Pienser:
>>>ich fargte nach ob es frame relay kann, usw was ja auch übertragungsmethoden ins wan sind, was nicht jedes bs kann,solaris zb kanns,aber das normale windoof eben nicht
Solaris ist kein normales Windows ;D ;D ;D ein Irix natürlich auch nicht.
Aber Solaris, Irix, Tru64, Hpux Sinix, Linux, NetBSD, FeeBSD, OpenBSD, Ultrix und und... sind ziemlich normale Unixé.
Das sollte jedem normalen studierten schon irgendwann einmal klar werden. Zumal dann, wenn er versucht sich irgendwie mit IT seine Brötchen zu verdienen. Auch wenn das nur ein Randgebiet des Studium ist.
-
@Pienser
(fast hätte ich mich genauso verschrieben bei dem "Namen" wie Du in den Mitteilungen. ;D)
>> ja wenn du meinstm du gttheit, du übermensch, du bist der perfekteste, wirklich, entschuldige, dass ich deiner anscheinenden nicht würdig bin.
Sei doch so nett, und nimm es einfach hin, das Du, eine sagen wir mal, weniger gute Note erzielst.
Mehr ist einfach nicht drin für Dich. 8)
>>dazu sage ich nur: wenn man keine ahnung hat einfach mal die beschis... fres... halten...
O-Ton Pienser:
>>>ich fargte nach ob es frame relay kann, usw was ja auch übertragungsmethoden ins wan sind, was nicht jedes bs kann,solaris zb kanns,aber das normale windoof eben nicht
Solaris ist kein normales Windows ;D ;D ;D ein Irix natürlich auch nicht.
Aber Solaris, Irix, Tru64, Hpux Sinix, Linux, NetBSD, FeeBSD, OpenBSD, Ultrix und und... sind ziemlich normale Unixé.
Das sollte jedem normalen studierten schon irgendwann einmal klar werden. Zumal dann, wenn er versucht sich irgendwie mit IT seine Brötchen zu verdienen. Auch wenn das nur ein Randgebiet des Studium ist.
>> das ist mir soweit klra, nur wenn man eine genaue unterscheidung machen will, solteman ins detail gehen.so setzen ja die versch anbieter auf untersch dateissysteme,
aber anscheinend muss man jemanden der meint er hätte (dds)
erst erklären, dass man einen vergleich nur ziehen kann, wenn man auch unterschiede herausgearbeitet hat.
und an den rest hier:
ihr solltet auch mal eure haltung anderen gegenüber bedenken. ich habe nie die forderung gestellt. dass alles sofort beantwortet werden muss. und auch einige meinen hier, das anscheinend nicht gegoogelt wird.
ich habe lange gesucht bis ich annähernd eine gutes forum(das hier) gefunden habe, aber anscheinden sollte ich dieses forum nciht weiterempfehlen.
denn so wie hier auch einige schreiben (ich schreibe ja auch hier und versuche zu argumentieren) und dann versuchen einen gleich fertig machen zu wollen ist auch nicht gerade die feine art.
und so wie es in den wald schalltso schallt es auch wieder raus.
aber ich vermute mal, dass hier eine eingeschworene gemeinde unterwegs ist, die nicht gestört weden möchte.
aloha
ps @dss und wie willst du eine ahnung haben was gefordert wurde oder die kriterien gelegt sind??
aber darüber hast du wahrscheinlich nicht nachgedacht!!
ich habe mein ergebnis bekommen und bin wirklich sehr zufriecen damit... ;D
-
@christoph
also ich stimme dir in einigen punkten zu.
die sahcemit dem lolli, gebe ich zu war hart, aber sollte auch s gedacht sein.um hier einige von ihrem hohen ross runterzuholen.
denn ich hatte nach einigen nachrichten und auch dem lesen von anderen threads, esnicht nötig dann selber soangreifen zu lassen.
das unis der vorläufer von sgi sozusagen ist, habe ich ja überall schon gelesen , nicht nur hier,
nur wenn ihr mal googelt oder sonstiges ist es sehr schwer was zu finden was auch an qualität was zu bieten hat.
und dachte auch das hier vorzufinden. was aber nach einigen aussagen und kommentaren anderer, die dann gerade mal eben auch ihren kleinen senf abgeben mussten, nicht gerade positiv erscheint.
dennoch surfe ich hier gerne weiter in zukunft her, denn bei gelegenheit habe ich mir überlegt eine sgi maschine zu kaufen.
weil es mich doch auch fasziniert hat.
klar kann ein unix ableger viele funktionen von einem von seinem ursprung übernehmen, muss man aber nicht, deswegen meine denkweise.
zumal ja auch sgi auf mips prozessoren läuft, was andere nicht tun.
also folglicherweise ist esfür einen der ein unixderivat vorstellen soll doch üblich, dass er soviel infos sammelt wie nur möglich.
und ich dachte, dass wen einer eine frage doppelt stellt oder sonstiges im forum ,mit geduld und ruhe, weitergeholfen wird.
so zumindest kenne ich das aus foren in denen ich unterwegs bin und anderen helfe.
und um deine enttäuschung aufzuheben, kann ich verraten daswir hier an der fh, viele linux und unix derivate vorstellen und dann uns auf einige spezialisieren bzw diesegenauer betrachten, was aber nach dem präsentieren dieser geschieht.
also die auswahl liegt ganz bei uns. und das was ich abgeliefert habe, denke ich kann sich sehen lassen,denn sonst wäre es nciht sehr gut benotet worden. und womöglich ist es auch so, dass wirtschaftsinformatiker im ersten semester, nicht immer alle sich perfekt mit linux oder auch unix auskennen,! und dazu gehöre ich auch.
ich gebe eszu, linux und unix sind interessante gebiete, dich ich leider, dass muss ich mir eingestehen, etwas zu spät angeschaut habe. denn sonst wäre ich hier evtl nicht so ahnungslos, (was ich ja auchim ersten thread erwähnt habe) aufgetreten, oder??
so ich hoffe, es sind jetzt alle aufgeklärt.
wie gesagt nicht sauer sein, es war zu keiner zeit von mir ein angriff auf euch oder einen von euch geplant, auch wenn mir das in den mund gelegt wurde.
und zu guter letzt, ich entspannmich jetzt ganz gemütlich auf der couch, ihr hoffentlich auch oder auch vor euerer sgi.workstation)
wünsche nen schönen abend
aloha basti
ps wenn noch was sein sollte. ich werde weiterhieralsmal vorbeischauen ;-)