mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Irix => Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Pienser am 05. Juli 2004, 00:33:19

Titel: irix architektur
Beitrag von: Pienser am 05. Juli 2004, 00:33:19
hallo

hat jemand genaue infos was für ein modell rix ist.

ich denke es ist ein monolitisches modell.

frage: hat es auch andere modelle implemeniert, so was wie client server architektur???

und wenn da jemand schaubilder hat wäre super.

danke und grüße
Titel: Re: irix architektur
Beitrag von: real-cyrano am 05. Juli 2004, 12:03:11
Hi.

Der Kernel ist monolitisch und wird bei bedarf neu erzeugt (neue Hardware etc). Aber sonst ...

... wie kann ein OS monolitisch sein ??? Falls du die einzelnen tools meinst, ja, die sind alle von sgi angepasst, aber basieren auf libraries oder
andere tools.

Client/Server Architektur ??? Das kommt drauf an :-)
Was meinst Du damit ? (Ich weiß was das ist, aber was soll das bei einem OS bedeuten ?)

grüße,

Daniel

Titel: Re: irix architektur
Beitrag von: Brombaer am 05. Juli 2004, 12:24:07
Hi,

die Fragen sind z.B. von einem gewissen "Brombaer" schon in diesem Thread beantwortet worden http://www.mood-indigo.org/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=irixq&action=display&num=1088103002

Gruß

Matthias
Titel: Re: irix architektur
Beitrag von: sgt_barnes am 05. Juli 2004, 12:55:35
"Client-Server" meint in dem Zusammenhang wohl sowas wie einen Mikrokernel, der von der darüberliegenden Schicht Anfragen entgegennimmt und bearbeitet. Die Zwischenschicht oder die Prozesse sind der Client, der Mikrokernel ist der Server.

Windows NT wäre wohl ein Beispiel für sowas (auch wenn das entgegen anderslautenden Gerüchten KEIN Mikrokernel ist).

MfG,
Tilmann