mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: faxxe am 10. April 2004, 00:23:43
-
???
G'Nabend!
Frage!-
Habe mir fuer meine Octane1 eine 18GB Platte geleistet-Waere es moeglich, das System 6.5.21, das gerade installiert ist, direkt auf die neue Platte zu kopieren?
Es laeuft ohne Probleme, daher moechte ich mir einiges an Zeit ersparen (habe zwar 6.5. & 6.5.21 CD's auch da aber nur ein
"CD Daten-Sondierungslaufwerk" aus dem 1.Weltkrieg ;>)
Wenn das wer weis,sag ich schon jetzt DANKE!
Gruss
faxxe
-
Schau mal hier -> http://www.mood-indigo.org/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?action=display&board=install&num=1047546500&start=0#1
Klappt super, hab so mein System von einer 18GB auf 50GB umgezogen.
-
Danke Thorsten!
Soweit funktioniert das Script NUR:
Waehrend er kopiert, laeuft in der Console dauernd eine Fehlermeldung:
"ALERT : RAD Thread held for more than 32ms".
Diese Fehlermeldung kommt dauernd,dazwischen aber auch
das, was er gerade kopiert. Nur dauerd der Kopiervorgang ewig.
Habe mal nach 1h abgebrochen und auf die neue Platte geschaut.
Er hat 400MB in der h kopiert. Ich nehme an, die Fehlermeldung verlangsamt ihn ziemlich.
Kann man das irgendwie unterdruecken?
faxxe
-
Kam bei mir auch, hat halt 12 Stunden gedauert bis er alles kopiert hat. Aber gestört hat mich das nicht.
-
:D :D :D
Wau-Danke fuer die schnelle Antwort!
Ich bin jetzt bis morgen abend eh weg - Dann kann er sich auch
24h Zeit nehmen. Mal sehen, ob es dann fertig ist.
Frohe Ostern
faxxe
-
Hi,
hast Du auch mit init 1 in den Singleusermodus gewechselt ? Hab das auch schon mehrere Male auf diversen O2s und Octanes gemacht. Länger als 2 Stunden hat das meines Erachtens nie gedauert, eher deutlich drunter.
Gruß
Matthias
-
Ich glaube Init 1 ist zwingende Voraussetzung für den Start des Scripts, da es sonst mit einem Fehler abbricht.
-
Hi!
Ja, dieses Script sollte man nur im Singleuser-Mode ("init 1") starten. Aufgrund der verwendeten Methode (tar) isses wirklich recht lahm. Darum nehme ich in letzter Zeit auch nur noch die Methode mit xfsdump/xfsrestore. Dazu sollte es genügen, die Zeile mit dem Tar-Befehl durch diese hier zu ersetzen:
cd /0
xfsdump -l 0 -p 5 - / | xfsrestore - .
Der Rest bleibt gleich.
Servus,
Michael
-
:)
Danke - Er hat es geschafft. In den letzten 24h hat er die 8GB kopiert und
dann war die neue Platte sofort Startbereit.
Ich denke, diese Fehlermeldung hat ihn trotzdem ziemlich verlangsamt.Aber man macht das eh nicht alle Tage.
PS Er bootet jetzt 20sec schneller
Gruss
faxxe
-
Da hab ich auch noch was schönes für evtl. die Zukunft => http://www.cspry.co.uk/computing/Indy_admin/Indy_backup.html
Grüsse,
Markus
;)