mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Sonstiges => Andere Betriebssysteme => Thema gestartet von: Rainer am 31. März 2004, 17:51:16
-
Es ist wieder mal so weit, daß meine Win98SE Installation nicht mehr zu gebrauchen ist und ich neu installieren muß - natürlich unter Termindruck :(
Nachdem W98 doch schon etwas "betagt" ist, möchte ich mir damit die Arbeit eigentlich gar nicht mehr machen. Welches der aktuellen Wins ist für einen PC mit Audio- und Bildbearbeitungsanwendungen besser geeignet? Ich habe neulich einem Bekannten bei XP über die Schulter geschaut und fand das grauenhaft bunt und mit x albernen features überladen. Ist Win 2000 genauso übel? Der Preis ist wohl etwa gleich (in München jeweils ca. 135 EUR für die prof. Version)
Meine HW: PC mit Athlon 1130 MHz, 768MB RAM, genug HD
Danke für Ratschläge
Rainer
-
XP kann man vom Erscheinungsbild an die alten Windows anpassenund das grauenhaft bunte ist dann weg.
Weiterhin bietet XP ein Feature das ich ganz gut finde, man kann jeder Anwendung sagen unter welchem Windows sie laufen soll, damitz habe ich einige Kompatibilitätsprobleme lösen können.
Nimm XP-Professionel nicht Home falls Deine wahl auf XP fallen sollte.
-
Nimm XP-Professionel nicht Home falls Deine wahl auf XP fallen sollte.
Warum? Ich habe zuhaus XP Home und bisher noch nichts vermisst.
-
Warum? Ich habe zuhaus XP Home und bisher noch nichts vermisst.
Ich anfangs auch nicht, bis ich irgendwann mal Berechtigungen für einen Ordner einrichten wollte. Da kam dann der Schock: Die gute, alte NT-Rechteverwaltung ist gegen "vereinfachtes" Schema ausgetauscht worden.
Und dreimal darfst Du raten, was nur bei XP Prof. auf die "komplizierte", alte Art zurückstellen lässt.
Das war dann mein ganz persönliches Todesurteil für XP Home.
Abgesehen davon kommt man damit auch nicht in eine NT-Domäne.
MfG,
Tilmann
-
ich plädiere für novoferm... ::)
;D
rob
-
Und dreimal darfst Du raten, was nur bei XP Prof. auf die "komplizierte", alte Art zurückstellen lässt.
Was denn?
Update:
Ich habe in der Zwischenzeit ein bischen gegoogelt. Es ist so relativ einfach zu entscheiden ob man die Professional-Version braucht oder nicht. Für mich hätte es sicht nicht gelont, den Aufpreis zu zahlen. Ich bin was XP angeht total unprofessionell ;)
-
Kam die Home Edition überhaupt mit NTFS zurecht? Zumindest fehlen die Berechtigunsgstsufen vollständig, was das Betriebssystem in meinen Augen disqualifiziert.
Als Umsteiger von W9x lohnt sich der Zwischenschritt auf W2K nicht mehr, XP ist eindeutig vorzuziehen, auch wegen des länger laufenden Supports.
-
Kam die Home Edition überhaupt mit NTFS zurecht?
Sicher! Du meinst doch nicht, das da noch FAT32 benutzt wird?
-
MS ist alles zuzutrauen :)
-
...
Als Umsteiger von W9x lohnt sich der Zwischenschritt auf W2K nicht mehr, XP ist eindeutig vorzuziehen, auch wegen des länger laufenden Supports.
Heißt das, daß Win2000 schon mehr oder weniger tot ist? Irgendwie hatte ich den Eindruck auch von der MS Homepage: alles nur XP XP XP..., nach Win2000 muß man fast schon suchen.
Rainer
-
Im Prinzip, Ja.
Der Support für W2K läuft im Jahr 2005 aus, XP wird noch bis mindestens 2006 Supported.
-
XP-Home im Netz oder noch schlimmer mit WLan ist nicht dicht zu kriegen (s.o.) Das war für mich das Todesurteil für das OS.
Gott sei Dank ist das IBM T40p mit Prof. gekommen 8)
-
Ich fahre seit 1999 Win2000, meiner Meinung nach das beste MS Produkt was die je zustande gebracht haben.
Mittlerweile auch dank zahlreicher Servicepacks recht stabil.
MfG Hanussen
-
Ich fahre seit 1999 Win2000, meiner Meinung nach das beste MS Produkt was die je zustande gebracht haben.
ja, das stimme ich dir voll zu
und dank der Pflege des nicht offiziellen Servicepacks von http://www.winhelpline.info geht alles wunderbar (naja, außer ein Problem mit dem DNS, aber das ist nicht weiter schlimm)
marty
-
hm, bisher kamen keine Kommentare bzgl. der Eignung für Audio- und Bildbearbeitung. Kann ich daraus schließen, daß es dann letztlich egal ist, ob ich XP oder 2000 verwende?
Wie sieht das eigentlich mit Geräte-Treibern aus? Sind die zwischen XP und 2000 kompatibel? Momentan habe ich keine exotische HW drin, für alle Komponenten wird es sicher Treiber geben.
@Marty
Danke für den Hinweis auf http://www.winhelpline.info . Kannte ich nicht
Rainer
-
Für das Professionelle Umfeld mit deiner Hardware biste mit Windows 2000 gut beraten.
Mit neuerer Hardware gibt es gelegentlich Probleme. Auf meinem HP NX7000 Notebook gibts es zwar von HP Treiber für Win2k und es ist auch zertifiziert für Windows 2000 aber trozdem gibt es immer wieder Probleme von denen berichtet werden, und die Hardware funktioniert auch nur zu 95%. Das liegt nicht an der Hardware sondern einfach am älteren Win2k das schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat.
Aber wie gesagt : Windows 2000 ist das ausgereiftere Betriebssystem ohne viel Schnickschnack, zum Arbeiten optimal (meiner Meinung nach). Viel Schnickschnack, viele bunte Buttons, tausende von Farben,... soll das Produktiv sein ?
MfG Hanussen
-
...
Aber wie gesagt : Windows 2000 ist das ausgereiftere Betriebssystem ohne viel Schnickschnack, zum Arbeiten optimal (meiner Meinung nach). Viel Schnickschnack, viele bunte Buttons, tausende von Farben,... soll das Produktiv sein ?
...
das hatte mich ja an XP so erschreckt. Auch wenn man wie weiter oben erwähnt vieles wieder abschalten kann - genau das ist es aber, was mich an der M$-Philosophie so nervt: all der überflüssige Quatsch.
Dann werde ich wohl auf Win2000 gehen. Danke für alle Ratschläge.
Rainer
-
XP hat dafür das größere Treiberangebot und solche nützlichen Dinge wie ein integriertes Packprogramm und eine wesentlich bessere Darstellung von Bilddateien als Windows 2000. Mit ein paar Mausklicks kannst du dir eine klassische Umgebung a la WindowsNT einrichten. XP Professional kann alles, was Windows 2000 auch kann und hat noch einmal eine verbesserte Speicherverwaltung. Wo ist also das Problem ? ???
-
ich seh' schon, da muß ich beide probieren...
Rainer
-
Ich würde Dir aus einem einfachen Grund auch zu XP raten: Irgendwann kommt der Punkt, wo es irgendein Produkt gibt, das nur noch auf XP läuft, weil Windows 2000 irgendeine doofe Lib fehlt. Bis jetzt scheint das zwar noch nicht der Fall zu sein, aber man kann ja nie wissen...
Außerdem hat XP ein Feature, das ich unter Windows 2000 wirklich vermisse: Fast User Switching. Es gibt zwar die Möglichkeit, eine Applikation unter einem anderen Benutzer zu starten, aber das klappt nicht immer wirklich gut, eigentlich nur eher selten.
Das würde mir das Leben einfacher machen, wenn meine Freundin wieder vorbeikommt, und sagt "kann ich mal kurz meine E-Mails lesen?" oder auch für administrative Aufgaben wäre das sehr nett.
Grüße,
Kaya
-
Das sind alles so HomeUser Nützlichkeiten. Die Bilddarstellung und die integrierten Funktionen für die Zusammenarbeit mit DigiCams und mit CD Brennern und Zips sind was schönes, aber zum Arbeiten meiner Meinung nicht erforderlich, außer ich bin Heimnutzer der halt gerne Digitalfotos macht und alles möglichst einfach haben will.
FastUserSwitching : *räusper*, auf meinem Athlon mit 1,4 GHz brauch ich da gar nicht anzufangen,..
Der Tag wird kommen da wird Windows XP aus irgend einem Grund unumgänglich sein (uns seis um Doom III zu spielen). Aber diesen Tag schiebe ich solange auf wie es nur geht. Wenn das neue Windoofs 2005 kommt, dann wirds Zeit auf XP umzusteigen :-)).
MfG Hanussen
-
Wenn der Preis für beide Betriebsysteme der gleiche ist, dann würde ich auf jeden Fall zu XP greifen. Wie gesagt, kann alles was 2K auch kann (Na gut, NetBEUI nicht :)) und ein bisschen mehr und der Support geht länger.
Auch wenn ich immer noch 2K betreibe (Lizenzgründe, XP habe ich nicht erweorben), es gibt keinen Grund bei einer Neuanschaffung noch auf 2K zu setzen.
-
--quote:
FastUserSwitching : *räusper*, auf meinem Athlon mit 1,4 GHz brauch ich da gar nicht anzufangen,..
---------
Von der CPU-Leistung her ist das gar kein Problem. Mein "Brot-und-Butter"-PC mit 1333 Mhz AMD Thunderbird ist auch nicht schneller als deiner und macht das problemlos. :)
-
Falls jemand mal "Windows Services for Unix" installieren will, der sollte von XP Home die Finger lassen. >:( >:( >:( >:(
-
Von XP Home sollte man prinzipiell immer die Finger weg lassen...
-
@cycle:
Wieso?... die Installation ging bei mir wunderbar mit ein paar kleinen Tricks.
-
@cycle:
Wieso?... die Installation ging bei mir wunderbar mit ein paar kleinen Tricks.
Raus damit! ;)
-
siehe hier:
http://www.oreillynet.com/pub/h/2883
;-)
-
zurück zu meiner ursprünglichen Frage, sowie aktueller Bericht:
habe mich letztes Jahr für XP professional entschieden. Bis auf die diversen nervenden / lächerlichen Features ganz brauchbar.
Nun stehe ich vor dem nächsten Problem: mein Mainboard (EPOX 8KTA3+) hat den Geist aufgegeben (das weit verbreitete Problem mit defekten Kondensatoren). Also Mainboard gegen ein anderes ausgetauscht (diesmal ASUS) und zuerst mal Linux (SuSE 9.2) hochgefahren (Dual-boot XP und SuSE hatte ich schon vorher betrieben). Das ging ganz gut, mußte nur GRUB und die fstab korrigieren, da ich die Laufwerke anders anschließen mußte (weniger P-ATA I/O-Kanäle als beim EPOX), der Rest (Treiber) machte keinen Ärger.
Anders bei XP: nichts geht mehr (bootet nicht), da das bei XP wohl überhaupt nicht vorgesehen ist, oder kennt hier jemand dafür eine andere Lösung als plattmachen und neu installieren? Die Daten sind kein Problem, kann von SuSE auf alle partitions zugreifen und erst mal sichern. Wäre das bei einem Win2000 besser gegangen? Ich glaube mich zu erinnern, daß ich das unter Win98 auch schon mal geschafft hatte.
Rainer
-
Was klappt jetzt nicht?
Booten? Oder taucht Windows XP im GRUB gar nicht auf....?
Kommst du in den abgesicherten Modus?
Also allgemein geht es (Dualboot mit SUSE und Win XP Pro).
Worauf du achen musst: Wenn du XP neu installierst wird der Master Boot Record der Primaerplatte ueberschrieben also genaugenommen wird GRUB ueberschrieben und Linux kannst nicht mehr starten.
Man kann dann GRUB wieder in den MBR installieren mit ner Linux Recovery Disk (keine Ahnung wie das bei SUSE ist aber bei anderen Dists gibts das).
Ist schon ne Weile her, dass ich mich mit sowas beschaeftigt hab... also keine Ahnung ob das alles richtig ist was ich sage ;-)
Einfach mal googlen, wuerde ich vorschlagen.
-
Nun stehe ich vor dem nächsten Problem: mein Mainboard (EPOX 8KTA3+) hat den Geist aufgegeben (das weit verbreitete Problem mit defekten Kondensatoren). Also Mainboard gegen ein anderes ausgetauscht (diesmal ASUS) und zuerst mal Linux (SuSE 9.2) hochgefahren (Dual-boot XP und SuSE hatte ich schon vorher betrieben). Das ging ganz gut, mußte nur GRUB und die fstab korrigieren, da ich die Laufwerke anders anschließen mußte (weniger P-ATA I/O-Kanäle als beim EPOX), der Rest (Treiber) machte keinen Ärger.
Anders bei XP: nichts geht mehr (bootet nicht), da das bei XP wohl überhaupt nicht vorgesehen ist, oder kennt hier jemand dafür eine andere Lösung als plattmachen und neu installieren? Die Daten sind kein Problem, kann von SuSE auf alle partitions zugreifen und erst mal sichern. Wäre das bei einem Win2000 besser gegangen? Ich glaube mich zu erinnern, daß ich das unter Win98 auch schon mal geschafft hatte.
Falls es nur an falschen/fehlenden IDE-Treibern liegt (mit Abstand das häufigste Problem): sollte mit einer Reparaturinstallation in den meisten Fällen zu beheben sein. Hast Du denn die Windows-Systempartition auch verschoben, oder hat die ihren Platz beibehalten?
-
Yep,
einfach mal von der XP CD booten u. dann siehst Du ja, ob Win Dir die Reparaturinstallation anbietet.
(Kaputtmachen kann man da nix...)
Btw. bei nem neuen Board wirst Du wohl neuaktivieren müssen - sei denn, Du hast vorher \\Windows\System32\ WPA.DBL kopiert u. kannst sie jetzt zurückschreiben... ;-)
-
Was klappt jetzt nicht?
Booten? Oder taucht Windows XP im GRUB gar nicht auf....?
Kommst du in den abgesicherten Modus?
Also allgemein geht es (Dualboot mit SUSE und Win XP Pro).
Worauf du achen musst: Wenn du XP neu installierst wird der Master Boot Record der Primaerplatte ueberschrieben also genaugenommen wird GRUB ueberschrieben und Linux kannst nicht mehr starten.
Man kann dann GRUB wieder in den MBR installieren mit ner Linux Recovery Disk (keine Ahnung wie das bei SUSE ist aber bei anderen Dists gibts das).
Ist schon ne Weile her, dass ich mich mit sowas beschaeftigt hab... also keine Ahnung ob das alles richtig ist was ich sage ;-)
Einfach mal googlen, wuerde ich vorschlagen.
pardon, da habe ich nicht genau genug beschrieben, was mein Problem ist. GRUB, MBR usw. ist mir geläufig, kein Problem. Was nicht so lief wie bei LINUX, ist eine quasi automatische Anpassung von XP an die neue HW-Umgebung, aber dazu gibt's hier inzwischen auch Antworten.
Danke
Rainer
-
Falls es nur an falschen/fehlenden IDE-Treibern liegt (mit Abstand das häufigste Problem): sollte mit einer Reparaturinstallation in den meisten Fällen zu beheben sein. Hast Du denn die Windows-Systempartition auch verschoben, oder hat die ihren Platz beibehalten?
ok, werde ich mal probieren, aber vorher doch erst mal eine Sicherung fahren. Die Windows Systempartition wurde nicht verschoben
Danke
Rainer
-
Yep,
einfach mal von der XP CD booten u. dann siehst Du ja, ob Win Dir die Reparaturinstallation anbietet.
(Kaputtmachen kann man da nix...)
naja, erst mal sichern, hab damit ohnehin schon viel zu lang gewartet :D
Btw. bei nem neuen Board wirst Du wohl neuaktivieren müssen - sei denn, Du hast vorher \\Windows\System32\ WPA.DBL kopiert u. kannst sie jetzt zurückschreiben... ;-)
scheint noch vorhanden zu sein:
-rwxrwxr-x 1 root users 13646 2004-06-28 21:49 wpa.bak
-rwxrwxr-x 1 root users 13646 2005-05-16 23:03 wpa.dbl
Ich muß also diese Kopie von wpa.dbl nach der Reparatur einfach nur wieder zurückkopieren? cool. Es geht doch nichts über dual-boot :D
Danke
Rainer