mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Hardware => Hardware Probleme => Thema gestartet von: tom_bones_melone am 29. März 2004, 03:12:59

Titel: Octane Personal Video Option
Beitrag von: tom_bones_melone am 29. März 2004, 03:12:59
Hallo,

ich hätte zwei Fragen in Bezug auf die Octane Personal Video Option:
Was darf man zur Zeit fur eine solche Karte ausgeben (die Preise für Octane-Hardware sind doch ziemlich gefallen in letzte Zeit)?
Benötigt man zum Installieren die mitgelieferte CD oder ist die nötige Software auch auf den IRIX 6.5 Medien vorhanden? Kann man die ggf. irgendwo runterladen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar,

Christian
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: jobeh am 30. März 2004, 15:17:42

Zitat

Hallo,

ich hätte zwei Fragen in Bezug auf die Octane Personal Video Option:
Was darf man zur Zeit fur eine solche Karte ausgeben (die Preise für Octane-Hardware sind doch ziemlich gefallen in letzte Zeit)?


Schau halt mal auf ebay.* rum. Ich habe fuer meine gerade 270,- bezahlt.

Zitat

Benötigt man zum Installieren die mitgelieferte CD oder ist die nötige Software auch auf den IRIX 6.5 Medien vorhanden? Kann man die ggf. irgendwo runterladen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar,
Christian


Du brauchst die Base Videosoftware welche auf einer extra CD daher kommt. Im 'unbundeld' Directory der Overlays ist nur ein update. Ohne Driver taucht das board nicht im hinv auf wohl aber wenn man gfxinfo anguckt. Das GFX board sagt imho sowas wie 'video present'.

Die Treiber kannst du dir von http://www.futuretech.blinkenlights.nl/depot/ herunter laden. Bei leuten mit >1GB Speicher ist zusaetzlich noch eine Umgebungsvar zusetzen deren Name mir im Moment nicht einfaellt.

Gruss
Joerg
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: Peter Eberl am 26. August 2004, 02:01:23
Hey, danke!!

nur welches der Pakete auf der aufgeführten Seite ist es denn ...

octane_iv_6.5.tar             3799040      

With IRIX 6.5, for IMPACT Video and Octane Digital Video [Octane/IMPACT VIDEO for 6.5]

Nehm ich jetzt mal an -- Du hast mir sehr geholfen, damit kann ich jetzt endlich meine PersonalVideo Karte in der Octane (fertig) installieren.

Meine hat übrigens noch (als USA-Import) über 900 Euro gekostet .-(   (naja, liegt bei mir auch schon knapp 2 Jahre rum ...)

Und so verschwindet mein Taschengeld ....

grüße

peb
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: guefz am 06. Dezember 2004, 02:48:38
Hallo,

das Archiv von Futuretech allein hilft anscheinend nicht. Ohne die CD "OCTANE Personal Video for IRIX 6.5" scheint nichts zu gehen. Bei mir jedenfalls lassen sich die Konflikte nicht auflösen.

Meine Kiste wurde leider ohne die CD geliefert, hat hier jemand eine, die er mir leihen könnte?

bis denn
              Günter
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: Impact am 06. Dezember 2004, 04:32:46
Ich hab euch mal etwas auf mein Webspace geuploaded. Das sollte euch bestimmt weiterhelfen. Zumindest einem im Mood hatte es das schonmal.

Gebt mir bitte bescheid sobald ihr es habt.

http://www.silicon-impact.de/evo/evo_6.5.tar

Grüße, Markus.
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: jobeh am 06. Dezember 2004, 22:40:57

Zitat

Hallo,

das Archiv von Futuretech allein hilft anscheinend nicht. Ohne die CD "OCTANE Personal Video for IRIX 6.5" scheint nichts zu gehen. Bei mir jedenfalls lassen sich die Konflikte nicht auflösen.

Meine Kiste wurde leider ohne die CD geliefert, hat hier jemand eine, die er mir leihen könnte?

bis denn
              Günter


Dann hast du was falsch gemacht. Du brauchst das File aus dem Depot und aus deinem Overlay /unbundeld   das entsprechende Update.

Gruss
Joerg
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: guefz am 06. Dezember 2004, 23:28:01
@Jobeh:

die Dateien aus dem Depot, die weiter oben genannt wurden, scheinen nur für Impact Video zu funktionieren nicht für Personal Video. Die Dateien, die Impact genannt hat, passen hingegen zu meiner Karte. Kennst Du eine Quelle, bei der man mehr über diese Umgebungsvariable erfahren kann?

@Impact:

danke für den Tip, mit den Treibern habe ich im Softwaremanager keine Probleme mehr mit Konflikten und die Karte samt O2-Cam wird beim Booten auch erkannt. Bleibt dann allerdings noch das Problem mit dem zu großen Speicher. Meine Kiste hat 2GiB und liegt damit über allen Grenzen, auf die ich bei meinen bisherigen Recherchen gestossen bin. Leider war nirgendwo die Lösung dafür angegeben.

bis denn
                 Günter
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: jobeh am 06. Dezember 2004, 23:42:54

Zitat

@Jobeh:

die Dateien aus dem Depot, die weiter oben genannt wurden, scheinen nur für Impact Video zu funktionieren nicht für Personal Video. Die Dateien, die Impact genannt hat, passen hingegen zu meiner Karte. Kennst Du eine Quelle, bei der man mehr über diese Umgebungsvariable erfahren kann?


Ja.

[octane]:/ $ env | grep -i mem
SRV_LOMEM_POOL=1

Gruss
Joerg
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: guefz am 07. Dezember 2004, 00:34:41
So weit, so gut, da scheint aber noch ein anderes Problem zu sein. Statt eines Bildes erhalte ich  eine Fehlermeldung auf der Console, wenn ich den Mediarecorder starte:

Warning: Trigger did not reset: possible bad video source

und wenn ich die Aufzeichnung starten will:

MVR VL error for source 1

Möglicherweise ein Kontaktproblem? An der O2 funktionierte die Cam zuletzt noch einwandfrei. Naja, heute abend hab ich wahrscheinlich nicht mehr so viel Zeit, werde in demnächst weiter testen und berichten.

danke erstmal

Günter
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: Impact am 07. Dezember 2004, 00:41:41
Ok ich nehm dann das File vom Webspace.
Wenn noch irgendwelcheSachen benötigt werden, lass es mich wissen und ich schau mich um.

Grüße, Markus.
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: guefz am 09. Dezember 2004, 00:51:50
Die beiden Fehlermeldungen treten offenbar unabhängig von der angeschlossenen Videoquelle auf. Auch wenn ich über den BNC-Anschluss ein Videosignal anlege, erscheint nichts auf dem Bildschirm außer diesen Meldungen.

Google und Google-Groups geben mir für diese Meldungen keine sinnvollen Infos. Hat einer von euch sowas schon mal erlebt? Kann es ein fehlerhafter Kontakt zwischen Video- und Grafikkarte sein? Kann es einen Zusammenhang mit dem TRAM auf der MXE geben (evtl. defekt)?

BTW: Mit welcher Demo kann man die TRAMs auf der MXE am besten auf Funktion testen?

Günter
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: faxxe am 09. Dezember 2004, 01:37:13

Zitat



BTW: Mit welcher Demo kann man die TRAMs auf der MXE am besten auf Funktion testen?


Der Selbsttest in der Konsole hat bei mir die Fehler angezeigt bzw die OctaneDemos hatten Bildstörungen.
f@xxe
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: guefz am 09. Dezember 2004, 02:11:33
hmmm, die Egghead-Demo läuft einwandfrei, die Matterhorn-Demo läuft gar nicht (geht aber auf ner Indigo2 mit High-Impact). Was meinst Du mit Selbsttest auf der Konsole?

Günter
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: peb am 26. Dezember 2004, 02:45:24
Zitat

Ok ich nehm dann das File vom Webspace.
Wenn noch irgendwelcheSachen benötigt werden, lass es mich wissen und ich schau mich um.

Grüße, Markus.

Markus,

war leider etwas zu langsam (zuviel Arbeit). Hab ich ne
Chance das Tgz auch zu bekommen .-)

danke schon jetzt .....
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: Impact am 26. Dezember 2004, 04:47:33

Zitat

... war leider etwas zu langsam (zuviel Arbeit). Hab ich ne
Chance das Tgz auch zu bekommen .-)


Kein Problem.... => http://www.silicon-impact.de/evo_6.5.tar

Lass es mich wissen sobald du es hast.

Grüße, Markus
;)
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: peb am 26. Dezember 2004, 05:30:53

Zitat


Kein Problem.... => http://www.silicon-impact.de/evo_6.5.tar
Lass es mich wissen sobald du es hast.

Grüße, Markus
;)

Hallo Markus,

guten Morgen .-)

Hab*s jetzt ... danke für die schnelle Hilfe .-)

peb
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: Impact am 26. Dezember 2004, 16:41:44
Bitte schön - viel Spass damit.  :)

Grüsse, Markus
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: Thomas W. am 07. Februar 2005, 19:34:29
Jetzt hab ich ein Problem mit meiner EVO:

Eingebaut sind EMXI und EVO.

ein "hinv -m" sagt:

EVO Board: barcode HRL160 part 030-1156-003 rev B

Auf der Octane ist ein frisches IRIX 6.5.20 installiert.
Wenn ich die CD OCTANE Personal Video for IRIX 6.5 (812-0705-002) installieren will, bekomme ich die folgenden Conflicts (Bild ist was groß, sorry):

(http://home.arcor.de/octane0815/sgiforum/evo_01.jpg)

Was nun tun?
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: msunix am 07. Februar 2005, 19:48:27
Hi Thomas!

Du musst noch zusätzlich aus dem Verzeichnis unbundled auf der ersten (bzw. zweiten) CD Deines aktuellen Overlay-CD-Sets die Update-Pakete für die Video-Treiber mit installieren.

Gruß,
  Michael
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: Thomas W. am 07. Februar 2005, 19:52:26
@ Michael:

Herzlichen Dank!!!
Das können die Heinis auch dazu schreiben.

Du darfst die Frage auf nekochan nochmal beantworten  ;D
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: msunix am 07. Februar 2005, 20:01:06
Hi Thomas!

Bitte, gern geschehen! Viel Spaß mit der EVO!  :D

Die Frage bei Neko kannst Du ja jetzt selbst beantworten...  ;)

Servus,
  Michael
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: Thomas W. am 07. Februar 2005, 20:51:19
Für alle die, die nach mir kommen:

die Software für die EVO befindet sich (bei IRIX 6.5.20) auf CD 3 der Overlays.

Jetzt funktioniert die EVO.

Nochmal DANKE!!!
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: Thomas W. am 07. Februar 2005, 21:00:16
Problem bei gaaaanz viel RAM (Umgebungsvariable)

Zitat


[octane]:/ $ env | grep -i mem
SRV_LOMEM_POOL=1



In meiner OCTANE hab ich 2,5GB RAM.
Öffne ich dann eine Konsole und tippe ein:

env | grep -i mem SRV_LOMEM_POOL=1

Bevor ich hier was himmel...  :-[
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: jobeh am 07. Februar 2005, 21:17:05
Zitat

Problem bei gaaaanz viel RAM (Umgebungsvariable)


In meiner OCTANE hab ich 2,5GB RAM.
Öffne ich dann eine Konsole und tippe ein:

env | grep -i mem SRV_LOMEM_POOL=1

Bevor ich hier was himmel...  :-[


Setz die Var halt.  
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: peb am 08. Februar 2005, 02:43:20

Zitat

Hi Thomas!

Du musst noch zusätzlich aus dem Verzeichnis unbundled auf der ersten (bzw. zweiten) CD Deines aktuellen Overlay-CD-Sets die Update-Pakete für die Video-Treiber mit installieren.

Gruß,
  Michael

Michael,

vielen Dank!

Der gleiche Fehler ist bei mir gestern/am Wochenende nach einer Neuinstallation meiner neuesten Octane mit 6.5.25 aufgetreten. Und ich dachte schon wie kann ich das Problem jetzt lösen ... Dank Mood-Indigo & Dir nur mal wieder den aktuellen Postings gefolgt und ... voila! eine weitere Funtkionierende Octane mit Personal Video !!!

Danke
peb
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: hardytasso am 05. Mai 2005, 19:55:34

Zitat

Setz die Var halt.  


Ich habe brav
env | grep -i mem SRV_LOMEM_POOL=1
in die Konsole meiner Octane 2 mit 1,5 GB Ram eingegeben und folgendes erhalten:
Cannot open SRV_LOMEM_POOL=1
no such file or directory

Und meine Videos laufen auf der EVO besch.....
Ruckeln, werden mal mit 2 frames/s wiedergegeben, mal mit 25 Frames/s.
Habe schon eine schnelle Cheetah eingebaut - dieselbe Ruckelei. Habe einen Raid-Tower mit 7 Platten drangehängt - bringt nicht wirklich was.
Was mache ich falsch?
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: Jasper am 05. Mai 2005, 21:51:52
Zitat



Ich habe brav
env | grep -i mem SRV_LOMEM_POOL=1
in die Konsole meiner Octane 2 mit 1,5 GB Ram eingegeben und folgendes erhalten:
Cannot open SRV_LOMEM_POOL=1
no such file or directory
...
Was mache ich falsch?



Du sollst ja auch nur
env | grep -i mem

eingeben - was du gemacht hast, heisst, die Datei mit Namen SRV_LOMEM_POOL=1 nach der Zeichenkette mem zu durchsuchen - das kann's nicht sein...
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: hardytasso am 05. Mai 2005, 22:14:31

Zitat


Du sollst ja auch nur
env | grep -i mem

eingeben - was du gemacht hast, heisst, die Datei mit Namen SRV_LOMEM_POOL=1 nach der Zeichenkette mem zu durchsuchen - das kann's nicht sein...


...irgendiwe ist das Wort  :o "ups" :o eines der häufigsten, die ich beim Computern verwende....

:D herzlichen Dank.
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: jobeh am 06. Mai 2005, 00:07:53

Zitat



...irgendiwe ist das Wort  :o "ups" :o eines der häufigsten, die ich beim Computern verwende....

:D herzlichen Dank.


Bevor man im Environment erfolgreich einen Eintrag findet sollte man ihn gesetzt haben!
Jenach Shell mit
setenv  foo  bar
oder
export foo="bar"

Gruss
Joerg
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: hardytasso am 06. Mai 2005, 04:19:53

Zitat

Jenach Shell mit
setenv  foo  bar
oder
export foo="bar"


Herzlichen Dank. Ich habe jetzt eingegeben:
setenv SRV_LOMEM_POOL 1

Danach zeigte env: SRV_LOMEM_POOL=1

Bin jetzt gespannt, ob meine Videoaufnahmen noch ruckeln.
::)
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: pebSGI am 14. Mai 2005, 12:19:49
OK,
neuinstallation
Octane R12 400Mhz, Personal video

--> Base: Irix 6.5.25
--> Foundation: Irix 6.3

und das Personal Video Evo 6.5

Und jetzt bekomme ich:
evo.sw.eoe (Octane personal video execution software) (1274627333) is incompatible with eoe.sw.base (irix base execution environment ) (1289588420)

SCHXXXXX, ratlos. Ich suche haenderingend nach hilfe.
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: jobeh am 14. Mai 2005, 13:28:58

Zitat

OK,
neuinstallation
Octane R12 400Mhz, Personal video

--> Base: Irix 6.5.25
--> Foundation: Irix 6.3

und das Personal Video Evo 6.5

Und jetzt bekomme ich:
evo.sw.eoe (Octane personal video execution software) (1274627333) is incompatible with eoe.sw.base (irix base execution environment ) (1289588420)

SCHXXXXX, ratlos. Ich suche haenderingend nach hilfe.


Was ist Foundation 6.3?

Wenn du den ganzen Thread mal gelesen haettest waere dir aufgefallen das es auf dem Overlay immer ein 'unbundeld' Verzeichnis gibt welches die Videokartentreiber enthaelt. Es wird per default nicht ausgewaehlt.... das muss man selber machen. Die EVO 'base' pakete scheinst du ja zuhaben oder?

Gruss
Joerg
Titel: Re: Octane Personal Video Option
Beitrag von: pebSGI2 am 20. Mai 2005, 11:50:06
läuft jetzt .-)

ja, wer lesen kann ist klar im vorteil - und Installationen nachts um 2 nichtunbedingt zu empfehlen..

danke an alle
peb