mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Irix => Programmieren, Kompilieren => Thema gestartet von: Hanussen am 13. März 2004, 18:28:07

Titel: MIPS Pro vs GCC ?
Beitrag von: Hanussen am 13. März 2004, 18:28:07
Wo ist der Unterschied ?

Mips Pro wird von SGI vertrieben und ist darum auf Irix abgestimmt und gcc ist freeware ?
Bedeutet das, dass bei größeren Projekten der Mips Pro Compiler einfach das besser optimierte Ergebniss erzeugt und die Programme schneller laufen ?

Warum verlangt SGI für die Compiler Geld ? Bei Windows gibts die doch auch gratis. Nur wer ein IDE will muss blechen.

MfG Hanussen
Titel: Re: MIPS Pro vs GCC ?
Beitrag von: jobeh am 13. März 2004, 22:53:46
Gcc ist ein generischer compiler welcher fuer fast jede Plattform verfuegbar ist. Der MipsPro CC ist speziell fuer irix und nur auf irix abgestimmt.

In der Regel kann der CC schnelleren Code erzeugen und mit APO/IPA auch eine Reihe netter Goodies in petto.

Der Microsoft Compiler war bislang noch NIE umsonst.. hat sich da was geaendert?
Titel: Re: MIPS Pro vs GCC ?
Beitrag von: Brombaer am 13. März 2004, 23:23:34
Hi,

den MipsPro Compiler gabs schon, da war der gcc zum einen einfach nur schlecht und zum anderen auf IRIX mehr als schlecht. Ausserdem sind die erzeugten Objectfiles wenn es um C++ geht inkompatibel. Will man also C++ SGI Systembibliotheken verwenden, stellt sich die Frage überhaupt nicht.

Compiler haben eigentlich schon immer Geld gekostet ...

Titel: Re: MIPS Pro vs GCC ?
Beitrag von: foetz am 16. Mai 2004, 07:58:44
einfach: wenn moeglich immer mipspro. wenn nicht dann eben gcc. aber wenn man
die wahl hat... ;)