mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Anwendersoftware => Freeware => Thema gestartet von: Beth am 17. Februar 2004, 23:10:27
-
Also jetzt brauche ich wirklich Eure Hilfe: Ich hab den ganzen Nachmittag an diesem Schreibprogramm gewirkt, mit der Erkenntnis, das zumindest ich damit keine ordentliche Briefvorlage erstellen kann, denn jedesmal, wenn ich an Header oder Footer rangehe, verschabschiedet sich abi mit einem kleinen Fenster >:(
Sind die Quellcodes, die ich zu Abi 2.0.3 gefunden habe, soweit plattformunabhängig, zumindest Linux/Unix/Irix, dass ich sie mir auf meinem Rechner compilieren kann?
Ich bin hier garnichtmal der Einzige, der das nicht so richtig kann - das beruhigt mich etwas.. Grundbegriffe zu .make/.configure hab ich mir schon immermal angelesen, was 'ne shell ist, weiß ich natürlich auch, oder wie man ein System installiert, aber mir fehlts einfach daran, mit dem Compiler und der shell richtig umzugehen.
Nochmal die sourceforge-Seite:
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=15518&package_id=12972
-
Grundsätzlich sind diese vorbereitet ich hab mich heut Nacht mal dran versucht. nach einigen Fehlern im Quellcode, z.B. fehlende C Funktionionen unter Irix hänge ich nun hier:
g++ -mips3 -O2 -I/usr/local/include -I/usr/include -Wall -pedantic -ansi -D_POSIX_SOURCE EBUG -I/usr/local/include/libxml2 -I/usr/local/include -I/usr/local/include/fribidi -I/tools/source/abiword-2.0.3/wv -I../../../../../popt -DXTHREADS -DXUSE_MTSAFE_API -I/usr/local/include -I/usr/local/include/freetype2 -I/usr/local/include/libpng12 -DHAVE_THREADS=1 -D_REENTRANT -I/usr/local/include/glib-2.0 -I/usr/local/lib/glib-2.0/include -DXTHREADS -DXUSE_MTSAFE_API -I/usr/local/include/glib-2.0 -I/usr/local/lib/glib-2.0/include -I/usr/local/include/pango-1.0 -I/usr/local/include -I/usr/local/include/freetype2 -I/usr/local/include/gtk-2.0 -I/usr/local/include/atk-1.0 -I/usr/local/lib/gtk-2.0/include -I/usr/local/include/libxml2 -I/usr/local/include/libglade-2.0 -DG_DISABLE_DEPRECATED -DGDK_DISABLE_DEPRECATED -DGDK_PIXBUF_DISABLE_DEPRECATED -DGTK_DISABLE_DEPRECATED -I/usr/local/include/glib-2.0 -I/usr/local/lib/glib-2.0/include -DSUPPORTS_UT_IDLE=1 -DABISUITE_HOME=\"/usr/local/share/AbiSuite-2.0\" -DABI_BUILD_VERSION=\"2.0.3\" -c -o xad_Document.o xad_Document.cpp
g++: cannot specify -o with -c or -S and multiple compilations
gmake: *** [xad_Document.o] Fehler 1
Was dieser Fehler grundsätzlich bedeutet weiss ich nur welches Flag jetzt dran schuld ist.
bye
thomas
-
g++ -mips3 -O2 ... -c -o xad_Document.o xad_Document.cpp
g++: cannot specify -o with -c or -S and multiple compilations
Was dieser Fehler grundsätzlich bedeutet weiss ich nur welches Flag jetzt dran schuld ist.
Probier's mal ohne "-c"...
Hth,
E.:wq
-
Der Parameter -c ist meiner Meinung nach schon korrekt da er ja dazu benutzt wird das .o Datei zu übersetzen.
Wenn ich es entferne haut er mir ne ganze Latte von Objekten um die Ohren die das erste Mal benutzt werden.
bye
Thomas
-
Ahhhhhhhhhhh!!!!! :o
-
@tg_it: Du hast ne KM von mir :)
-
falls das noch interessant für dich ist :
bei nekochan gibts die GNOME/GTK+ 2 Office Suite for IRIX
ich habs selbst noch nicht probiert - aber abiword ist da auch dabei
http://www.nekochan.net/
-
Oh! Schön.. :D
Danke.
Der Gnome-Desktop ist aber nicht nötig?
-
Nein, man braucht gnome nicht dafür.
Aber es ist ein 400MB Päckchen, also ein mächtiger Happen Download und es scheint mit einer library noch ein Problem zu geben (welches mich auch betrifft).
Mal sehen wie es weiter geht, der Ansatz gefällt mir auf jeden Fall schon mal.
-
Du hast also das Häppchen schon geschluckt. Welche Library und wie sieht denn das Problem aus?
-
bash-2.05b$ abiword
1364:abiword: rld: Error: unresolvable symbol in /usr/local/lib/libglib-2.0.so.1: strlcpy
1364:abiword: rld: Error: unresolvable symbol in /usr/local/lib/libglib-2.0.so.1: strlcat
1364:abiword: rld: Fatal Error: this executable has unresolvable symbols
So sieht das Problem aus...
-
Abi läßt sich also nicht starten?
Was ist beim Installieren der tardist über den Software-Manager, any conflicts?
-
Das Paket ist vollständig, und die Library ist auch da. Der Softwaremanager bringt keine Konflikte, da beim schnüren des tardist drauf geachtet wurde alles notwendige einzupacken.
Nur scheint bei manchen einfach dieses Problem aufzutreten.
Einige haben es hinbekommen indem sie die libglib einfach nochmal neu kompilliert haben. Was ich mir allerdings nicht zutraue :)
-
yeppaaa :) :) :)
ich habs geschafft abiword zu übersetzten und es läuft. hab mir die sachen relnotes von nekochan angesehen und dabei festgestellt das ich die source falsch gepatcht hatte.
::)
das glib-2 problem was bei euch auftaucht habe ich nicht mit .21 jedoch muss ich dazu sagen das ich dieses auch selbst übersetzt hab
-
Würdest Du mir Deine glib2 zur Verfügung stellen? Dann könnte ich auch endlich mal das neue Office testen und muss nicht warten bis die Nekos das Teil neu kompiliert haben :)
-
klar mach ich das :D ich muss nur noch checken was da alles für dateien installiert werden. evtl muss ich die dann nochmal fix neu übersetzen weil die sachen ja nach /usr/local/neko installiert werden und meine in /usr/local installiert sind. ich werde das denk ich morgen früh machen im moment fühl ich mich nicht ganz in der lage zu denken. alle power ist richtung bauch abgewandert :P