mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: Impact am 14. Januar 2004, 18:33:27
-
=> http://faulebackschaft.de/krempel/docs/Richtig_Defragmentieren.pdf
;D
Grüsse,
Markus
:D
-
Funktioniert übrigens auch mit Cd- oder Bandlaufwerken. *grin*
-
Funktioniert übrigens auch mit Cd- oder Bandlaufwerken. *grin*
Wie bitte soll ich bei einem Bandlaufwerk die Platte putzen?
Ansonsten ist diese Methode alt und bekannt.
Für alle die diese Arbeit nicht selber machen wollen, und auch nicht warten können, biete ich bereits vorbehandelte (fachmännisch gereinigte) Festplatten an:
Kostenpunkt 100€ (ohne Versand und Verpackung) Mehrwertsteuer kann ausgewiesen werden.
Der äußerst günstige Preis versteht sich natürlich im Austausch.
-
Ich meinte eigentlich das fachmännische defragmentieren eines Bandes, einer Cd, bzw. das "reinigen" des Lasers oder des Schreib/Lesekopfs. Besonders lustig sind übrigens Winchesterplatten, da hab ich auch noch einige, die defragmentiert wurden. Wer also Interesse hat...Eigenen sich übrigens gut zur Erzeugung Hochfrequenter Töne ;)
-
Besonders lustig sind übrigens Winchesterplatten, da hab ich auch noch einige, die defragmentiert wurden. ;)
Sind das die Dinger, womit John Wayne immer so einen Heidenspaß mit hatte. ;D ;D ;D