mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Hardware Probleme => Thema gestartet von: Thomas W. am 04. Januar 2004, 17:57:40
-
Hallo an alle,
folgendes Problem beschäftigt mich:
An der O2 (mit FlatPanelAdapter) hab ich einen 1600SW hängen (was sonst?).
Wenn die O2 hochgefahren ist, ist das Bild auf dem 1600SW immer sehr hell und die Farben erscheinen mir "verwaschen".
Ändern kann ich das, indem ich Desktop > Customize > Flat Panel aufrufe.
Es öffnet sich das kleine Fenster mit den 1600SW Flat Panel Settings und das Bild auf dem Panel wird sofort dunkler und die Farben sehen "natürlicher" aus.
Wenn ich mich jetzt aus- und wieder einlogge ist alles beim alten und ich kann wieder die Flat Panel Settings aufrufen.
Gibt es keine Möglichkeit die Einstellungen zu speichern?
Ist langsam nervig.
Screenshots gibt es (leider) keine. Mein SAMBA will noch immer nicht.
-
Hast Du eventuell diesen blauen Plastikbügel, der dem 1600SW sonst beiliegt?
Das ist ein Farbkalibrierungssensor (Colorlock) und mit der ebenfalls beiliegenden Software kann man nicht nur die Farben der Umgebungsbeleuchtung anpassen, sondern auch ein entsprechendes Profil anlegen.
Das nur mal, falls sich jemand fragt, was das für ein komischer Schuhanzieher ist, der immer mitgeliefert wird. ;D
Falls nicht, sollte man auch im Startscript ein paar Farbwerte angeben können. Dürfte aber kompliziert sein, diese Parameter zu finden. Die Vorgehensweise ist dann wohl die selbe, wie vor einer halben Ewigkeit bei dem Lautstärkeproblem von Mats und einem sich ständig zurückstellenden Referenzwert.
Nur kurz:
Die einzelnen Konfigurationsprogramme legen ihre Werte in einer zugehörigen Datei ab. Einige dieser Dateien werden schonmal gerne beim starten mit Standardwerten überschrieben. Es hat sich als wirkungsvoll erwiesen, die Speicherdatei mit einem anderen Namen neu anzulegen und Irix diesen neuen Dateinamen mitzuteilen.
Was mit Audio klappt, dürfte auch mit Farben gehen.
Das war irgendwann vor 1-2 Jahren. Müsste in der Irix-Sektion zu finden sein.
-
Ich hab gerade mal groups.google angewendet wegen diesem Problem. Ich habe das auch obwohl ich den MLA verwende. Bei diesem kann man ja zum Glück noch im Menü die Helligkeit usw. einstellen.
Nun zum Eigentlichen. Du benötigst die Datei ~/.xsession und darein schreibst du dieses:
/usr/sbin/flatpanel -nogui
Probier das mal aus evtl. löst das ja schon dein Problem.
PS: Was ist mit dem Samba? Hab dir doch schon im anderen Topic geantwortet smellycat auch. Nur du nicht mehr. ;)
Viele Grüße
Thomas
-
@ tg_it:
Hi Thomas,
herzlichen Dank für den Tip. Jetzt kann ich mich wenigstens nicht mehr als ROOT einloggen >:(
Habe die Datei /.xsession mit folgendem Inhalt angelegt: /usr/sbin/flatpanel -nogui.
Ende vom Lied:
Beim Versuch mich als ROOT einzuloggen lande ich wieder auf dem Loggin-Screen.
Als Benutzer XYZ kann ich mich einloggen, aber nicht die verdammte Datei /.xsession löschen.
Wie stell ich das denn jetzt an???
-
Hi Thomas,
kurzum, geht es hier um die 3 Farb Gamma Wert Regelungen?
Wenn ja da kann ich dir dann Helfen.
Grüsse,
Markus
-
@ Markus:
Keine Ahnung, welche Werte ich da wo ändern muss.
Deine Vermutung könnte natürlich stimmen.
Mein Hauptproblem ist momentan, diese .xsession-Datei wieder zu löschen.
Aber ich kann mich ja als ROOT NICHT EINLOGGEN!!!
-
sorry das das nicht so funktioniert hat.
einloggen können musst du dich trotzdem. evtl. per telnet von einer anderen maschine. dann wird kein .xsession ausgeführt.
oder du logst dich als anderer user ein. dann machst du dir ne console auf und benutzt su
dann tippelst du das root passwd ein und kannst das biest löschen.
Hier mal den org. Auszug von diesem Artikel:
If your system is capable of "monitor power-save mode" (such as Irix
is on the O2, for example), the 1600SW will turn off the backlight upon
power-save. And this is compatible with some screensavers. For example,
here are the lines I use in my ~/.xsession [note: these should *not* be
taken as any sort of "official" SGI settings, just what I personally use]:
# initialize flatpanel presets
# (Need to do this *before* setting the root background below, to
# get the brightness correct! Otherwise, too dark. [Dunno why.])
/usr/sbin/flatpanel -nogui
Ich kann das leider nicht ausprobieren da mir der flatpanel adapter für die o2 fehlt. Und die man page für das tool ist auf meinem System auch unauffindbar.
viele grüße
thomas
-
Wenns evtl. an den Gamma Werten liegt pflege ich immer einen Wert zb. 1.18 in die /etc/config/system.glGammaVal einzutragen. Denn der Default Gamma Wert von IRIX beträgt 1.70, und das ist mir einfach zu hell.
Dieses Setting hat Auswirkung auf jeden User.
Vorher würde ich dir aber noch empfehlen deinen gewünschten Gamma Wert in Xsetmon auf der Letzten Karteikarte zu finden.
Viele Grüsse,
Markus.
-
@ Thomas: ;D
Besten Dank, ist gelöscht.
Musste nur ewig nach dem Lösch-Befehl suchen. :P
Zum Glück hab ich "UNIX für Dummies"
Nur mein Helligkeitsproblem besteht immer noch...
-
@ Markus:
Sorry, da hab ich geantwortet, bevor ich Deinen Hinweis gelesen hab.
Besten Dank, funktioniert.
Ein Problem gelöst.
-
Musste nur ewig nach dem Lösch-Befehl suchen. :P
ääh bitte du hast hier schon so viele beiträge und kennst rm nicht? :o
na gut nun hast du ihn ja gefunden ;D
gut das das mit den gammas geholfen hat. mich würde jedoch noch interessieren was der befehl flatpanel macht. wäre nett wenn du mir da noch informationen geben könntest.
-
@ tg_it:
Hi Thomas,
den "rm"-Befehl hab ich bis dato einfach nicht gebraucht.
War immer ROOT und hab Dateien im Filemanager gelöscht.
Man lernt halt nie aus.
Zur .xsession:
Als ROOT angemeldet (Bild war zu hell wie immer),
Bild wird dann dunkel (wie gewünscht).
dann schwarz und
ich kann mich wieder einloggen.
Als XYZ-User gab es keine Probleme.
Lässt sich schlecht beschreiben.