mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Beth am 04. Januar 2004, 16:48:03
-
Bei mir läuft noch immer der alte schicke Bildschirmschoner mit den Whales&Sharks, inzwischen bin ich aber von ner Indigo auf die I² R10000 umgestigen - mit dem beruhigenden Effekt dieser netten Animation ist es nun dahin :( Die Tiere sind so schnell, dass sie mich fast wieder nervös machen.
Hat schonmal jemand gefragt, wie man ein Programm langsamer bekommt ;D ?
-
Wie wär´s mit "seti@home" ??
-
Also wenn ich mich recht erinnere, dann wird das Ding deutlich langsamer, wenn es mehr Pixel füllen muss. Gib ihm also mehr Auflösung und es wird etwas wenige hastig (man bedenke, dass es als Bildschirmschoner die Desktop-Auflösung benutzt).
Alternativ gibt es auch noch diese nette Texturierung, die die Kaustiken auf die Fische rendert. Macht die Sache sicher auch langsamer, ist aber die Frage, wei man das ohne TRAM aktiviert kriegt.
Als letzte Option wäre da noch, ein passendes "usleep (<Zeit in Microsekunden>);" in die Function "Animate" einzubauen und neu zu kompilieren. Dabei wäre dann nur die Frage, ob SGI für die Bildschirmschoner-Variante irgendwas geändert hatte oder nicht. Kann da jemand was dazu sagen? Gibt es davon den Sourcecode?
MfG,
Tilmann
-
Da muss ich erstmal nachsehen, was mit den Demos an Daten mitkam. Wer erklärt sich bereit, mir beim eventuellen dazuschreiben und compilieren zu helfen ?
(Nur so: ich bin Anwender und benutze die Konsolen nur, wenn mir jemand sagt "gib dochmal "# gzip -d *.tar.gz" ein :D)
-
..es reicht übrigens schon, wenn man xmms mit 'ner mp3-CD betreibt (vielleicht auch mit jeder anderen) - das bremst offenbar genausogut wie SETI ;)