mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Hardware => Anschaffung/Upgrade => Thema gestartet von: Silverhawk am 11. Dezember 2003, 22:02:43

Titel: Geschwindigkeitsfrage?
Beitrag von: Silverhawk am 11. Dezember 2003, 22:02:43
Nun mir stellt sich grade die Frage, welcher Prozessor wohl die bessere Performance bei der Berechnung komplexer Abläufe bringt.
Ein R10000 / 195 Mhz, 1 MB Cache Dualboard oder ein R12000 / 300 Mhz, 2 MB Cache, vorrausgestzt, der Rest der Hardwareumgebung
ist sonst absolut identisch?

Gruss
Silverhawk
Titel: Re: Geschwindigkeitsfrage?
Beitrag von: msunix am 11. Dezember 2003, 23:21:01
Hi!

Das hängt vor allem davon ab, ob Deine Applikation mehrere CPU's überhaupt unterstützt; das tun nämlich nur die wenigsten.
Für die allermeisten Fällen würde ich sagen der R12K-300 mit 2MB Cache ist schneller. (Der größere Cache bringt eigentlich mehr als der höhere Takt.)
Aber um eine konkrete Aussage zu treffen bräuchten wir nähere Infos.

Servus,
  Michael
Titel: Re: Geschwindigkeitsfrage?
Beitrag von: Brombaer am 11. Dezember 2003, 23:32:56
Da kann ich Michael nur Recht geben, allerdings spielt auch die Prozessorgeschwindigkeit durchaus eine deutliche Rolle. Ich habe den R12K 300Mhz gegenüber dem R12K 400Mhz verglichen und konnte den Geschwindigkeitszuwachs in meinem speziellen Falle (compilieren) als linear identizieren, sprich er war 33% schneller. Sprich bei einer Applikation, die nur auf einem Prozessor läuft, dürftest Du mindestens einen Geschwindigkeitszuwachs von 50% haben, eher aber mehr durch die Verdoppelung des Caches.

Gruß

Matthias
Titel: Re: Geschwindigkeitsfrage?
Beitrag von: Silverhawk am 13. Dezember 2003, 00:24:43
Mhm, wenn ich das also richtig auf gefasst habe, bringt es in der Regel mehr, auf einen schnelleren Prozessor,
also R12000 / 400 Mhz oder höher up zu graden, als sich ein Dualboard zu zulegen?

Ist denn ein Geschwindigkeitsgewinn, zwischen den Prozessoren, wenn sie mit der selben Taktfrequenz
betrieben würden, also R10, R12, R14 und R16000 z. Bsp. alle mit 250 Mhz, fest zustellen?

Gruss
Silverhawk
Titel: Re: Geschwindigkeitsfrage?
Beitrag von: msunix am 13. Dezember 2003, 12:01:44
@Silverhawk:
Bei gleichem Takt dürfte der Performance-Zuwachs von R10000 bis R16000 recht gering sein. Es wurde zwar von Generation zu Generation immer irgendwo etwas optimiert, aber das dürfte insgesamt nur wenige Prozentpunkte ausmachen.

Servus,
  Michael