mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Hardware => Anschaffung/Upgrade => Thema gestartet von: Hanussen am 19. November 2003, 20:07:04

Titel: HP L1925 TFT & SOG
Beitrag von: Hanussen am 19. November 2003, 20:07:04
Also Leuts,
nach 13 geschlagenen Stunden :-)), ne, Minuten, bei der HP Hotline und 6 verschiedenen Ansprechpartnern habe ich Erfahrung gebracht das dieser TFT-Monitor den SOG-Standard berherrscht, also an einer SGI / SUN Workstation laufen müsste. In kürze werde ich mir diesen Monitor für mein INdy zulegen, dann kann ich genaueres sagen.

MfG Hanussen
Titel: Re: HP L1925 TFT & SOG
Beitrag von: Brombaer am 19. November 2003, 20:45:55
Hi,

na da bin ich ja gespannt ;-) Sach mal an wie zufrieden Du bist und wo Du das Ding gekauft hast ...

Gruß

Matthias
Titel: Re: HP L1925 TFT & SOG
Beitrag von: Kathse am 19. November 2003, 21:58:20
Hi,

Achtung:
Sun hat nichts mit SOG am Hut, die benutzen Sync-on-Composite!

HTH,
Gruß,
K
Titel: die Spannung steigt
Beitrag von: Brombaer am 27. November 2003, 13:56:32
und, hat sich schon was ergeben ?

Gruß

Matthias
Titel: Re: HP L1925 TFT & SOG
Beitrag von: Brombaer am 09. Dezember 2003, 13:33:07
Hallo Hanussen,

hat sich schon was getan bei Dir ? Ich versuche ja momentan rauszubekommen wo man dieses Teil bekommen kann OHNE Megalieferzeit  :P

Matthias
Titel: Re: HP L1925 TFT & SOG
Beitrag von: Moosehead am 01. Januar 2004, 20:17:00
Das HP L1925 ist ein sehr schönes Display leider wird HP vorraussichtlich erst Ende Januar liefern können.

Ich habe bereits 4 Stück bei einem grossen Distributor bestellt und warte seit ca. 8 Wochen darauf. Selbst in dem HP Online Store ist das Ding nicht lieferbar. So wie es aussieht müssen wir noch etwas Geduld haben.

Mich würde natürlich auch interessieren wie sich das L1925 an einer SGI macht.

Gruss

Moosehead
Titel: Re: HP L1925 TFT & SOG
Beitrag von: Brombaer am 01. Januar 2004, 21:32:49
Super Sache dass HP dann schon mal so früh ein Gerät von der ct hat testen lassen. Naja, ich hab jetzt so nen NEC LCD 1880SX daheim, und das gefällt mir sowohl an meinem PC als auch meiner Octane recht gut.

Matthias