mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Irix => Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Silverhawk am 27. Oktober 2003, 22:16:14

Titel: KDE und SGI?
Beitrag von: Silverhawk am 27. Oktober 2003, 22:16:14
Hallöchen,

gibt es eine KDE Oberfläche für die SGI, bzw. welche grafische Oberfläche benutzt die Octane per default, X11 oder?

Gruss
Silverhawk
Titel: Re: KDE und SGI?
Beitrag von: rob_gester am 27. Oktober 2003, 22:26:26
@silverhawk
die heisst indigo magic, basiert natürlich auf xwindow 11. kde gibt es auch, freeware.
rob
Titel: Re: KDE und SGI?
Beitrag von: Impact am 28. Oktober 2003, 00:55:23
Im Fachjargon auch "4DWM" genannt.  ;)
Grüsse,
Markus
8)
Titel: Re: KDE und SGI?
Beitrag von: pehy am 28. Oktober 2003, 01:31:48
Öh, der 4dwm ist so schlicht und funktional, daß ich mir keinen KDE auf Irix wünschen würde - eher umgekehrt den 4dwm für Linux.  ;)

Grüße, Peter
Titel: Re: KDE und SGI?
Beitrag von: cycle30 am 28. Oktober 2003, 01:37:02
Vergiss KDE, Gnome & Co. Ich habe damit mal unter Irix herumprobiert und bin immer zum Magic Desktop zurückgekehrt, weil ich immer das Gefühl hatte, ich arbeite mit Linux. Stabilität und Geschwindigkeit ließ manchmal auch zu wünschen übrig.
Ich benutze allerdings einzelne KDE Anwendungen, regelmäßig u.a. konqueror als Browser. Der ist schneller als Mozilla oder Firebird und wesentlich moderner als Netscape 4.8. KDE compiliere ich aber selbst. Bei Interesse: Nachfragen.

Andre
Titel: Re: KDE und SGI?
Beitrag von: Sparky am 28. Oktober 2003, 09:42:15
Kann ich so bestätigen.
Ich habe von Andre ein KDE-"Kompilat" ;D bekommen.
Gerade der Browser macht richtig Spass.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: KDE und SGI?
Beitrag von: Silverhawk am 28. Oktober 2003, 12:55:08
Zitat

Vergiss KDE, Gnome & Co. Ich habe damit mal unter Irix herumprobiert und bin immer zum Magic Desktop zurückgekehrt, weil ich immer das Gefühl hatte, ich arbeite mit Linux. Stabilität und Geschwindigkeit ließ manchmal auch zu wünschen übrig.
Ich benutze allerdings einzelne KDE Anwendungen, regelmäßig u.a. konqueror als Browser. Der ist schneller als Mozilla oder Firebird und wesentlich moderner als Netscape 4.8. KDE compiliere ich aber selbst. Bei Interesse: Nachfragen.

Andre


Hallo Andre,

nun es darum die Anwendung die ich verwenden möchte verlangt unter anderem KDE 3.1 siehe http://freshmeat.net/projects/slibo/?topic_id=80%2C83,
aus diesem Grunde dachte ich es wäre sinnvoll dann KDE ein zu setzen.

Gruss
Silverhawk
Titel: Re: KDE und SGI?
Beitrag von: cycle30 am 28. Oktober 2003, 13:30:03
Du kannst KDE wie gesagt ruhig installieren, teilweise oder vollständig. Die Anwendungen kannst du dann einzeln starten, ohne gleich den gesamten Desktop benutzen zu müssen. Ob du Slibo dann auch compiliert kriegst ist die nächste Frage, mich würde stark wundern, wenn das reibungslos klappt. Du solltest also ein bischen Erfahrung im Beheben auftretender Probleme haben.
KDE 3.1 wirst du dir aber selbst bauen müssen, das habe ich noch nirgens als fertige Packages für Irix gesehen.
Du kannst es auch von mir bekommen. Compiliert habe ich allerdings unter Irix 6.5.20, wenn du ein älteres hast kann das erfahrungsgemäß Probleme geben.
Für alle interessierten kann ich auch mal eine Anleitung zum selbst bauen schreiben, das wird aber vor dem Wochenende definitiv nichts (zum compilieren muss man sich eh Zeit nehmen, das dauert auf einer R10k Indigo2 2-3 Tage).

Grüsse
Andre

@Sparky: Falls du mittlerweile 6.5.20 hast - Ich habe jetzt kde 3.1.4 compiliert, mit qt 3.3.2. Die Oberfläche ist nun deutlich schneller...
Titel: Re: KDE und SGI?
Beitrag von: Silverhawk am 12. November 2003, 01:56:31
Hallo Andre,

die Idee mit der Anleitung zum Selbstbau finde ich echt super, naja habe noch 6.5.12 und die Overlays für 6.5.17 da.

Gruss
Silverhawk
Titel: Re: KDE und SGI?
Beitrag von: aCiDJaZZa am 04. Februar 2004, 16:34:52

Zitat

Öh, der 4dwm ist so schlicht und funktional, daß ich mir keinen KDE auf Irix wünschen würde - eher umgekehrt den 4dwm für Linux.  ;)

Grüße, Peter



Dein Wunsch kann sich erfüllen ;)

The IMD4Linux Project
http://www.5dwm.org/

Grüßle
Titel: Re: KDE und SGI?
Beitrag von: tg_it am 04. Februar 2004, 16:43:21
der für linux gefällt mir allerdings noch nicht weil er eine spezielle variante von openmotif benutzt und es keinen source code davon gibt :'(

grüße
thomas