mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: #kirm3s# am 15. Oktober 2003, 16:03:29
-
hallo....
ich habe die maschine abgeholt, vom staub befreit und sie läuft immernoch..... irx 6.2 ist drauf, andere software hab ich leider nicht.... wäre schön wenn mir da jemand einen satz CD´s l"leihen" könnte um neu zu installieren... >6.5 wäre natürlich fein......
ansonsten einige fragen:
1. gibts noch medien fürs floptical drive ? wo/wie?
2. netzwerverbindung zu osX howto????
3. ppp dialin zu t-online d-sl howto??????
usw usf.....
gruß,
#kirm3s#
-
1. Medien für Floptical bekommt man fast ausschliesslich bei eBay oder eben normale 1,44 MB Floppies
2. OS X ist Unix - kannst n Shell NFS Mount machen oder einen NFS Manager nutzen (zu finden über z. B. versiontracker.com) oder mit "gehe zu -> Verbinden mit Server" im Finder ein Samba Mount der SGI nutzen.
Der einzig umgekehrte Weg der funktioniert sollte NFS sein, SMB Mounts auf der SGI einzubinden ist etwas aufwendiger aber machbar.
3. kA, weiss jem ob es pppoe Software für Irix gibt? Ich glaube doch fast nicht oder? - Kann mich aber täuschen
bye
Mats
-
Es gab mal eine Lösung von ein paar Usern - eine suche in den Google Groups unter comp.sys.sgi sollte dir weiterhelfen.
Grüsse,
Markus
-
hallo.....
komme nicht ganz zum ziel.....
habe auf dem mac einen export eingerichtet....
[kirm3s-s-Computer:~] kirm3s% showmount -e
Exports list on localhost:
/Volumes/irix 192.168.0.10 (ip stimmt für die indig2)
/exports/Volumes/irx
clients 192.168.0.10
name /volumes/irix
opts ro
die indigo2 jedoch will den host nicht finden :
mount -a
mount: kirm3s-s-Computer:/Volumes/irix server not responding: Port mapper failure - Unable to send
NFS version 3 mount failed, trying NFS version 2
mount: backgrounding
/usr/irix
indigo2 3# NFS version 3 mount failed, trying NFS version 2 uswusf
host habe ich als "169.254.133.221 kirm3s-s-Computer" unter /etc/hosts hinzugefügt
und unter /etc/fstab "kirm3s-s-Computer:/Volumes/irix /usr/irix nfs rw,bg,soft 0 0" hinzugefügt, wobei das verzeichnis /usr/irix existiert und ich von den letzten optionen keine ahnung hab, habe sie aus dem howto übernommen.
software manager gibt mir folgende auskunft :
Network File System Version 3, 6.2 installed
NFS Version 3 Support installed
Network File System, 6.2 installed
Diskless Client Support Not installed
Diskless Server Suppport Not installed
NFS Release Notes installed
NFS Support installed
NFS Support Manual pages installed
NIS (formerly yellow pages) Support installed
NIS administrator´s guide installed
ONC3NFS Administrator´s guide installed
woran könnte es hängen ????
gruß,
#kirm3s#
-
die indigo2 jedoch will den host nicht finden :
mount -a
mount: kirm3s-s-Computer:/Volumes/irix server not responding: Port mapper failure - Unable to send
NFS version 3 mount failed, trying NFS version 2
da ist das problem denk ich. er findet den host schon nur auf diesem läuft kein portmapper und den brauchst du für nfs. wie das allerdings bei osx funktioniert weiß ich nicht schau mal ob du einen portmap daemon findest und starte den.
prüfen ob er läuft kannst mit dem befehl: rpcinfo -p
sowas in der art sollte dann rauskommen:
odin / # rpcinfo -p
program vers proto port
100000 2 tcp 111 portmapper
100000 2 udp 111 portmapper
100003 2 udp 2049 nfs
-
hallo... danke für schnelle antwort....
der daemon laäuft wohl...
[kirm3s-s-Computer:~] kirm3s% rpcinfo -p
program vers proto port
100000 2 tcp 111 portmapper
100000 2 udp 111 portmapper
100005 1 udp 1023 mountd
100005 3 udp 1023 mountd
100005 1 tcp 1018 mountd
100005 3 tcp 1018 mountd
100003 2 udp 2049 nfs
100003 3 udp 2049 nfs
100003 2 tcp 2049 nfs
100003 3 tcp 2049 nfs
was nun ????
-
indigo2 3# NFS version 3 mount failed, trying NFS version 2 uswusf
dann schreib mal bitte was uswusf sein soll ;)
und ob er in der /var/log/messages oder /var/adm/messages datei schreibt wenn du versuchst dich zu verbinden.
-
hallo....
uswusf soll heißen, da0 er die zeile
NFS version 3 mount failed, trying NFS version 2
ständig wiederholt ausgibt....
-
/var/log/messages existiert nicht
/var/adm/messages existiert auch nicht
syslog beim start gibt mir :
mount: kirm3s-s-Computer:/Volumes/irix server not responding: Port mapper failure - Unable to send
NFS version 3 mount failed, trying NFS version 2
mount: backgrounding
/usr/irix
NFS version 3 mount failed, trying NFS version 2
ins SYSLOG schreibt er bei mount -a rein:
Xsession: root : login
access control disabled, clients can connect from any host
ypbind (184): NIS v.2 server not responding for domain "server"; still trying
-
program vers proto port
100000 2 tcp 111 portmapper
100000 2 udp 111 portmapper
100005 1 udp 1023 mountd
100005 3 udp 1023 mountd
100005 1 tcp 1018 mountd
100005 3 tcp 1018 mountd
100003 2 udp 2049 nfs
100003 3 udp 2049 nfs
100003 2 tcp 2049 nfs
100003 3 tcp 2049 nfs
hmmmm die Ports sollten von der OX Firewall aus auch offen sein ;) Ein nmap oder ein Portscann jeglicher anderer Coleur sollten Auskunft darüber geben.
Ich nehme aber mal pauschal an der Mac ist dicht... gehe in die Systemeinstellungen und deaktiviere entweder die Firewall oder gib die Ports frei:
(http://smellycat.net/mood/nfs.jpg)
Deine Logs liegen bei OS X in '/private/var/log'
find /pfad -name 'ausdruck'
ist Dein Freund wenn Du nicht weisst wo was zu finden ist.
bye
Mats
PS: in Zukunft bitte die selbe Frage nur einmal in dem passenden Topic posten und nicht 2x +, wir sehen und lesen es schon ;)
-
hallo....
bin auf der indigo2 soweit :
mount -a
mount: unknown filesystem type /usr/irx
mount: giving up on:
:/Volumes/irix
das heißt ich bin gut lediglich das fileformat HFS+ klappt nicht ?????
gruß,
#kirm3s#
-
Hi!
Das Filesystem auf dem Server sollte einem Mount via NFS völlig egal sein, denn für IRIX ist das gemountete Filesystem hier nur NFS, was auf dem Server darunterliegt sieht der Client nicht.
IMO hast Du da wohl eher einen Syntax-Fehler in Deiner /etc/fstab, denn es sieht so aus, als ob Du IRIX als Filesystem-Typ '/usr/irx' angeben willst. Angegeben musst Du natürlich nfs!
Zum Testen musst Du den Mount übrigens nicht gleich in die fstab eintragen, das geht händisch hier besser, ausserdem siehst Du evtl. Fehlermeldungen auch gleich im Terminal und braucht nicht lange die Syslogs durchwühlen.. Probier's mal in einem Terminal mit folgendem Befehl (als Root) :
mount -t nfs <SERVERNAME>:/Volumes/irix /<Zielverzeichnis auf der I2>
Servus,
Michael
-
alos gut...
habe fstab wie folgt geändert:
mac:/Volumes/irix / nfs
mount -a läuft jetzt ohne fehler durch...
trotzdem tus sich nichts ?
-
Moment, das war die fstab von Deiner SGI ? Du versuchst gerade Dein Mac-Verzeichnis nach / zu mounten ... keine wirklich geniale Idee. Leg einfach mal ein Verzeichnis /mac and und ändere den Mountpoint in der /etc/fstab von / auf /mac. Dann sollte es auch mit dem Nachbarn klappen
Gruß
Matthias
-
Hi!
Also wenn Du das wirklich so in die fstab eingetragen hast kann's nicht gehen:
mac:/Volumes/irix / nfs
Du willst Da nämlich das entfernte Verzeichnis als Root-FS mounten, das geht natürlich nicht!
Lege mal ein Verzeichnis auf der SGI an, z.B. /mnt.
Und jetzt mounte das Verzeichnis von Deinem Mac mit folgendem Befehl:
mount -t nfs mac:/Volumes/irix /mnt
Das sollte jetzt eigentlich gehen, wenn nicht kriegst Du gleich eine Fehlermeldung. Wenn's aber geht kannst Du das in die fstab eintragen und in Zukunft geht's automatisch...
(Nochmal: Es ist nicht ratsam, zum Testen die fstab zu nehmen, damit siehst Du evtl. Fehlermeldungen nicht, ausserdem isses IMO umständlich...)
Servus,
Michael
Ah... Matthias war schneller... ;)
-
so wies aussieht hab ich die indigo fürs erste gesprengt.....
mount: mac:/volues/irix server not.......
bleibt beim booten hängen.....
-
musst nur lang genug warten. evtl kannste dich auch über telnet/ssh einlogen und die fstab editieren. das sollte volumes werden und nicht volues nehm ich mal an ;)
-
einfach warten ????
ich versuchs dann nochmal von vorne und bleib erstml von der ftab weg....
#kirm3s#
-
Hi!
Nope, da dürfte warten auch nix bringen...
Du mountest anscheinend beim Booten tatsächlich das NFS-Laufwerk als Root-Verzeichnis, damit ziehst Du dem System den Boden unter den Füßen weg. Da kannst Du bis zum St. Nimmerleinstag warten...
Deine einzige Chance: Vom PROM-Monitor aus in den Singleuser-Mode booten ('single') und die fstab bereinigen.
Wie ich gestern schon mal schrieb - mit der fstab sollte man keine Experimente machen...
Servus,
Michael
-
hell on earth.....
habe auf dem mac die exports nochmal neu eingerichtet...
rpcinfo -p
gibt mir die nfs dienste 2/3 für udp und tcp port 2049
showmount -e
/Volumes/irix Everyone ro
nidump -r /exports . sieht auch ok aus
mount localhost:/Volumes/irix /private/mnt
funktioniert !
jetzt auf der indigo2
mount -t nfs mac:/Volumes/irix /usr/irix
mount: mac:/Volumes/irix server not responding: Port mapper failure - Unable to send
NFS version 3 mount failed, trying NFS version 2
mount: retrying
/usr/irix
NFS version 3 mount failed, trying NFS version 2
wiederholt sich und bleibt hängen
etc/hosts enthält den mac mit korrekter IP
was nun ???