mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Hardware Tips/Bastler Ecke => Thema gestartet von: SmellyCat am 03. September 2002, 01:28:32
-
Hi,
ich glaube in der O2 sind Toshiba LWs drinnen - zumindest passen bestimmte Toshiba's rein.
Nun meine Frage:
gibt es ein CD R(W) oder DVD SCSI LW dass in die O2 reinpasst? - Das Problem ist die Blende und der Öffnungsmechnismus, diese beiden sind etwas speziell bei der O2.
Blende lässt sich auftauschen aber dennoch muss sie auf das LW montierbar sein (klar) - gibts irgenwo im Web eine Liste der verwendbaren CD ROMs oder hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
thx
Mats
-
Hallo an alle,
das mit dem DVD-Laufwerk klingt interessant (hab auch eine O2).
Gibt es auch Software, um DVDs abzuspielen???
Gruß aus Heimerzheim,
Thomas
-
Mein Lieblingsthema, DVD in O².
Ja, Du kannst in eine O² ein Toshiba 1401 SCSI-DVD-LW einbauen.
Dazu musst Du allerdings nicht etwa nur die Blende austauschen. Bei der O² wird durch diese Zierblende auch die Auswurffunktion eingeleitet.
Du musst für eine erfolgreiche Aufrüstung auf das sehr gute und leise Toshiba 1401 am Laufwerk die vordere Blende und evtl. auch die Schublade entfernen und mit den Teilen des ursprünglich eingebauten Laufwerks ersetzen.
Frontblende und Schublade werden also komplett getauscht.
Das Laufwerk meldet sich dann zwar nicht mit SGI-Kennung aber dank Blocksize-Jumper ist es bootfähig und hat hervorragende Leseeigenschaften.
Der Geschwindigkeitsvorteil ist auch enorm. Das in einer alten O² ab 1996 eingebaute Laufwerk (R5k, R10k) arbeitet mit 4-facher Geschwindigkeit, seit 1998 (R10k und höher) befindet sich ein 12-faches Laufwerk drin und erst seit dem Jahr 2000 (RM7k, R5200, R12k) wird ein 32-fach Laufwerk verbaut.
Das empfohlene DVD-Laufwerk liest DVD´s mit 10-facher und CD´s mit 40-facher Geschwindigkeit.
Viel Spass dabei !
Update:
SGI hat für IRIX keine DVD-Wiedergabe vorgesehen, aber es gibt einige Linux-Tools, die DVD´s wiedergeben können.
Der momentan beste Weg, Videos mit der SGI zu sehen, ist "IRIXDiVIX".
Hier die URL:
http://www.blackboxcentral.com/sgimonkey/
zweites Update:
IRIXDiVIX kann unter anderem auch MPEG 2 und 4 wiedergeben, verschlüsselte DVD´s müssten allerdings vorher entschlüsselt werden (DeCSS).
Die vergleichweise schwache Leistung der O², reicht aber leider zum decodieren einer Video-DVD in Echtzeit nicht aus.
Es empfiehlt sich, Videos ins DiVIX-Format zu konvertieren und die Datenrate auf 600 KByte/s zu beschränken.
Eine O² mit mindestens 200 MHz ist Mindestanforderung, 300 MHz sind für großformatige Videos sinnvoll.
(Hatte mich vertippt, statt kbit sind es natürlich kbyte. Nun behoben!)
-
Wenn das Toshiba SD-M1401 (die offizielle Bezeichnung) in eine O² eingebaut oder an eine O² oder Octane angeschlossen wird, ist folgender Patch für IRIX nötig.
http://support.sgi.com/colls/patches/docs/browse/nosupport/pinfo/pinfo4219.html
Patch 4219 ermöglicht die Unterstützung des Laufwerks im Zusammenspiel mit den genannten Systemen.
Bis einschließlich IRIX 6.5.11 wird ein DVD-Laufwerk nicht vollständig unterstützt. IRIX 6.5.11 benötigt wegen enthaltener Fehler den Patch, in späteren IRIX-Versionen wurden die betreffenden Fehler behoben.
Patch 4219 ist ausschließlich für IRIX 6.5.11 erforderlich.
-
Hallo,
danke für die vielen Tips - ich werde mal ausschau nach einem derartigen Toshiba DVD LW halten, nur wie sieht es mit Brennern aus? - Rentiert sich bei mir fast um einiges mehr...
thx
Mats
-
Das DVD-Laufwerk von Toshiba ist auch die offizielle Erweiterung von SGI für die Workstations O² und Octane.
Die Sache mit dem internen Einbau ist natürlich normalerweise nicht vorgesehen, da aber die Mechanik vom selben Hersteller stammt, ist ein Umbau recht einfach zu bewerkstelligen.
Ein Brenner wird leider schwieriger, Toshiba stellt keine passenden Laufwerke mit SCSI-Schnittstelle her, also muss man zwingend auf andere Hersteller zurückgreifen.
Empfehlen würde ich einen Yamaha CRW-2100S. Der Brenner ist mit SGI´s und IRIX nach eigenen Erfahrungen gut zu kombinieren und kompatibel. Ob er sich aber problemlos intern einbauen lässt, bezweifel ich. Die Blende muss leider genau passen, schon mit dem Original-Laufwerk ist das schon eine klapprige Angelegenheit und man muss den Knopf an der Front schon sehr fest reindrücken.
-
Danke,
dann wird's ein Toshiba DVD LW - schon alleine wegen der Geschwindigkeit.
Ich merkte erst wie lahm die O2 LW's sind als ich auf meiner Indigo² Irix mit einem UltraPlex 40x isntallierte, es liegen Welten dazwischen...
Leider gibt's z. Z. die Dinger (Toshiba DVD LW) bei eBay nicht, mal sehen ob mein Händler noch eins auftreiben kann.
bye
Mats
PS: Das SD-M1201 wird nicht passen oder?
-
Das 1201 ist schon etwas älter und wird möglicherweise nicht korrekt unterstützt.
Das 1401 wird dagegen auch von SGI verkauft und IRIX wurde mit seinen Audiotools z.B. an das Laufwerk angepasst.
Mechanisch ist der Umbau bei einem 1401 auch einfacher, weil es keinen Kopfhöhreranschluss und keinen Lautstärkeregler besitzt, einem Frontblendentausch ist dann weniger im Weg.
Es gibt zur Zeit exakt ein 1401 bei Ebay zu ersteigern, den Link habe ich Dir per Mail geschickt. Das vermeidet den werbenden Effekt.
-
Hi,
meine O2 ist umgebaut - leider passen die Blenden des DVD LWs nicht auf das alte SCSI CD LW der O2 da das versteckt unter der Blende noch ein Lautstärke Regler hat - genial.
Naja die O2 hat ein DVD LW ist ein grosser Schritt in die richtige Geschwindigkeit ;)
Ich habe meine Arbeit per Digicam dokumentiert, das Ergbnis nicht so ganz ernst nehmen (ihr kennt mich ;) ) abzurufen unter:
http://www.smellycat.net/o2/
bye
Mats
-
Na siehste, war doch gar nicht so schwer.
Wie ist das Laufwerk denn akustisch so?
Ich hatte immer den Eindruck, das es für ein 40-fach CD-LW sehr leise und ruhig läuft.
Nun freue ich mich jedenfalls noch ein wenig mehr auf meine zukünftige O2. ;)
-
Gut gemacht Mats.
Sehr ausführlich dokumentierte Umbauanleitung.
Schöne Computerecke, die Du da hast (von so viel Platz träum ich nur).
Geiles Display, das Du da hast (hast Du schon mal erwähnt, welches Modell das ist?)
Melde bitte, wenn Du die erste DVD auf der O2 angeschaut hast.
Dann bau ich meine auch um.
@Christoph: Du kannst schon mal nach passenden DVD-Laufwerken auf eBay Aussschau halten
-
Ähm ja,
wie immer blieben Teile übrig - diesmal 2 Kuperspangen die das LW vorne noch oben drückten. Die kamen mir beim letzen Einbau Versuch mit einer grossen Geschwindigkeit entgegen. Hält aber dennoch und keine Virbrationen etc. war schenbar nicht sooo wichtig ;)
Ja es ist leise. Bei einem PC mit Windows würde mich die lange Anlaufzeit stören aber da es um einiges schneller ist als das Alte, zum anderen mounten auch seine Zeit dauert fällt es wirklich nicht ins Gewicht.
Von der Geschwindigkeit kein Vergleich zu meinem Plextor 40x - was schnelleres gibt es einfach nicht. (doch das Kenwood 72 fach mit 4 Lasern ist aber nicht auffindbar)
Aber es ist dennoch sehr schnell (bin gerade am testen - Solaris 9 DVD wird ausgelesen, meine einzige Daten DVD) - bleibt bei hoher Belastung leise und verursacht keine störenden Schwingungen.
@Thomas:
ist ein Iiyama 18,1"AS4637UT - meine Wahl fiehl auf darauf da es DVI, SVHS und analog Eingang hat, Sync on Green kann und das Beste auf dem Markt befindliche Panel (von NEC) hat.
Netter Nebeneffekt: der Rand ist extrem schmal und kann "Paviot" was heisst Du kannst das Display drehen und je nach OS auch das Bild im Hochformat darstellen. So schaffst Du fast eine komplette A3 Seite im Hochformat anzuzeigen.
DVD Player: Ich mach mich am We ran.... mal sehen wie es ausgeht.
Den Umbau würde ich Dir sehr empfehlen auch wenn Du keine DVDs ansiehst (der R10k ist eh fast zu lahm für sowas) es ist ein gewaltiger Sprung in Sachen Geschwindigkeit - die Install Tools einzulesen dauert nut noch gut 1/3 der Zeit...
Mit den Dingern bei eBay ist es so eine Sache: Es sind die einzigen brauchbaren DVD LWs für den SCSI Bus... das eine geht für 145 EUR weg und ein anderes wieder für 90 EUR (ich hatte beim 2. Anlauf so viel Glück)
@Christoph:
Du weisst: Solange ich keine neue mit min, R12k 300 MHz habe ists Asche mit verkaufen, wenn Du Pech hast bleibt nur eine CPU übrig - wenn ich eine neue finden würde...
bye
Mats
-
Eine DVD kann er auch ohne O2 anschauen.
Das Betrachten eines darauf gespeicherten Filmes wird auf einer R10000er aber zur Diashow ausarten.
Auch deine 250er ist prinzipiell zu lahm dafür, Thomas.
Aber man kann nun DVD´s grundsätzlich nutzen und den entsprechenden Brenner vorausgesetzt auch DVD-R lesen.
Die Freeware-Sammlung die da drauf geht, ist schon Umfangreich.
Was Videos abspielen angeht, bleibt der O2 eigentlich nur DiviX als praktikable Alternative.
Ich bin gestern Nacht extra noch einmal Nackt um ein großes Feuer im Wald getanzt, um den Geistern zu befehlen, dich keine passende CPU finden zu lassen.
Ich rechne also fest mit der Ankunft einer kompletten O2 bei mir im nächsten Jahr. ;D
-
@Christoph:
Haar spalt, Haar spalt, auf die Goldwaage leg.
Anschauen, betrachten.
Du wusstest doch genau, was gemeint ist. ;D ;D ;D
Danke für den Hinweis auf die Geschwindigkeit.
Was wäre denn die Mindestanforderung (CPU-Technisch), um den Inhalt einer DVD (so eine mit einem Spielfilm drauf), ruckelfrei wiedergeben zu können???
@Mats:
Danke für die Displaydaten.
Jetzt such ich mir auch so ein DVD-Laufwerk :D
-
...ich such gerade einen Ripper da es mein schnellstes DVD LW ist - kennt jemand was gutes für Irix/Linux (nur um die Geschwindigkeit zu testen - versteht sich).
Codieren tu ich eh übers LAN... aber ein schneller Ripper wär nicht schlecht
bye
Mats
-
Unter 300 MHz würde ich es nicht "bewegte Bilder" nennen.
Welche CPU das dann genau ist, ist dann aber egal. Der R12000er hat erweiterte Fähigkeiten im Umgang mit Texturen und 3D-Grafik allgemein, Videos decoden kann der nicht schneller als ein R5200-300 oder ein RM7000-350.
Entweder die beiden genannten oder ein R12000er ab 300MHz aufwärts (bei 400 ist dann eh Schluss).
Erst die Performance eines R14000er in einer Octane2 oder Fuel ist für Softwaredecoder ohne Hardwareunterstützung ausreichend.
Man muss in jedem Fall den Film in das MPEG-2-Format umwandeln. Ein typischer Fall für DeCSS, denn echte Decoder-Software existiert nicht.
MPEG-2 spielt dann ebenfalls IRIXDiVIX ab, den Link dazu findest Du weiter oben.
-
@Thomas:
sieh mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2056948724
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2055639727
-
Auf mein Anraten hin, hat er für 90 Dollar ein Laufwerk in USA gekauft. Das das eine schwarze Blende hat, ist ja auch egal.
Nun laufen die anderen Auktionen exklusiv für die anderen Forenmitglieder mit O2 auf dem Tisch.
Viel Glück!
-
;D ich bekam meins für 90 EUR - also deutlich billiger als so ein Ding aus den USA zu holen. Die letzen gingen für gut 100 - 120 EUR weg...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2052088212
Das Ding mit Tax und Shipping aus den USA zu holen... hmm kostet im Endeffekt bestimmt 140 EUR ob das so schlau war - ich weiss nicht.
bye
Mats
-
Ja schon, teilweise.
Du musst bedenken, das die Dinger eh schon recht gefragt waren. Nach unseren Beiträgen hier wird sich das nicht gerade ins Gegenteil wandeln.
Ich möchte noch festhalten, das internen Umbaumaßnahmen an Rechnern der Marke SGI die Werksgarantie außer Kraft setzt.
SGI verkauft deshalb das "DVD Option Drive", also das Toshiba SD-M1401, nur im externen Gehäuse und für gutes Geld (900,- Euro).
Wer also einen Garantiefall zu beklagen hat, tut gut daran, das Laufwerk wieder umzubauen bevor der Service eintrifft.
So liebe Kinder, nun schraubt schön weiter. :)
-
http://www.smellycat.net/o2/ die meisten Fehler sind weg und die Seiten haben nun das SmellyCat Layout...
Ich bin echt mal gespannt wo die 2 1401 bei ebay.de enden.
So wie ich gelesen habe scheint es wirklich das beste SCSI DVD LW sein also sind nicht nur O2 Besitzer scharf darauf - vorallem da es kaum noch SCSI DVD LWs gibt und die Produktion bei der Meisten, so wie das 1401, eingestellt wurde.
Die alten langsamen 1201 sollten aber auch gehen - sind nur langsamer, aber immernoch schneller als das org LW.
Mir wäre dennnoch ein CD RW LW liebergewesen aber naja - vielleicht kommt Irix 7 auf DVDs und ich bin vorbereitet - Zeit wäre es ja bei den vielen CDs... SUN hat den Sprung beim 9er Solaris gemacht, bin mal gespannt ob SGI mitzieht.
bye
Mats
-
Ein Toshiba DVD-Laufwerk läuft heute Nachmittag aus und steht in der falschen Kategorie.
Derzeit liegt es bei 22,50 und ein günstiger Preis wäre (ohne diesen Hinweis zumindest) zu erwarten.
Wer also noch ein flottes bootfähiges Laufwerk sucht, oder das interne Laufwerk seiner O2 ebenfalls aufrüsten möchte, sollte hier ein Auge drauf werfen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1773125618
Viel Glück ! Die Auktion endet heute um 18:15 Uhr.
-
Also da werde ich dann mal bieten ... obwohl ich keine O2 habe ;D aber DVD-Rom ist trotzdem gut ...
Ciao
Elmar