mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Hardware Probleme => Thema gestartet von: marty am 08. Oktober 2003, 14:51:24
-
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die O2 mit einen Belinea 106020 zu nutzen?
Das Bild hat immer einen Grünstich.
Ich habe die letzten Tage in diversen Newsgroups gesucht. Das Problem haben viele Leute. Es scheint daran zu liegen, das die O2 angeblich H/V-Sync und Sync on Green ( SOG ) gleichzeitig ausgibt. Da der Monitor mit dem SOG Signal nichts anfangen kann, läßt er es einfach so wie es ist und daraus resultiert der Grünstich.
Ich habe irgendwo gelesen, das es Adapterschaltungen, die das SOG filtern, zum selbst bauen gibt. Habe aber leider nichts bei Google gefunden. Hat irgendwer eine URL parat?
Ich habe einen fertigen Adapter von Raritan gefunden, das Teil kostet aber leider 200 Euro :(.
Ansonsten werde ich mich wohl nach einen neuen Monitor umsehen müssen. Was für einen Monitor könnt ihr empfehlen? Der Monitor sollte sowohl an die O2 als auch normal an einen PC passen. Ideal wäre es, wenn er ein Menü hätte, wo ich einstellen kann, ob er SOG nun aktivieren soll oder nicht.
Gibt es da vielleicht auch ordentliche Flachbildschirme?
Vielen Dank im Voraus für Tips.
marty
-
Hi,
was soll's denn sein? 17", 20" oder ein größerer CRT. Bei mir läuft die O2 an einem Samsung 191T TFT und funktioniert erste Sahne.
Wenn Du einen 17" Monitor sucht, der an der O2 funktioniert, habe ich noch einen Originalen SGI da, den ich Dir verkaufen könnte.
Gruß,
Jörg.
-
Hallo,
Wenn Du einen 17" Monitor sucht, der an der O2 funktioniert, habe ich noch einen Originalen SGI da, den ich Dir verkaufen könnte.
Funktionieren diese SGI-Monitore denn auch an einem PC? Und evtl. sogar auch noch an einer SUN? Dann könnte man ziemlich viele Klappen mit einer Fliege schlagen...
K
-
ein 19 Zöller sollte es schon sein
marty
-
@marty: Damit kann ich leider nicht dienen. Hätte ich das früher gewußt.. habe gerade einen 21" Elsa mit 13W3-Anschluß für 100 Euro verkauft.
@Kathse: Ich habe zwei SGI Monitore. Einen mit 13W3-Anschluss und einen mit D-Sub und 5xBNC Anschluss. Ich muss gestehen, dass ich den mit D-Sub und BNC noch nicht am PC getestet habe, da für mich der Bedarf nicht besteht. Ich kann das aber gerne am Donnerstag oder Freitag mal ausprobieren.
Gruß,
Jörg.
-
Funktionieren diese SGI-Monitore denn auch an einem PC? Und evtl. sogar auch noch an einer SUN? Dann könnte man ziemlich viele Klappen mit einer Fliege schlagen...
die neueren mit Sub D + 13W3 tun es.
Die GDM-20D11 nur mit einer Matrox z. B. und nicht an einer Sun (braucht Sync on Green), die GDM-5411 rennen überall (am 13W3 nur an einer SGI, am HD15 auch an einer SUN mit Adapter) selbes gilt z. B. für die GDM-4011P
Solange eine 4 oder 5 vor der Bez ist solltes Du keine Probleme haben.
bye
Mats
-
Habe mir, da ich häufig wechselnde Hardware anschließe,
einen NEC Multisync P1150 besorgt (90€).
Am Sub-D hängt der PC, oder die HP
und am BNC die SGI/SUN/wasweissich.
per knopf umschaltbar, Bild ist ok und war nicht teuer.
EIZO T662-T habe ich auch noch, geht genausogut.
werde mir niewieder monitor ohne 2 Eingänge kaufen
-
Hallo,
werde mir niewieder monitor ohne 2 Eingänge kaufen
wie wahr, wie wahr. Ich bin ganz Deiner Meinung.
Jörg.