mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Allgemein => Kritik => Thema gestartet von: Thomas W. am 02. September 2002, 13:53:27
-
Hallo an alle,
die neuen Farben für die Seitenzahlen, Mitgliedernamen und die einzelnen Threads gefallen mir sehr gut. Machen das ganze übersichtlicher (und bunter ;D).
Grüße aus Heimerzheim,
Thomas
-
wobei nun die hellblauen Schriften nicht mehr gut auf dem grünen Hintergrund zu lesen sind...
-
Naja, Ihr habt mich bei "Work in Progress" erwischt...
Mit dem Indy-Blau bin ich auch noch nicht sooo glücklich...
ich teste weiter. Schaut mal bitte unter "Ankündigungen"
in die Ankündigung vom 18.08.2001, da sind die "erlaubten" Farben (plus weiss, schwarz und ein paar helle Grauschattierungen, die da nicht drinstehen) aufgeführt.
Ich mag halt beim SGI-Farbschema bleiben (wenn jemand
Gehäusefarben kennt, die dort fehlen: Bitte mit Farbcode
schicken!)
Danke und Gruss
Jerry
-
ich habe spasseshalber ein paar Screenshots Deienr Versuche gemacht ;)
Lesbar passt es - aber Du sagst, die Farben harmonisieren noch nicht so ganz...
bye
Mats
-
...aber man gewöhnt sich dran. Ist IMHO ok
-
hi,
jetzt muss ich nochmal dazu meinen Senf abgeben:
Noch ein kleiner Kritikpunkt, würdest Du die Farbe des "visited" rausschmeissen und dafür durchgehend "unvisited" nehmen wärs fast perfekt.
Alles in der Farbe halten wie auf dem Bild "Neuvorstellungen"
(http://www.smellycat.net/bilder/mood.jpg)
und die Farbe von "Allgemeines" verbannen - naja sie beisst sich nicht mit den andern, sie erschlägt sie eher.
Zumindest meine Meinung; ich finde das Rosa - eine scheussliche Farbe aber SGI vergreift isch auch manchmal, siehe O2+ - ist viel zu dominant und ich würde es überhaupt nicht nutzen ausser evtl. für die Moderatoren.
bye
Mats
-
So wie die Farben jetzt sind,
finde ich sie praktisch !
Sie können von mir aus so bleiben.
Gruß
Jürgen
-
ich bin erst seit 10 tagen bei dem forum, aber meine augen schreien schon leise ;) (naja, und meine designer-vergangenheit knurrt auch in der nähe) ;) ;) ;)
ich finde, dass der scrollable message-balken zu dominant durch die zwei sehr unterschiedliche farbtöne zerschnitten wird. manchmal beim scrollen habe ich den eindruck wie bei einer tv-fussballübertragung mit einer hälfte des rasens voll im schatten und der anderen im sonne. es ist nicht gut für die augen, ausserdem der balken ist eine einheit und somit hat sich von den statischen randframes zu unterscheiden.
imho würde reichen, dass teak um zwei töne heller wird, aber es wird offensichtlich der wert auf die sgi-farben gelegt.
verdammt, gab es keine hellen kisten? :D :D :D
robert
-
hey, ich weiss schon: granite statt teak für den messages-teil !!!
was sagt ihr dazu?
jerry?
robert
-
granite mit maserungsfasern (meinetwegen können auch übertrieben sein), nicht grau ;D
aber: der text ist das wichtigste, nicht der hintergrund. solche starken farbdifferenzen habe ich noch nirgends gesehen. normalerweise sind entweder dunkel oder hell.
robert
p.s. ok , vielleicht sind wir hier nicht ganz normal ;) ;) ;)
-
Pump-Effekt? ??? ::)
Mein Monitor HAT nichts zu pumpen! ;D
Ich find die Seite übrigens, inkl. der Farbgebung, sehr gelungen. Da meine eigenen 3 Web-Seiten auch mal eine Generalüberholung, in Sachen Menü´s, Farben und Inhalt bedürfen, also eigendlich komplett neu gestalltet werden sollten, find ich die Diskussion sehr interessant. :D
-
hallöchen
noch kurz zu den farben des forums mood-indigo:
farbblinde oder anderweitig farbsehen-gehändikäpte sehen die farben der randbereiche des sichtbaren farbspektrums(: rot über gelb über grün über blau ) deutlich (!) dunkler somit ist der kontrast des teal-farbenen hintergrundes zum blau der schrift sehr(!) vermindert. so reichte es schon, eine hellere gelbe farbe für die schrift zu benutzen. aber dann waere der kontrast zu den weiss-hintergründigen textblöcken ...
also konsistent bleiben: hintergründe dunkel, in farbnuancen (hellteal,dunkelteal, oder indigo2 und octane) und text hell-komplementär oder andersrum.
christian.