mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Irix => Netzwerke mit IRIX? Aber Sicher! => Thema gestartet von: rob_gester am 17. Juni 2003, 16:45:31

Titel: network access mit indy irix 6.5
Beitrag von: rob_gester am 17. Juni 2003, 16:45:31
hi
bei meiner indy (r5k, irix 6.5.4) kann ich das networking erst einschalten, wenn ich im sysmgr > network and connectivity > start networking (oder was ähnliches, eine sgi gerade nicht bei der hand) schritte ausführe.
bei einer neuen session muss ich die obigen schritte wiederholen.
wie kann ich die einstellungen so speichern, damit das networking sofort beim booten greift (wäre wichtig bei remote display, sonst ist die maschine ohne direkte eingabe nicht ansprechbar)?
rob
Titel: Re: network access mit indy irix 6.5
Beitrag von: majix am 17. Juni 2003, 18:20:32
Hast Du evtl mit chkconfig network ausgeschaltet?
Titel: Re: network access mit indy irix 6.5
Beitrag von: rob_gester am 17. Juni 2003, 18:25:27
hehe, nicht das ich wüsste  :) aber checke ich sicherheitshalber noch einmal zuhause.
rob
Titel: Re: network access mit indy irix 6.5
Beitrag von: rob_gester am 20. Juni 2003, 00:55:52
also netzwork ist on. überhaupt die aktivierten dienste schauen so aus:

chkconfig
       Flag                 State              
       ====                 =====              

       autoconfig_ipaddress on
       desktop              on
       directoryserver      on
       ipaliases            on
       lp                   on
       mediad               on
       mrouted              on
       named                on
       nds                  on
       network              on
       nsd                  on
       privileges           on
       proxymngr            on
       routed               on
       rtmond               on
       samba                on
       savecore             on
       sendmail             on
       sesinetd             on
       soundscheme          on
       timed                on
       verbose              on
       visuallogin          on
       vswap                on
       windowsystem         on
       xdm                  on

ich weiss nicht mehr, woran es liegen kann ::) ...
rob
Titel: Re: network access mit indy irix 6.5
Beitrag von: majix am 20. Juni 2003, 13:17:11
Verwendest Du DHCP, oder hat die Indy eine feste IP?

routed und timed kannst Du übrigens getrost ausschalten, falls Du kein DHCP verwendest, kannst Du darüber hinaus auch noch autoconfig_ipaddress ausschalten.
Titel: Re: network access mit indy irix 6.5
Beitrag von: rob_gester am 20. Juni 2003, 15:41:58
@kaya
die indy hat eine fixe private lan-ip. der server ist mit default route in der network routing tabelle von der indy erreichbar. ich muss immer wieder den schritt: 'set up and start networking' ausführen (also blosse bestätigung der settings des eigenen net-interface: eigene ip, hostname und netmask).
rob
die chkconfig settings unterscheiden sich kaum von der octane net-settings (auch irix 6.5.*), aber hier funktioniert alles bestens.
Titel: Re: network access mit indy irix 6.5
Beitrag von: majix am 20. Juni 2003, 17:10:40
Was sagt denn die Indy nach einem Boot (also noch ohne Netzwerk) bei einem ifconfig -a ?
Titel: Re: network access mit indy irix 6.5
Beitrag von: rob_gester am 20. Juni 2003, 22:18:41
also lo0-einträge sind gleich.
ec0 vor dem netzwerk:
ifconfig -a
ec0: flags=400c02<BROADCAST,FILTMULTI,MULTICAST,IPALIAS>
       inet 192.168.1.3 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.1.255
danach:
ec0: flags=c43<UP,BROADCAST,RUNNING,FILTMULTI,MULTICAST>
       inet 192.168.1.3 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.1.255

der browser findet davor den proxy nicht...
rob