mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Hardware Probleme => Thema gestartet von: frist am 27. Mai 2003, 13:53:27
-
Hallo,
ich habe mir einen Yamaha Brenner 8824S besorgt um ihn an meine Octane anzuschließen, habe damit aber Probleme. Erkannt wird das Laufwerk korrekt, scsicontrol -I kann auch die Kennung auslesen, ich kann aber keine CD lesen. >:( Am PC funktioniert der Brenner Problemlos. :D Mir sind im Moment die Testmöglichkeiten ausgegangen. :P
Hier kurz der Aufbau:
Externer Yamaha CRW8824S auf SCSI-ID 1und es sind die Jumper für 512 Byte Blocksize, Paritycheck und den Laufwerks internen SCSI-Terminator gesetzt.
Eine Kabel Scsi HD-50 auf W-Scsi HD-68. Ob die oberen 8 Datenleitungen terminiert sind weiß ich nicht.
Hier könnte ein Problem liegen.
Und natürlich meine Octane.
Hat einer noch Ideen was falsch sein könnte oder was ich testen sollte. ???
Vielleicht ist auch jemand in Berlin mit einem funktionierenden Aufbau, bei dem ich mit dem Laufwerk und Kabel zum Testen vorbeischauen könnte?
Gruß,
Frist
-
Interessant. Ich habe gerad einen Yamaha 8424 an meine Octane geklemmt. Da gibts ein ähnliches Problem. Musik CDs kann er lesen, jedoch KEINE Datencds von Irix ist es bei Dir genauso ?
Brennen tut meiner übrigens auch. Mir war das mit den Irix Cds egal denn die lese ich mit einem anderen Laufwerk ein.
- Elmar
-
Hallo Elmar,
Musik CDs hab ich noch nicht probiert nur dir Installations CDs und ISO9660 und beide kann er nicht lesen.
Gruß,
Frist
-
Hast Du versucht zu Brennen ? ::)
-
Nein, Ich habe bisher nicht versucht zu brennen. Ich wollte zuerstmal sehen, das ich die CDs gelesen kriege. Damit, das ich brennen, aber nicht lesen kann, habe ich nicht gerechnet. Ich werde es heute abend mal probieren. xcdroast finde ich wohl auf den SGI Seiten?
Gruß,
Frist
-
Jep da findet sich das. Es ist übrigens recht gut und ich konnte auch bereits mehrere Musik und DatenCDs Brennen ;)
Installation war bei mir ein Krampf aber das muß bei Dir ja nicht so sein ;D
Ich werde Heute Abend nochmal testen obn ich DatenCds lesen kann (Iso9660)
- Elmar
-
Versucht mal sämtliche CDROM´s/CDR´s etc. ab ID4 aufwärts auf dem 2nd SCSI Contr. (Extern) zu konfigurieren. :)
Grüsse,
Markus
:D
-
Ich werde gerne mal eine SCSI-ID ab 4 versuchen, was soll der erwartete effekt sein und warum ???
Gruß,
Frist
-
Meins liegt auf ID 6 !!
und tut auch nicht.
-
Warum ID4?
Ja also ich habe des öfteren die Erfahrung gemacht, mit den mir persönlich zu verfügung stehenden CDROM´s/ -R´s das wenn ich die ID´s auf den externen SCSI Contr. auf unter 4 gesetzt habe, das genau diese Probleme auftauchten, oder das das CDROM unmountbar war, oder das, z.B. das "eine" CDROM gleich 10-15x erkannt wurde (zwar immernoch nicht nutzbar), und dementsprechend viele unnütze Icons bzw. Geräte auf den Desktop bzw. "Removeable Devices Mgr. auftauchten.
Erst als ich eine ID von über 4 gesetzt hatte war das wech.
Wobei, ich habe auch mal gehört das man auch nie was auf ID0 setzen sollte, denn bei SGI´s ist im gegensatz zu PC SCSI Host Contrl. der Contrl. selber nicht mit ID7 versehen, sondern mit ID0!
Ich habe dieses zwar noch nicht ausprobiert, aber vorstellen kann ich mir das immerhin.
Grüsse,
Markus
;)
-
Hallo,
also bei nir funktioniert ein Toshiba CDROM und ein Plextor Brenner mit ID 2 und 3 an einer Octane einwandfrei, zumindest was das Lesen von CDs angeht, Brennen hab ich noch nicht probiert. Selbst wenn ich noch eine Festplatte auf ID 4 dazuhänge, klappt alles noch .
bis denn
Günter
-
Hi!
Also wir hatten hier bis vor einiger Zeit ebenfalls einen Yamaha 8824S extern an einer Octane hängen, funktionierte tadellos bis der Brenner kaputt ging. Auch der Nachfolger - ein Yamaha CRW-F1 - tut auch wieder ganz brav. An die SCSI-ID kann ich mich nicht mehr erinnern, solange es das einzige Gerät am Bus ist spielt die auch keine Rolle - nur 0 darf man nicht nehmen, die will der Controller für sich.
Du solltest wirklich nochmal das SCSI-Kabel kontrollieren, die Octane ist da - was die Terminierung der oberen Bits angeht - recht empfindlich. Einem Adaptec-Controller von PC's ist das relativ wurscht (zumindest nach meiner Erfahrung), aber die Octane produziert da die tollsten Fehler.
Servus,
Michael
-
Hallo!
Es scheint wirklich das Kabel zu sein, alle meine Versuch sind fehl geschlagen. Selbst nach der freeware-dependency Odysee für xcdroast lief es nicht besser. Mein Problem ist nur wie teste ich am besten, ob die oberen 8 Datenleitungen des Kabels terminiert sind, bzw. wo bekomme ich ein solches Kabel? Die Web-Site von Reichelt ist nicht sehr Auskunfts bezuglich der Terminierung der Datenleitung bei den angebotenen SCSI Kabeln bzw. Adaptern.
Gruß,
Frist
-
Kaum macht man's richtig schon funktionierts! ;D ;D
Es war tatsächlich das Kabel. Nach einigem Suchen habe ich bei Segor in Berlin einen HD68-HD50 Adapter mit terminierten Datenleitungen gefungen für sage und schreibe 25,50 EUR! Autsch. >:(
Aber es funktioniert. Alle CD's werden gelesen. Der schreiben Test fehlt noch.
Gruß,
Frist