mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Netzwerke mit IRIX? Aber Sicher! => Thema gestartet von: Malakim am 21. Mai 2003, 13:02:59
-
Moin,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Filesortierung auf dem Server.
Ich versuche z.B. meine Mp3s nach Musikrichtung und Alphabetisch (nach Bands) zu sortieren. Dafür erzeuge ich einen Ordner z.B. unter Rock-Pop der Band, und eine Referenz des Ordners im Alphabetischen-Verzeichnis. Klappt auch alles ganz gut nur wenn ich remote auf die referenzierten Ordner zugreifen will werden diese als Files und nicht als Ordner angezeigt.
Woran kann das liegen ?
- Elmar
-
Hey,
ich nehm mal an mit remote meinst du per nfs. Nfs unterstuetzt keine SLinks. Du koenntest aber Hardlinks machen (ln -h).
Gruesse,
chris
-
ein Hardlink ist aber faktisch eine Kopie also nicht wirklich ratsam ein "cp" macht im Endeffekt das selbe iirc.
Zumindest ein ls -l sagt mir dass das mit ln -h erstellte File die selbe Grösse wie das ursprüngliche hat.
Kann es sein dass es nur so aussieht und im Endeffekt mit einem anderen Namen auf die gleichen Nodes verweist? - Falls ja ginge es nur auf einer HDD und ich könnte einen Hardlink nicht HDD übergreifend erstellen. Vorteil wäre natürlich der nicht anfallende Platzbedarf im Gegensatz zu "cp"...
Bitte um Aufklärung, es ist schon zu lange her dass ich es auf dem Papier sah und gebraucht habe ich es bis jetzt nie.
-
Ein Hardlink ist nur ein Verweis auf den gleichen Inode wie die Ursprungsdatei. Für jeden Hardlink wird der Reference Count der Datei um eines hochgesetz und erst wenn der Counter auf Null (alle Verweise wieder gelöscht sind), wird auch der Speicherplatz der Datei wieder freigegeben.
Funktioniert wie von Smellycat angenommen natürlich nur auf ein und derselben HDD - falsch - Filesystem. LVM ist halt einfach schön...
-
Für mich steht hier nur Bahnhof.
Ich möchte eigentlich einfach nur von meiner O2 über xmms auf MP3s auf der Octane zugreifen.
Aus sortierungs gründen befinden sich die Mp3 Stücke zum Teil in Ordnern (unter RockPop z.B.) oder in gelinkten Ordnern in einem Alphabetischsortierten Überordner.
Von xmms aus (auf der O2) kann ich nur auf originale Ordner zugreifen nicht jedoch auf gelinkte. Kann ich das ändern ?
Wenn ja wie ? Obige Hinweise sind für mich absolut unverständlich :-[
- Elmar
-
HDD - falsch - Filesystem. LVM ist halt einfach schön...
gernerell schon - bei normalen FS hast Du die Beschränkung auf eine HDD
-
Also bei mir funktionieren Symlinks über NFS. Der xmms auf der Octane lädt auch wunderbar die Files in den gesymlinkten Ordnern des Linuxservers.
Sind deine Symlinks vielleicht auf der Octane mit absoluten Pfad angegeben? Wenn du die kompletten MP3s (also alphabetisch wie auch nach Richtung sortiert) als ein System mountest, und die Links in diesem System nur relativ sind, sollte es doch gehen.
-
gernerell schon - bei normalen FS hast Du die Beschränkung auf eine HDD
LVM ist ja kein FS, sondern eine Zwischenschicht im virtuellen Dateisystem des Kernels. Ich würde es mal als Bustreiber bezeichen, da es sich eigentlich so wie ein SCSI oder IDE-Adapter verhält, der halt zufälligerweise auf andere Adapter zugreift.
-
Die ganze Platte ist gemountet. Die Links sind relativ. Es geht nicht ???
-
Das hilft dir jetzt zwar nicht direkt weiter - aber ich hab das jetzt bei mir auf der Octane nachgebaut mit diesem Baum:
/mnt/test/album/1
/mnt/test/alpha/(DirectorySymlink auf ../album/1)
exportfs /mnt/test
Das ganze auf der Indy gemountet und xmms lädt super alle Verzeichnisse, wenn ich /mnt/test laden lasse, dann hat er alle Files zweimal drin.
Beide Maschinen laufen unter 6.5.18m und Freeware vom Februar.
Könnte mir nur noch evtl. Rechteprobleme vorstellen.
Nur als Beweis, das es geht. Da muss also irgendwo ein Wurm zu finden sein...
-
Hmmm ... möglich das es ein Problem der Rechtevergabe ist ... naja habe ich da auch noch zu basteln. Aber heute nichtmehr sonst fliegt die Octane hier gleich uas dem Fenster *wut* ;D ;D
- Elmar