mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: Malakim am 03. Mai 2003, 20:55:10

Titel: Conflicts
Beitrag von: Malakim am 03. Mai 2003, 20:55:10
Hallo,
ich habe es immer noch nicht geschnallt. Bisher gings immer irgendwie ...
Ich habe diverse Conflicts. IRIX verlangt nach Cryptischen Dateien wo ich nicht weiß woher die kommen sollen poder wo ich die finden kann.

WO finde ich z.B.

fw_bzip2.sw.bzip2
fw_tar.sw.tar

??! Wo gucke ich das nach ?! Warum treten ab und zu Conflicts auf und dann wieder nicht ? Auf meiner Octane 100+ Conflicts zum installieren (von Irix) auf der O2 keine (??) ... auf der Octane Installiert sich xmms ohne Probleme auf der O2 kann ich die Skins nicht ändern ?!

- Elmar

P.s.: Und erzählt mir nicht wieder das ich unter Freeware (Alphabetisch) gucken soll denn dort gibts kein
fw_bzip2.sw.bzip2
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Brombaer am 03. Mai 2003, 21:12:48

Zitat

WO finde ich z.B.

fw_bzip2.sw.bzip2
fw_tar.sw.tar
- Elmar

P.s.: Und erzählt mir nicht wieder das ich unter Freeware (Alphabetisch) gucken soll denn dort gibts kein
fw_bzip2.sw.bzip2


Also ich seh da was anderes

http://freeware.sgi.com/Dist/fw_bzip2-1.0.1.tardist
http://freeware.sgi.com/Dist/fw_tar-1.13.25-sgipl1.tardist

Gruß

Matthias
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Malakim am 03. Mai 2003, 21:34:27
Wie was und da sind die gesuchten files mit dabei ?!

- Elmar
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Malakim am 03. Mai 2003, 21:37:33
Auch möglich das es daran lag das ich immer hier geguckt habe:
http://freeware.sgi.com/index-by-alpha.html

:D

- Elmar
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: rob_gester am 03. Mai 2003, 21:44:48
@elmar
nein, du musst nur die 'fw_' weglassen, wenn du schon auf der freeware seite bist.
rob
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Christoph am 03. Mai 2003, 22:09:24
Bei SGI gibt es online übrigens auch eine stetig erneuerte Liste der CD-Inhalte.

http://support.sgi.com/search_request/publications/index

Dort suchst Du mit dem Begriff "CD" unter der Rubrik "IRIX OS Docs" und findest dann für deine jeweilige Irix-Version den CD-Inhalt unter dem Link "CD Contents".

Für den Zugriff benötigst Du einen Supportfolio-Zugang.

Als Beispiel poste ich hier mal den Inhalt der beiden Developer-CDs.

Contents of IRIX 6.5 Development Foundation CD
c++_dev:
C++ Headers and Libraries, 7.3
c_dev: C Headers and Libraries, 7.3
compiler_dev: Base Compiler Development Environment, 7.3
ftn77_dev: Fortran 77 Headers and Libraries, 7.3
ftn90_dev: Fortran 90 Headers and Libraries, 7.3
ftn_dev: Fortran Headers and Libraries, 7.3
langtools: Source Code Utilities 1.0
modules: Modules Package 2.2.2.4

Contents of IRIX 6.5 Development Libraries CD
ViewKit_dev:
ViewKit Development Environment, Version 1.5.2
cms_dev: Color Management Software 2.1 Development
dev: Development System, 7.2.1
dmedia_dev: Digital Media Development Environment, 6.5
dvdr: Device Driver, 5.0
gl_dev: Graphics Library Development System, 6.5
ifl_dev: Image Format Library Development Environment, 1.2.1
impr_dev: Impressario 2.2.5 Developer's Kit
inst_dev: Software Packager, 1.5
irix_dev: IRIX Development Headers/Documentation/Examples, 6.5
license_dev: License Development Environment 3.3
motif_books: OSF Motif developer books, 1.2.3
motif_dev: IRIX IM Development Software, 6.5 (based on OSF/Motif 1.2.4)
netscape_dev: Netscape Communicator Developer's Environment, 4.8
webviewer_dev: WebViewer library development environment, 3.0
x_books: O'Reilly & Associates, Inc. developer books, X11R5
x_dev: X11 Development Environment, 3.8 based on X11R6.3
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: rainer1 am 03. Mai 2003, 23:01:53
Wenn Du das fw. Zeugs nicht brauchst und die distribution
nicht findest, dann loese doch die Conflicts mit

>c 1a 2a    etc.

Gruss,

Rainer1
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: rob_gester am 03. Mai 2003, 23:47:45
und fange IMMER ganz vorne an ;)
rob
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Malakim am 05. Mai 2003, 12:50:44
Zitat

loese doch die Conflicts mit

>c 1a 2a    etc.



?

No Comprende Senior


Was ich wie gesagt bei den Conflicten nicht begriffen habe das es bei gleicher Software und vorgehensweise auf zwei Rechnern total unterschiedliche Conflikte gibt.... aber inzwischen läuft alles ;D

- Elmar
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: rob_gester am 05. Mai 2003, 14:19:01
@elmar
es reicht, wenn irgendein wichtiges entry fehlt (freeware library oder so) und hast sofort hunderte von conflicts, die natürlich verschwinden, sobald du dieses womöglich 40kb grösses stück dazuinstallierst.
rob
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Malakim am 24. Mai 2003, 19:07:38
Ich schnall es immer noch nicht.
Ich versuche seit tagen xcdroast zu installieren. Freeware 6.5.12 ist komplett installiert. Ich bekomme 64 Conflicts die ich nicht gelöst bekomme.

Er verlangt unter anderem nach fw-gdk-pixbuf.sw.lib

unter
http://freeware.sgi.com/Dist/

findet sich jedoch nur:
fw_gdk-pixbuf-0.18.0.+

das will er aber auch nicht ... was tun ?

Vor allem wird für jeden Conflict wo ich eine dist adde die Conflicts Liste länger nicht kürzer ....


Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Malakim am 24. Mai 2003, 20:10:11
Ich begreif das nicht. WAS fehlt. Die liste der Conflicts wird immer länger ........... je mehr ich von dem was er verlangt downloade umso länger wird die Liste ... dabei ist die Platte bis zum Anschlag voll mit der ganzen verdammten Freeware damit sowas nicht passiert.

Hat jemand einem Tipp sonst stampfe ich den Mist mit dem CD-Brenner wieder ein ... dann brenne ich eben am PC.

Scheißndreck SGI Conflict kack kein wunder das die pleite gehen  >:( >:( >:( >:( >:( >:(
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Brombaer am 24. Mai 2003, 22:33:35
Nanana,

wer wird denn da so schimpfen ? Die Conflicte sind in dem Fall doch logisch, wenn Programm a) Paket b) benötigt, woher sollte es wissen das b) gleichzeitig noch c) und d) braucht ? SGIs Paketmanagement ist absolut genial, da könnten sich andere ne echte Scheibe von abschneiden.

Gruß

Matthias
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: msunix am 25. Mai 2003, 00:29:08
Hi!

Der Meinung bin ich auch, das Paketmanagement von IRIX ist IMO vorblildlich, zwar manchmal etwas umständlich - ok - aber es tut was es soll und ist auch logisch (da hapert's bei einigen Linux-Distris...).

Die Abhängigkeiten bei den Freeware-Paketen sind aber z.T. wirklich grausig. Der einfachste Weg ist es wohl, sich die komplette Distri runterzusaugen (sind ca. 2GB), dann das gewünschte Programm auswählen und bei den Conflicts dann einfach immer nur 'also install...' auswählen. Wenn Du jedes Programm erst via FTP holen musst wenn inst den conflict bringt beist Du wirklich arm dran, das stimmt.
(Aber irgendwo gab es da auch mal ein Perl-Script, das das automatisiert. Ich glaube, das liegt auch irgendwo auf freeware...

Servus,
  Michael
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Malakim am 26. Mai 2003, 13:53:32
So, naja wenn ihr meinst das es "vorbildlich" ist ... jedenfalls habe ich nach 4 Stunden Download diverser undefinierbaren Packete von denen ich 99% nicht brauchte sondern nur diese ein lib daraus es geschaft xcdroast nach nur zwei Tagen zu installieren.

Als nächstes ziehe ich jetzt aus dem Büro die ganze Dist ... das nervt ja sonst doch ein wenig viel
;D ;D ;D

- Elmar
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: guefz am 27. Mai 2003, 03:43:37
Hallo,

ich lade mir bei jeder Neuauflage der Freeware nur die Neuerungen runter und pflege die in meinem eigenen Freeware-Lager ein. Es gibt dafür auch eine Seite "freeware by date" bei SGI. Das ganze liegt bei mir auf einer externen Platte und kann so schnell an jede meiner SGIs angeschlossen werden. Der direkte Anschluss ist ja doch etwas schneller als das Netzwerk. Außerdem habe ich da noch alle wesentlichen Irix-CDs draufgepackt was auch beim Nachinstallieren einige Vorteile bringt.

Für die Abhängigkeiten der Freeware, die mich auch schon des öfteren geärgert haben, sollte man auch mal in die Detailauswahl der Pakete sehen. Manchmal reicht es, ein unterpaket abzuwählen oder nur ein Teil des geforderten Pakets auszuwählen um die Konflikte zu lösen.

bis denn
                       Günter
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Malakim am 27. Mai 2003, 12:20:55
Wie groß ist Deine externe Platte ?

Gibts eigentlich Externe Gehäuse für SCA Platten (nicht Vault nennen) ??

Gute Idee mit der externen Platte ;)

- Elmar
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: rob_gester am 27. Mai 2003, 13:08:59
wenn's die für 50-pol scsis zuhauf gibt, wird wohl auch für 68-pol sca was geben.
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: SmellyCat am 27. Mai 2003, 13:46:43
80pin SCA...

Jo die SUN Gehäuse die z. Z. drinnen sind, ich weiss aber nicht wie sie sich an einer SGI verhalten.

Aber ich glaube dass ist etwas zu viel - bzw nicht ganz dass was Du meinst oder?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3026927249
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Malakim am 27. Mai 2003, 13:54:28
Autsch ... zu teuer  ;)

Naja ich habe noch eine 9 Gig SCA Platte und eine 4.5 Gig SCA Platte die ich gerne Nutzen würde ... dafür wärte ein externes Gehäuse gut ... billig sollte es schon sein !

Das wird hier irgendwie OT

- Elmar
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: SmellyCat am 27. Mai 2003, 13:57:48
ganz kurz:
habe ein ext 68pin Gehäuse (fehlt ein 40mm Lüfter drinnen) + einen SCA -> 68pin Adapter bei dem fehlen die Jumper.

Ein SCSI Kabel habe ich auch.

Wenn du willst: alles zusammen 15 EUR (nur wenn es rennt)

Interesse? -> Mail (damit es nicht gar zu OT wird ;) )

bye

Mats
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: Malakim am 27. Mai 2003, 14:16:17
Du hast Mail
Titel: Re: Conflicts
Beitrag von: guefz am 28. Mai 2003, 01:13:43
Hallo,

meine externe Platte hat 9GB und da passt alles gemütlich drauf.